U das ist die begründung dafür das man dort nicht anrufen u/od ein mail schreiben kann, mit der bitte um einen termin in der nähe vom neuen wohnort??
Beiträge von dAlis
-
-
Da hast du schon einen teil der lósung;
'War immer allein, u immer papa's liebling'.
Jetzt ist da plötzlich noch eine frau mit kind, u zur krönung ein anderer hund.
Gib jeden in einen extra raum wenn du sie fütterst (auch schon beim richten vom futter!), u mach die tür zu! Greif nicht an seine schüssel, u achte drauf das dein sohn nicht in den raum geht wenn er grad frisst!Es ist eher normal das ein hund einen anderen nicht in der nähe von seinem futter will als umgekehrt!
Bei mir isst einer in der kü, u der andere im wz. Meine verstorbenen haben zwar alle in der kü gegessen, aber 1.hab ich drauf geachtet das genug abstand zwischen den schüsseln ist (ich mag schließlich auch ned den ellenbogen vom nachbarn in meinem teller!), u 2.hätten die, obwohl sie sich supa gern mochten, zusammen geschlafen haben usw, nicht gemeinsam aus einer schüssel gegessen. (Wenn ich ihnen meinen teller zum abputzen gegeben hab war das was anderes, aber in der eigenen schüssel hat kein anderer was verloren!)
Also wie bei deinem vater (?), das 2,3 'fremde' hunde zusammen aus einer schüssel essen ist nicht normal!!
Ich glaube auch, einen (guten!!) Trainer zu suchen, der dir/euch erklären kann warum was passiert, u warum hund reagiert wie u wann er's tut, ist um einiges besser als dir tips zu geben wie du selbst an der futteraggression arbeiten kannst. -
Als mein verstorbener rüde mal abnehmen musste hatte er permanent hunger weil die portion dann so klein war. (Wodurch er wieder angefangen hat draußen jeden dreck zu fressen.....)
Mein tierarzt hat mir damals gesagt ich soll ihm karotten dazu geben (gerieben, od gekocht u dann zerdrücken). So viel wie hund davon essen müsste, daß du das vom normalen futter abziehen musst, kann er gar nicht essen!
Also, bauch ist voll, macht aber nicht dick.
Ich gebe meinen hunden gründsätzlich gern reis, äpfel, diverses gemüse oä zum bappi dazu. Offenbar schmeckt's, u 'zu viel' hatte hier noch keiner seit ich so fütter.Wg der unterwolle:
Meine madame haart ja wie sau paar wochen bevor sie läufig wird (das restliche jahr verliert die vielleicht 12 haare insgesamt, aber die paar wochen sind ein krampf!).
Seit vorigem jahr hab ich einen furminator.
Das teil ist zwar recht teuer (beim freßnapf hab ich letztens aber auch eine billig-variante gesehen, kostet ca die hälfte), aber der is echt spitze! So gut wie ich die unterwolle mit dem ding raus bekomme, ging's noch mit keiner anderen bürste!
Wär vielleicht auch was für dich - bzw deinen hund.Noch kurz wg der größe vom mantel:
Für meine hab ich damals selbst einen genäht.
Die normalen vom freßnapf oä waren viel zu klein, u extra einen anfertigen lassen hätt ich mir nicht leisten können. So hab ich beim kik eine günstige winterjacke gekauft, im internet ein schnittmuster für hundemäntel raus gesucht, hund abgemessen u los ging's.
Natürlich dauert's ein bissl wenn man keine übung im nähen hat, aber trotzdem war's recht schnell fertig. (Genau weiß ich es wirklich nicht mehr; vielleicht so 1 1/2, 2 stunden?)
Da hast ihn passend genau so groß wie hund es braucht, u wenn du dich wirklich vermessen solltest, sind vielleicht 10€ 'verhaut' u nicht 100. -
Ich muss noch mal kurz etwas zu dem 'man hat nicht mehr lang was davon' sagen.
Kommt natürlich auch auf die rasse an. Eine dogge ist mit 8 eventuell schon wirklich alt, ein kleiner terrier hingegen ist da grad im aller besten alter - u man hat noch lange was von ihm.
