Beiträge von dAlis

    Frau stinkstiefel hat sowas genau 2x gemacht.
    Bei dem sehr unsicheren hund einer freundin.
    Wenn der uns gesehen hat, hat er sich schon ganz klein gemacht u am boden gedrûckt als wir noch 100m weit weg waren.
    Durch madame's arschloch-verhalten wurde das natûrlich auch um nicht's besser!

    Beim 1.x hab ich einfach ûberhaupt nicht damit gerechnet, u beim 2.x hab ich nicht aufgepasst/bzw war ich mit meiner reaktion zu langsam.
    Wir sind schon weiter zusammen spazieren gegangen weil es ja nicht 'richtig bôse' war (im sinne von 'na wart nur, den mach ich alle'), sondern madame selbst sehr unsicher im umgang mit anderen hunden ist -sie hat es schlicht u einfach nie anstàndig gelernt- u daher nicht wusste wie sie mit jmd umgehen soll der sich nicht ganz genau so verhàlt, wie ihrer meinung nach 'normal' war. (Das gleiche hatte sie bei menschen aber auch.)
    Nachdem sie wusste 'drauf haun funktioniert', hat sie halt das gemacht.

    Also, erstmal musste sie an der langen leine bleiben - obwohl unser rûckruf gut funktioniert, weil man ganz einfach mehr einfluss hat, schneller reagieren kann usw (rufen-hund reagiert, das dauert einfach lànger als ihn sofort zurûck zu ziehen!).
    Sie durfte gehen wo sie wollte, sie durfte schnuppern, im gras wuzzln, usw. Das einzige was sie zu beachten hatte - vollkommen egal was der andere hund tut, dort wird nicht hin gegangen!! Hin schauen, hin schnuppern - alles ok, aber hin gehn ist absolut verboten!! Anfangs war mit 'hin gehen' ein abstand von ca 10m um den anderen hund gemeint.
    Durch die leine konnte ich das ja gut kontrollieren. Sie geht richtung hund, bei einem bestimmten abstand 'wehe dir!', meist hat sie sich dann selbst umgedreht/ist zu mir gekommen, wofûr's natûrlich ein ordentliches lob gab. Kam sie wirklich mal nicht, od wollte sogar noch weiter auf den hund zu, od den gar verhauen, kam ein sehr deutliches 'stop it! Verschwind dort!', u ich hab sie mit der leine zu mir geholt. Wenn sie dann bei mir u ordentlich war natûrlich wieder gelobt. Trotzdem musste sie dann ein stûck an der kurzen leine gehn, bzw bekam einen viel kleineren radius 'zugeteilt', der sich erst wieder nach u nach, je nach ihrem benehmen erweitert hat.
    Als das zu 120% geklappt hat haben wir das ganze ohne leine gemacht, u den abstand der zum anderen hund gehalten werden musste konnten wir auch verkleinern.
    1. Wusste madame dann eben ganz genau was geht u was nicht,
    2. War der andere hund dadurch auch nicht mehr so unsicher, weil er ja merkte es passiert ihm nix, er muss gar nicht 'ausflippen', weil ich eh dafûr sorge das madame nicht in seine nàhe kommt.
    (Gleichzeitig hat meine freundin aber natûrlich drauf geachtet das ihr hund auch frau stinkstiefel nicht zu nahe kommt!)
    Mittlerweile kônnen wir ohne irgendwelche probleme zusammen spazieren gehen, die hunde begrûßen sich sogar wenn wir uns treffen, ignorieren sich bei der runde dann aber die meiste zeit. Hin u wieder spielen sie sogar ein bisschen zusammen! (Naja, was heißt spielen? Es sind eher so zaghafte versuche, aber so wie's grad làuft bin ich doch recht zuversichtlich, daß das in diesem leben noch was werden kônnte! ;-) )

    Mit einem hund der sich so benimmt raus zu gehen ist mûhsam. Das will ich nicht, darum haben wir das auch geûbt! Jeden môgen muss sie ganz bestimmt nicht, aber zwischen 'den mag ich nicht' u 'ordentlich verhauen' ist ein großer unterschied!!
    VOR ALLEM:
    Wie kommt der andere dazu von deinem hund verprûgelt zu werden??
    Vollkommen egal warum er das macht!!
    Wobei es sich fûr mich nach 'jung-trottl-der-glaubt-er-ist-wichtig' liest. Ist kein drama, aber man muss halt was dagegen machen. So geht's halt auf keinen fall!

