Beiträge von dAlis

    Zitat

    Vorsicht!

    Ich weiß nicht genau, was Du mit "Sequenz" meinst, aber wenn damit gemeint ist, dass der Hund nur 'am Anfang' mal in der Leine hängt - unterschätze diese Hunde und überschätze Dich nicht!
    HSH entscheiden selber, was genau jetzt bedrohlich/störend oder vielleicht auch super toll ist und was nicht. Auch ein Abbruchkommando ist nur ein Kommando und die werden nun einmal immer wieder mal in Frage gestellt.

    Genau das meinte ich!
    Natürlich könnte ich auch keinen 85kg hund halten, u ehrlich gesagt wüsste ich nicht wer 85kg stinksauer überhaupt halten kann.
    Aber abgesehen davon das hund ja nicht gleich so viel wiegen muss, hat man bei anderen rassen doch zumindest die möglichkeiten erziehung, grundgehorsam, abbruchkommando oä.
    Natürlich kann man auch einen hsh auf gewisse weise 'erziehen', aber letzten endes wird er doch immer selbst entscheiden ob dieses od jenes gefährlich/böse ist u vertrieben werden muss.
    Das ist schon ohne 'rücken' alles andere als komisch! Kommt dann eben 'rücken' nochdzu macht es das bestimmt nicht einfacher!

    Schlußendlich muss ja eh die ts selbst wissen u entscheiden was sie will/kann/sich zutraut, aber schließlich hat sie ja nach meinungen gefragt, u manchmal denkt man anbestimmte sachen vielleicht nicht, stellt sie sich anders vor als sie dann aber sind usw.
    Va hab ich ja extra dazu geschrieben, ich meins nicht böse, will ihr nix mies machen, glaube auch nicht das sie ohne denken einfach macht oä - sieht man ja, sie informiert sich hier, stellt mmn die 'richtigen fragen', u irgendwie dusselig od blauäugig wirkt sie nach ihrem bis jetzt geschriebenen auf mich ganz u gar nicht!
    Aber nachdem diese art hund ja schon sehr 'speziell' ist, denke ich schon, daß man auch mal nachfragen darf. (U nachdem was sie zuletzt geschrieben hat glaub ich schon, das sie mich richtig verstanden hat.)

    Meinen plüsch hab ich bekommen als er 3 monate alt war. Bei der vorigen familie war er knapp 1.woche.
    Am freitag haben sie ihn angeschafft, u am montag drauf sind die leute ganz normal 8std arbeiten gegangen.
    Das der kleine wurm natürlich die ganze wohnung voll gepinkelt u gekackt hat, u nebenbei geschrien u geplärrt hat wie am spieß haben die überhaupt nicht verstanden.
    Begründung: 'wir haben ihm ja eh einen ball zum spielen gegeben, u ein katzenklo haben wir ihm auch rein gestellt'. :headbash:

    Ja, bei dir sind es nicht 3 tage sondern 3 wochen, u nicht 8std sondern 2x 3.
    Aber trotzdem kenne ich nicht einen einzigen (so jungen!) Hund der das in der kurzen zeit so geschafft hätte. Egal ob in einer box, in einem laufstall, in einen zimmer, der ganzen wohnung od sonst wo!
    Abgesehen davon, daß man den winzling nicht 6std in einen kleinen käfig sperren kann, geht's da eher um das allein gelassen werden!