Meine 3 verstorbenen zb wurden 16 1/2 (dt. kurzhaar-labrador-??-mix - der allerbeste hund der welt u mein größter schatz!!), 15 1/2 (terrier-?schnauzer?-mix - egal wie schlecht es mir ging od wie traurig ich war, hat mein zwerg mich angesehen u den kopf schief gelegt musste ich lachen u alles war wieder gut), u 14 (rottweiler, einst sehr mit vorsicht zu genießen, dann die ruhe in person! So unendlich viel geduld wie sie mit welpen/junghunden u katzenkindern hatte, das kann ich gar nicht beschreiben!).
Alle 3 waren bis in's alter fit u gesund! (Meine rottweilerin hatte zwar krebs, aber bis auf 1.große u 2 kleinere op's in 'jüngeren jahren' hat man bis ca 1 1/2 monate vor ihrem tod nicht's davon bemerkt.)
Erst in den letzten ca 1 1/2j merkte man das sie nicht mehr ganz jung waren. (Aber das sie so alt waren, hat mir nie jemand geglaubt! Selbst leute die ahnung von hunden hatten haben sie auf 8, 9 geschätzt!). Trotzdem sind wir fast bis zum schluss täglich mindestens 2 1/2std unterwegs gewesen. Natûrlich nicht mehr mit dem rad, u die letzen monate brauchten wir auch schon mal für unsere normale frühstücksrunde 3-4x so lang, aber es ging ihnen gut.
U selbst wenn sie innerhalb vom schnuppern vergessen haben was sie eigentlich grad tun wollten, wenn sie in die falsche richtung gegangen sind weil sie vergessen haben das ich 3 meter weiter drüben steh od od od - wenn ich ehrlich bin waren das wahrscheinlich die schónsten u besten jahre die wir zusammen hatten!
Vielleicht weil man alles bewusster, intensiver wahrnimmt, weil man jeden tag/stunde genießt u schätzt in dem wissen, die gemeinsame zeit wird so lang nicht mehr sein?
Ich weiß nicht.
Was ich aber weiß, egal wie oft ich pipi vom küchenboden aufwischen musste, od den grad frisch bezogenen polster in die waschmasch geben weil hund nicht mehr ganz dicht war, usw usf - ich würde für mein restliches leben pipi wischen wenn ich sie dann nur wieder haben könnte!
Alte hunde sind einfach ganz ganz besonders!!
Also es kann durchaus sein das man einen alten hund noch viele jahre hat!
U wie gesagt, selbst wenn die zeit kurz sein sollte,
Für mich sind's nur ein paar monate/jahre, für den hund ist es der rest von seinem leben! Dafür das er es in der zeit schön hat, vielleicht zum aller ersten mal in seinem leben, ich glaube mit dem wissen lässt es sich leichter aushalten. (Womit ich eher probleme hätte wär, das ich mich immer fragen würde, warum hab ich nicht schon vorher gesucht, dann hätte ich ihn früher gefunden, u er hätte ein paar monate mehr von seinem neuen leben gehabt.)Meine 2 sind zu jung um einen alten dazu zu nehmen. Die wären für so alte herrschaften einfach zu stressig. Aber wenn meine mädls das passende alter haben (das soll aber noch bitte gaaanz lang dauern!), spätestens dann kommt mein 3 beiniger, tauber, blinder, kranker alter hund. Das ist ganz sicher!
-
Ehrlich gesagt würde ich auch nicht freiwillig 600km hin, u nach einem termin von eventuell nicht mal 1.std, wieder 600km zurück fahren.
Es ist aber schon ein paar jährchen her, da wurde eine total klasse erfindung gemacht:
das telefon!
Dank internet, das es ja auch schon eine weile gibt, kann man sogar mails schreiben.
Beides dinge, die nur ein paar minuten in anspruch nehmen - bedeutet, man braucht seinen chef gar nicht um einen freien tag bitten!