    Ich will auch von deinen ratten-clicker-erfolgen lesen!
    Ich hàtt ja auch total gern wieder welche, aber in der winzigen doofen wohnung ist so schon kaum platz! U nachdem ich nicht will das sie in einem blôden kleinen kàfig (das wort sagt eigentlich eh schon alles :sad2: ) leben mûssen, werd ich wohl noch eine weile auf meine neue ratten-gruppe warten mûssen.

    Wenn ich so ein video seh, u dann an die vielen armen kleinen kraxler denk die ihr leben lang in winzigen kàfigen hocken, nix anderes tun als drauf warten irgendwann zu sterben, u noch nicht mal einen freund haben.....
    Das ist einfach nur traurig!! :( :down:

    An sich halte ich vom weg sperren auch nix, eben weil er ja nicht lernen kann wie er sich dann in dieser situation verhalten soll, wenn er gar nicht da ist.
    Nachdem du bis morgen aber nicht's mehr trainieren kannst, selbst wenn du die ganze nacht durchgehend am kopf stehst, geht momentan einfach der schutz vom besuch vor.
    Ich wûrde ihn aber schon in dein zimmer bringen bevor der besuch kommt (wasweißich, 1/2std vorher vielleicht). Besuch ist ja sowieso schon kacke, wenn er 'wegen denenen' jetzt noch weg gesperrt wird, ist das natûrlich nicht's was ihn besuch besser finden làsst.
    Also, ca 1/2std vorher dort rein bringen, wasser hin stellen, kauknochen oà geben, tûr zu.
    Ich wûrde an deiner stelle entweder ganz bei ihm bleiben, od zumindest zwischendurch immer wieder fûr eine gewisse zeit rein gehn. Wenn dein arbeitsplatz dort ist ist das ja ganz praktisch. Mit ihm gar nix besonderes machen sondern ganz normal arbeiten. Was ich tun wûrde, wenn zb geràusche von deiner tochter u ihrem besuch zu hôren sind (wenn sie zb aus der kû was zu trinken holen) u er nicht komplett ausflippt natûrlich loben (aber ruhig, damit du ihn nicht 'aufdrehst'). Ich wûrde auch loben wenn er nur knurrt, denn knurren ist immerhin um einiges besser als ausflippen u gegen die tûr springen!
    Deine tochter u ihre freundin sollen natûrlich zusammen spielen kônnen, aber es wàr schon gut wenn sie das nicht unbedingt direkt vor der tûr machen wûrden/bzw nicht unnôtig dort vorbei laufen.
    Es wurde zwar schon geschrieben, aber trotzdem muss ich's noch mal sagen:
    Wenn du das zimmer verlàsst, unbedingt zusperren!!
    Wahrscheinlich wûrde ich sogar zusperren wenn ich beim hund drinnen bin!
    Die freundin ist neu, war noch nie bei euch, nicht das die das nicht ernst genug nimmt, od sich versehentlich in der tûr irrt wenn sie zb auf's klo will u hund in seinem rûckzugsort 'belàstigt' wird!!
    Wenn die dann wieder weg ist auch nicht gleich wieder raus lassen, das er es eben nicht mit 'besuch kommt, ich werd eingesperrt, besuch geht, ich darf wieder raus' verknûpft!

    So sollte eigentlich wirklich nix schief gehn kônnen!
    Du schaffst das schon, chakka!! ;-)

    Ach ja, wg der trainerin u der wasserflasche:
    Wasserflasche sollst du nicht nehmen aber mit schuhen werfen :???:
    U was hat wolfsforschung mit euren problemen zu tun?
    Du bist aber auch nicht so ganz zufrieden mit dem training/der art des trainings, bzw wirklich ûberzeugt bist du von der vorgehensweise nicht, od hab ich das irgendwie falsch verstanden?

    Zitat

    Eltern sollen einfach ihren Kindern ein Minimum an Benehmen beibringen & dafür sorgen tragen dass durch sie nicht andere Menschen & Tiere belästigt werden.
    Von Hundehaltern wird erwartet dass sie man besten unsichtbar sind, ja nicht auffallen, der Hund nicht bellt usw. aber Kinder dürfen Menschen beißen & andere Menschen & Tiere belästigen. Also irgendwo hört es dann doch auch auf "die armen kleinen Kinder". Inzwischen können sich Kinder verhalten wie sie wollen, ist ja alles normal, die Kinder dürfen doch nicht eingeschränkt werden, aber bitte alle andere Menschen & Lebewesen dürfen gerne durch das missratene Verhalten der Kinder eingeschränkt werden.
    Aber ganz ehrlich, wen wundert ein solches Verhalten der Kinder, wenn man die Eltern anschaut weiß man leider meist woher es kommt.