    Das du nicht vor hast es so zu machen wie die idioten bei meinem wurm hab ich schon verstanden. Ich wollte es dir aber trotzdem erzählen, weil es wirklich extrem wichtig ist das allein lassen in ganz kleinen schritten aufzubauen, u nicht 'ruck zuck' weil es in 3 wochen 'funktionieren muss'!!
    Mein plüsch wird jetzt anfang april 9 monate.
    Bei den leuten war er knapp 1.woche; fr haben sie ihn wie gesagt geholt, mo, di, mi waren sie eben tägl 8std arbeiten u der knopf somit allein, u do hab ich ihn zu mir geholt. Diese 3x 8std haben ausgereicht, daß der zwerg bis heute nicht allein bleiben kann - gar nicht!! Nicht mal 1.minute!!
    Mit ganz viel (vorsichtigem!) üben, u noch viel mehr geduld haben wir es mittlerweile geschafft, das er in der küche bleibt, u ich in's wohnzimmer gehen kann ohne das er jammert, weint u schreit. Funktioniert aber auch nur weil ich 1.keine normale tür dazwischen hab sondern ein kindergitter wo er durch schauen u mich hören kann, u 2., länger als 5-maximal(!!) 10min geht selbst das (noch) nicht!!

    Vielleicht hast du glück u dein kleiner lernt schnell. Aber bitte mach lieber 1std weniger als auch nur 1 minute zu viel! Wenn du nicht 100%ig sicher bist, bzw der kleine sich irgendwie unwohl fühlt, überfordert ist oä such dir lieber jmd der die 2 tage auf ihn aufpasst!! Mit so hau-ruck aktionen machst du euch beiden sonst nur das leben unnötig schwer u stressig!
    Ich mein's wirklich nicht böse, aber mit einem hund zu leben der vor angst halb stirbt nur weil du auf's klo od in die dusche gehst ist weder für mensch noch für hund angenehm. Vor allem wenn hund's angst so leicht zu vermeidrn gewesen wär :sad2:.

    Ich finde die idee mit dem hsh auch irgendwie ein bissl 'mehr als nötig' (weiß nicht wie ich's besser sagen soll)!
    Vorher hat doch schon mal jmd gefragt, war's Quarus od kikt?, ich weiß nicht mehr - warum so etwas 'exotisches' u nicht die typischen wach-/hof-hunde wie zb der groß-/wolfsspitz oä?

    Ich hab bei den hsh rassen halt bedenken wg dem 'rundherum'.
    Also selbst wenn du u dein mann euch von dsh auf hsh umstellt/einlassen wollt u könnt, aber was ist mit dem umfeld? Das ihr ein großes grundstück habt hab ich natürlich gelesen, aber man geht mit dem hund doch auch mal raus. Was wenn frau hsh eben zb der meinung ist ihr reich endet nicht beim gartenzaun, sondern die gassi strecke gehört da auch dazu. Habt ihr wenig bis gar nicht frequentierte wege wo ihr grhn könntet?
    U va auch wg 'rücken'. Könntest du 50, 60kg hsh wirklich halten wenn die aus welchem grund auch immer 'böse' werden?
    Ich will dir bestimmt nix mies machen, dir unterstellen das du dich nicht ordentlich informiert hast oä, es sind halt einfach dinge die ich mich schon ganze zeit beim lesen gefragt habe.
    Va ist ein so spezialisierter wächter wirklich nötig?
    Ja, ich hab auch von den einbrüchen/einbruchsversuchen ua gelesen. Aber ich denk grad wirklich an den besoffenen überm zaun. Natürlich gibt's je nach rasse auch unterschiede, keine frage, aber mit einem hsh kann das schon gewaltig in's aug gehn!
    Das problem ist da ja dann leider die rechtslage. Sollte der hund den besoffenen zaunkletterer wirklich (ev sogar schwer) verletzen hast du ein mächtiges problem!
    (Das es natürlich eine absolute sauerei ist, das du schuld bist wenn dein hund jmd verletzt der unberechtigt mitten in der nacht über deine 2m hohe mauer in deinen garten klettert u wer weiß was vor hat, darüber brauchen wir gar nicht reden!!)

