Ich war mit meinem 1.rüden in einem welpenkurs. 1.war's eben mein erster hund u ich dachte 'die leute in der hundeschule haben bestimmt ahnung, sonst wären sie ja keine trainer in einer hundeschule ( ), u 2.damit er gleich alte hunde zum spielen hat u auch lernt, das man auch in anwesenheit anderer hunde hören muss usw.
Es wurde zwar nicht mit 'gewalt' gearbeitet (runter drücken, anschreien, schlagen oä), aber der gute alte leinenruck war schon etwas was als 'naja anders gehts halt nicht' verkauft wurde. (Dazu muss ich aber sagen, daß das ca 20j her ist.)
Als mir aber gesagt wurde ich darf nur mit kettenwürger -schon allein diese bezeichnung!!- arbeiten, weil (o.ton) 'wenn der hund ein normales halsband hat u zieh, bekommt er so starke muskeln am hals, das man ihm später das 'fuss' laufen nicht mehr beibringen kann'. :? Hm? Aber bin ich nicht darum hier, damit wir lernen wie das funktioniert?
Wie gesagt, das war ein welpenkurs!
Mit keinem meiner anderen hunde war ich in einer hundeschule (bis auf die paar std die ich wg dem sachkundeunfug hin musste). Ich hatte meist 'problemhunde' von irgendwelchen leuten übernommen, bei denen ganz andere dinge wichtig waren als zb perfektes 'fuss' laufen! (Zum teil wär es schlicht gar nicht möglich gewesen an ganz normalen gruppenstunden teilzunehmen!)
So schlecht kann meine art u weise zu arbeiten/erziehen aber nicht sein, weil alle ganz gut geraten sind.
Mit dem kleinen würde ich gern sowas wie welpenspielstunden besuchen damit er die möglichkeit hat mit anderen hunden/welpen zu spielen u dabei die 'wie-benimmt-man-sich-anderen-hunden-gegenüber'-sache zu lernen. Nachdem ich hier in der umgebung aber leider noch nix gscheites gefunden habe, wird das wohl nix werden.
Wenn du mit deinem hund so zurecht kommst, dann mach es so weiter.
In eine hundeschule gehen, nur damit man dort war, ist unsinnig! Ob hund hinter mir sitzt, steht, liegt, einen handstand macht od wasauchimmer (um bei dem bsp zu bleiben) ist mir herzlich wurscht - da soll er sein!