U ich bin sicher, wenn man auf dem amt bescheid sagt man sei 600km weit weg gezogen, sagen sie einem wo in der nähe man stattdessen hin soll, u bestehen nicht drauf das man hunderte km fährt.Ja richtig, es gibt leute die wg jedem kratzer den ein hund dem anderen macht, einen riesen aufstand machen. Wenn's blód rennt kann auch mal ein loch zusatande kommen. Je nach situation sind das dinge die ich (nach ca 20j mit hunden) durchaus auch mal als 'blöd gelaufen' bezeichnen würde.
Aber dann einfach zu sagen 'naja, ich ( :cough: mein bekannter) konnte doch gar nicht dort hin weil mein hund nicht gerne im auto fährt' ..... tja, was soll man dazu sagen?
Im grunde könnt's mir echt wurscht sein, ist eh euer problem.
Aber abgesehen davon, das es am ende der hund ausbaden muss, ärgert es mich fürchterlich, das leute mit bestimmten rassen vorsorglich sachkundetests u diverses mögliche u unmögliche zeugs machen müssen weil den hunden von haus aus gemeingefährlichkeit unterstellt wird.
Woher kommt denn das?
Genau von solchen leuten die schei** bauen, u dann nicht mal der a**** in der hose haben dazu zu stehen, u das noch mit irgendwelchen lächerlichen ausreden begründen. -
Danke für die erklärung RoxyLaila!
Aber ich dachte immer es ist genau anders herum.
Also das die unterwolle das ist was warm hält (natürlich nur wenn's ordentlich gebürstet, nicht dreckig u/od verklebt oä ist)!
Zumindest ist das die logischste erklärung gewesen.
Die staff terrier, pinscher usw die ich kenne, denen ist (sobald man bei dreck-wetter kurz wo stehen bleibt) ruck zuck kalt. Die rottweiler, labradore, jagdhunde usw haben damit kein problem (od zumindest nicht annähernd so schnell).
Der einzige unterschied ist, daß die ersten keine unterwolle haben u die zweiten schon. -
Als meine großen hunde gestorben sind u nur mehr der kleine übrig war, wollte ich unbedingt einen alten (alte hunde sind sooo spitze!!), kranken dazu.
Wasweißich, einen der nur 3 beine hat, taub ist, oä - einfach einen den keiner haben will.
Narürlich ist es alles andere als schön wenn hund so alt/krank ist, das er schon nach kurzer zeit stirbt! Ich dacht aber, gut, ich bin traurig wenn er nur mehr 3,4,5 monate lebt, aber er hatte für diese zeit noch ein eigenes zuhause, einen menschen für sich, die anderen felle, einfach eine eigene familie die ihn liebt, die sich drüber freut das er da ist, jmd auf den er sich voll u ganz verlassen kann. U um ihm das zu geben, anstatt das er allein in einem tierheim zwinger stirbt, bin ich gern bereit in kauf zu nehmen traurig zu sein wenn seine zeit gekommen ist.Weil dann aber das große fell dringend von ihrer damaligen familie weg musste wurde daraus nicht's. (Wär ja sehr unsinnig einen anderen aus dem tierheim zu holen, in dem wissen, wenn ich sie nicht nehme sitzt sie inbkürzester zeit dort; als aggressiver, extrem .verhaltensauffäliger rottweiler wär das unter umständen für ihr restliches leben gewesen). Den wurm hab ich jetzt seit ca 2 monaten, auch der brauchte unbedingt ein neues zuhause.
Wenn ich dran denke wie einige meiner hunde sich benommen haben als sie zu mir gekommen sind - furchtbar! Die sind aber nicht so zur welt gekommen, die wurden so weil sie entsprechend(es) (er)leben mussten. Bei einem ging's schneller, beim anderen dauerte es etwas länger, aber aus allen wurden ganz ganz tolle hunde!!
Wenn ich dran denke wie unendlich viele in irgendwelchen tierheimen oä sitzen, u womöglich vergeblich drauf warten das sie endlich eine eigene familie bekommen, macht mich das wirklich richtig traurig!
Va so wie du schreibst, es gibt sooo viele die nicht mal ein problem haben (bzw kein's machen)!