    Also uns wurde früher (als ich noch ein kind war) immer gesagt, daß es nix macht wenn der kopf drinnen bleibt. Ob das wirklich so ist, od ob das gesagt wurde weil es ja 'nur ein hund ist' weiß ich allerdings nicht.
    Bei jedem meiner hunde (bis am plüsch, den hab ich aber wie gesagt erst seit vorigen oktober) ist aber schon mal ein stück drin geblieben u passiert ist nie was. Meist war das von den ganz, ganz kleinen, wenn sie ganz frisch drin waren. Die sind dann manchmal am kopf abgerissen. Wenn ich also so einen arg winzigen finde probier ich einmal ob ich ihn gscheit erwisch, u wenn nicht, versuch ich es abends od am nächsten tag in der früh noch mal. Das hat dann immer ganz gut funktioniert.
    Natürlich soll man sie so bald wie möglich entfernen, aber ich denke schon das es besser ist wenn er paar std länger drin ist u dafür aber wirklich ganz raus genommen werden kann, als wenn er zwar nur 1/2std am hund ist, dafür aber der kopf stecken bleibt!

    Grad hab ich übrigens schon wieder einen dieser drecks kreaturen aus meinem plüsch geholt! Ich muss mir jetzt echt bald überlegen was ich gegen diese viecher machen will/kann!


    Ah, was mir noch grad einfällt;
    Als ich meinen kleinen katta bekommen hab hatte er ein paar flóhe. Nicht übermäßig viele, ein paar halt. Nachdem es weder für ihn selbst schön ist wenn das ungeziefer auf ihm wohnt u sich von ihm ernährt, u ich ja auch noch den großen katta u 3 hunde hatte, die ich damit natürlich dann auch voll gehabt hätte, wollte ich die logischerweise los werden.
    Baby-muz war da aber erst knapp 6 wochen alt u darum konnten die üblichen halsbänder (die ich sowieso grundsätzlich nicht mag, u schon gar ned auf katzen!!) u spot-on's nicht verwendet werden.
    Also bin ich zu unserem ta (bei dem wir schon jahrelang sind, u mit dem ich bisher eigentlich auch sehr zufrieden war/bin), u hab bei der ganz normalen 1. 'Baby-untersuchung' gefragt was ich da eben am besten machen kann.
    Ich hab ein rezept bekommen für einen frontline spray (zum aus der apotheke holen). Wie gesagt hab ich extra für den winzeling gefragt, u auch auf der. ackungsbeilage stand, daß ich das für den kleinen nehmen kann.
    Ich sollte ihn praktisch rundherum damit ansprühen bis das fell leicht feucht ist u dann darauf achten das er sich 2std lang nicht putzt/bzw das abschleckt.
    Abgesehen davon das ich mich frag wie ich das bei einer katz verhindern soll, hätt ich ihn mit dem zeug 'behandelt', hätt ich mir um's abschlecken garantiert keine sorgen mehr machen müssen.....
    Bevor ich auf ihn drauf gesprüht hab wollt ich probieren wie viel raus kommt, u wie fest ich eben drauf drücken muss, u hab 1x in die abwasch gesprüht -> das hat sooo derartig gestunken , das kann man gar nicht beschreiben!! U nicht nur einfach gestunken, sondern so extrem nach chemie, daß ich das nie im leben auf ein lebendiges tier gesprüht hätte!!!!
    Von dem 1.x in die abwasch sprühen musste ich fast 5min lang husten, es hat total im hals gekratzt, in der nase richtig gebrannt usw. U dann soll ich das winzelig kleine kätzle, das noch dazu eine viel empfindlichere nase hat als ich, nicht mal 6 wochen alt, grad eine hand voll mieze, rundherum komplett damit einsprühen?? Das er das wirklich komplett ohne schaden überstanden hätte kann ich mir echt nur sehr schwer vorstellen!!
    (Ich hab ihn dann 'einfach' mit einem ganz feinen flohkamm gebürstet u die paar flöhe per hand raus gesammelt. Den spray hab ich hin u wieder bevor wir in die au runter gegangen sind -im stiegenhaus!- auf meine schuhe/hosenbeine getan (1.kl sprüh pro seite - u trotzdem haben die mindestens 1.ganzen tag danach gestunken!))

    Mich würde mal interessieren wo die kokusölverwender unter euch so spazieren gehen.
    Groß-fell, klein-fell u ich gehen je nach lust u laune in die donau auen auf der einen seite vm ort, od auf die felder auf der anderen seite.
    Also täglich wald u/od felder.
    Bei uns gibt's teilweise echt unmengen von den drecks viechern!
    Trotz spot-on hatte groß-fell immer zecken. Zwar um einiges weniger, aber ganz ohne schafft auch das zeug nicht
    Ich würde auch viel lieber nix chemisches auf den waus drauf haben, aber ich kann mir halt echt nur sehr schwer vorstellen, daß das hier bei uns allen ernstes helfen soll.

    Zitat

    Ach - DER verklagt Dich nimmer..... :lachtot: :lachtot: :lachtot:


    Hi hi, das dachte ich auch grad! :rollsmilie2:

    Andererseits is mir grad der sarplaninac (oh gott, ich werd mir im leben ned merken wie man das schreibt! So od so áhnlich halt) einer bekannten eingefallen.
    Sie war tagesmutter(!!), u wollte einen großen, flauschigen 'teddybär hund' (o.ton!), mit dem die kinder halt schön kuscheln können, u der auch bissl auf's haus aufpasst.
    Ging supa toll - die ersten 2 jahre.
    Dann hat er zum 1.x nach einem vater geschnappt der sein kind abholen wollte, dabei aber gleich durch's gartentor gekommen ist.
    Als er nicht mal 5 war wurde er eingeschläfert (nachdem er mehrmals gebissen hatte, immer jmd der ein kind abholen wollte, od 'normalen' besuch. Zu den kindern war er immer nett), weil er angeblich so unberechenbar u gefährlich war.....

    Was??
    Du haust auf die fliege - die ist dann doch zerquetscht.
    U dann dauert es ganz genau 1std bis sie sich wieder repariert hat (also nur den körper, ohne leben halt)??
    Merkwürdige sache!

    Bei uns gibt's durch die donau-auen leider arg viele zecken.
    Was ich diese jahr auf die hunde gebe weiß ich noch nicht. Den plüsch hab ich ja erst seit oktober u darum hatte der bisher noch gar nix gegen zecken gebraucht. Das gr.fell hat immer spot on's bekommen.
    Eigentlich will ich keine chemie, andererseits gibt's hier aber eben arg viele von den kleinen scheissern u ich will halt echt nicht das sie vielleicht doch mal eine böse erwischen.
    (Obwohl alle meine hunde auch mit spot-on regelm zecken hatten!)
    Meine tante hatte für ihre hunde jetzt irgend so ein knoblauch/pulver-zeugs. Sie wollte es aber nicht mehr verwenden weil sie der meinung ist, daß das ganz furchtbar riecht. Zum wegschmeissen fanden wir es zu schade, darum hab ich das jetzt. Ob/wie ich das verwende muss ich noch überlegen. Muss das alles erst genau durchlesen usw.
    Ob das hier dann wirklich hilft? Keine ahnung.
    Entscheiden muss ich mich aber bald. Groß-fell u klein-fell hatten dieses jahr schon beide 3 zecken.....

    Ich entfern die drecksäcke übrigens mit der zeckenzange, u je nachdem ob waus u ich grad draußen od zh sind werden sie ermordet.
    Draußen leg ich sie auf einen stein u zerdrück sie mit einem 2., u drinnen leg ich sie auf ein stück papier/taschentuch, leg das zusammen, u zerdrück sie dann (eben durch's tuch durch) mit einem feuerzeug oä. Danach zünd ich sie an.
    U danach schmeiss ich sie in's klo.
    Also hin sind die garantiert!
    Keiner ernährt sich ungestraft von meinem viechzeugs!!!! :aufsmaul:

    Zitat

    Beim Bauern ist wieder die Frage, wo seine Hühner her kommen.