Ich glaube viele leute sind immer noch der meinung das tierheim-hunde 'gestört' sind u man ihnen ja nie richtig trauen kann weil man ja ihre vergangenheit nicht (genau) kennt.
U viele wollen einfach keinen 'verbrauchten' hund (bei dem man vielleicht ein bissl 'einsatz zeigen muss'), sondern einen kleinen niedlichen welpen (die's ja auch zur genüge im tierheim/tierschutz gäbe).....Ich freu mich jedenfalls für deine hunde da@ sie nach all den fürchterlichen dingen die sie erleben u aushalten mussten, bei dir endlich ein schönes zuhause gefunden haben, u endlich eigene menschen haben die sie wirklich lieben (u so schön über sie schreiben wie du's getan hast!)!
-
Meine verstorbene rottweiler hündin hatte in ihrem letzten winter auch manchmal einen mantel an.
Davor hatte sie nie einen gebraucht, aber da war sie ca 14, u ist halt nicht mehr so herum gerannt wie bis noch einen winter zuvor.
Ja, natürlich hat manchmal einer blöd geschaut, u hin u wieder hab ich auch im vorbei gehn' irgendwelche dummen kommentare gehört (je nach meiner tages-laune hab ich's ignoriert, od einen genauso blöden spruch zurück gesagt). Aber ganz ehrlich, es interessiert mich einen dreck was die sich denken! Wenn meinem hund kalt ist weil er alt/krank/sonstwas ist, bekommt er einem mantel, fertig.
Ob das mein wurm mit seinen ca 4 kg ist, od mein rottweiler der 40 kg hat!
U wenn ich eine dogge mit 70kg hätt u der wär kalt, würd die genauso einen mantel bekommen!Aber was meinst du mit 'ihr fell wächst nicht mehr nach'?
Die unterwolle, od es wird nicht mehr so lang wie's früher war?
Am foto schaut sie nämlich sehr 'plüschig' aus. -
Ich hab das schon so verstanden, daß der hund nicht nicht gehorcht, sondern (fast) taub ist.
Da wäre ein vibrationshalsband (was aber was gaaanz anderes ist als ein e-halsband!!) vielleicht wirklich eine idee.
Ich würde dir aber raten eine hundeschule/trainer zu suchen, die erfahrung mit (fast) tauben hunden haben, um deinem möpslein die vibrationshalsband-sache mit jemandem beizubringen der davon wirklich ahnung hat!
Timing ist da extremst wichtig, u wenn du da nicht wirklich genau bist (siehe schepperdose), machst du dir ein eventuell gutes hilfsmittel kaputt.
Abgesehen davon bekommst du dort mit sicherheit auch für diverse andere situationen/probleme (die speziell bei einem tauben hund auftreten) tips u hilfe. -
Haha, das ist gut!Normal mach ich sowas natürlich auch nicht!
Jemandem mit meinem hund zu 'drohen' ist eigentlich ganz u gar nicht meine art!
Aber so wie du sagst, vernünftig reden bringt da offenbar nix, u jmd der mir den fuß in die tür stellt - also da fehlen mir echt die worte.
Vor allem hatte ich die zu dem zeitpunkt echt jeden sonntag zw 7-8°°h hier, mehrere wochen lang. Ich versteh natürlich auch das die von ihrem glauben überzeugt sind, das sie anderen davon erzáhlen möchten usw. Aber 1. brauch ich das nicht am sonntag um so eine uhrzeit, 2. hab ich die wochen davor schon immer gesagt das ich kein interesse daran hab, u 3. egal wer od was od wie od wo - wenn ich sag 'nein danke', u der stellt mir den fuß in die tür, dann vergesse ich halt eventuell mal kurz das ich eigentlich eine (wie ich denke) halbwegs anständige erziehung genossen hab.
Vor allem hab ich mich danach noch eine weile gefragt was der erwartet hat;
Nach der aktion bin ich plötzlich total begeistert?
Schon sagenhaft wie frech manche leute sind.
(Mein hundebaby hat da echt mehr benehmen als so manch erwachsener mensch .....)