    Bei 'meinem' bauern ist es so, das die hühner dort schon ewig sind.
    Also schon eltern, großeltern, urgroßeltern usw waren bauern u hatten hühner (u auch paar andere tiere). Wenn sie 'weniger werden', weil sie zb mal eines schlachten od eins alt ist u darum weniger/keine eier mehr legt, lassen sie ihnen die eier, die werden ausgebrütet, u aus den kükken werden dann ihre neuen eierleger.
    Die laufen dort auch ganzen tag auf dem hof herum u kommen nur nachts in einen stall, damit sie nicht von mardern gerissen werden.


    Zitat

    Aber ich versteh es eben nicht, Wenn das huhn/die ente ein schönes leben hat u die eier ja sowieso gelegt werden!?
    Ich denke, das sind persönliche Beweggründe, die dir nur die beiden selbst nennen können. Ich persönlich würde sie z.B. auch meinem Hund geben, weil der tierisches Eiweiß braucht und ich nicht.

    Wenn sie dadurch erreichen können, dass die Beschenkten weniger "normale" Eier kaufen müssen, ist das doch super?!

    Bei meiner frage hab ich ja dazu geschrieben, daß ihr mir natürlich nicht beantworten kónnt warum die beiden das so machen!
    Mir ging's einfach um's prinzip.
    Ich hab ein hendl, das läuft ganzen tag durch den garten wie es will, u legt halt eier. Hab ich aber keinen hund o irgendwelche leute denen ich das geben kann od will (u auch dann würden sie ja gegessen, nur halt nicht von mir selbst), ist es wirklich besser sie kaputt werden zu lassen od 'ungenutzt' weg zu werfen?
    Wie gesagt, ich versteh natürlich das man käfighaltung uä, bzw die produktion von hühnern dafür nicht unterstützen will - darum nutze ich eier nur sehr, sehr selten u hole sie eben von diesem bauern (hat der grad keine, aus welchem grund auch immer, hab ich halt pech gehabt u es gibt kein ei für mich).
    Das die hühner früher nicht annähernd so viele eier gelegt haben, od die kühe hunderte liter milch geben so wie heute, u extra dafür so gezüchtet wurden ist natürlich auch klar (btw, ihr kennt bestimmt diese riesigen mutanten kühe die vor lauter muskeln gar ned mehr gscheit gehen können -> FURCHTBAR!! Dem, der sich das ausgedacht hat, würd ich gern mit diversen mittelchen vollpumpen, damit er selbst so wird. Wär interessant, ob der damit glücklich wär.....).
    Gut, auch das muss man nicht unterstützen.
    Aber abgesehen davon das es ja immer schon geflügel u rinder gab, die immer schon eier gelegt u milch gegeben haben, was machen wir mit den vorhandenen? Nicht mehr nachzüchten, gut, aber die, die schon da sind. Bringt man die alle um?
    Gleiches mit den hunden. Keiner meiner hunde (auch die kattas nicht) wurde extra für mich 'produziert'. Hätte ich sie nicht genommen wären sie eingeschläfert worden, od erschlagen oä. U davon gibt's ja nicht nur meine, sondern noch tausende, millionen anderer. Was tut man damit?
    (Ganz abgesehen davon das der 'natürliche lebensraum' von hunden zb ja beim/mit menschen ist, u der somit ja nicht ausgebeutet wird.)

    Zitat

    Ich überlege gerade (kenne mich ja nur mit Auslandsorgas aus), aber ja, da stehen manchmal auch Hunde anderer Vereine auf der Homepage oder auch private Notfälle. Aber ganz unbekannte Hunde, die bzw. deren Vermittler quasi kein Vereinsmitglied kennt, wüsste ich nicht.


    Also ich hab schon öfter bei diversen seiten/stellen gelesen, das der hund zb noch beim derzeitigen besitzer ist, u keine 'garantie' für die angaben/beschreibungen gegeben werden können weil sie den hund eben nicht persönlich kennen.
    Va fragen kostet ja nix.