    :gut:

    Ich mag keine kinder. Trotzdem respektiere ich natûrlich das andere welche bekommen - geht mich schließlich auch nix an!
    Das ein kind fûr dessen mutter/eltern das wichtigste ist, ist mir natûrlich auch vollkommen klar (wobei ich das bei so manchem verhalten von mûttern/eltern ehrlich gesagt schon bezweifle.....).
    Aber, genauso wichtig wie denen ihre kinder sind, sind mir meine hunde!!
    In den allermeisten fàllen wird das aber nicht genauso einfach respektiert, mit der begrûndung 'man kann ein kind nicht mit einem hund vergleichen, u schon gar nicht darfst du einen hund ûber ein kind stellen!'.
    Aha, warum darf ich das nicht? Warum muss ich dinge anders empfinden als es fûr mich nun mal ist?
    Es ging mir in keinem einzigen meiner beitràge darum zu behaupten 'kinder sind alle schei**e, wenn die nicht 100%ig funktionieren muss man sie zh lassen, die sollen gefàlligst rûcksicht nehmen' oà!!
    Es liegt in der natur der sache das kinder nicht alles wissen/kônnen kônnen, mal laut sind, man dinge auch mal ôfter sagen muss, sie trotzdem nicht tun was ihnen gesagt wurde, mal eins 'abhanden' kommt oà.
    Es geht darum, daß das einfach hin genommen wird, od noch besser, man sich noch blôd anpampen lassen muss, nachdem man selbst schon rûcksicht genommen hat bis zum geht nicht mehr, die eltern aber nicht mal ûberhaupt nicht nach ihren kindern schauen, u man dann drum bittet das sie sich endlich mal kûmmern!

    Wie Aoleon geschrieben hat, rûcksicht nehmen bedeutet in beide richtungen!!
    Ich sorge dafûr das mein hund bei mir bleibt u keinen belàstigt, dh ich nehme rûcksicht, u kann dann doch wohl bitte auch von den eltern erwarten das sie dafûr sorgen das deren kind weder mich noch meinen hund belàstigt! Seh ich das wirklich so falsch?

    Mir ging's wie gesagt mit keinem wort darum zu behaupten 'kinder sind alle blôd'!! Ich habe mehrmals geschrieben 'eltern sind keine kinder' - die kônnen also sehr wohl gefahren erkennen die ein kind nicht sieht, die wissen 'wenn andere wo sitzen u essen wollen die wahrscheinlich kein fremdes kind unterm tisch', die wissen das man nicht in die hànde von fremden leuten beisst od od od!!
    Dieses 'nicht drum kûmmern, u der rest der welt muss einfach damit klar kommen, kinder sind nun mal so.....' - das ist es was mich (u wahrscheinlich auch die anderen die hier àhnliches geschrieben haben wie ich) so derartig àrgert!!
    Da geht's ja nicht mal nur um hunde.
    Als ich vor paar wochen in wien war, seh ich beim rolltreppe hoch fahren ein kind (ca 7j) immer wieder vor rennen u schreien 'bàààh, du bist so schirch!', u wieder weg rennen, dann wieder von vorn.
    Oben angekommen hab ich gesehen worauf sie zu rannte, u was so 'schirch' war: eine offenbar geistig behinderte frau im rollstuhl.
    Den moment kam auch schon die 'betreuerin'/begleitung(?) der frau aus der trafik (ein wirklich kleines geschàft, darum hatte sie die frau samt rollstuhl draußen 'geparkt'), kind rennt wieder auf die frau im rollstuhl zu, betreuerin/begleitung 'fàngt sie am arm ab', u sagt zu dem màdl (in unglaublich freundlichem ton!) 'Sag einmal, sowas macht man doch nicht'. Weiter ist sie nicht gekommen, weil in dem moment frau mutter sich endlich mal daher bequemt hat, u sofort begann herum zu schreien was ihr einfàllt ihr kind am arm zu halten, ob sie ein bissl deppat ist u àhnlich nette dinge.
    Auf die aussage der frau, ob sie denn nicht gesehen hat was ihr kind da macht, u ob sie in ordnung findet wenn es sich einem offenbar hilflosen behinderten gegenûber so verhàlt meinte die nur 'siehst ned das ich grad telefonier?'.
    Wir haben von unseren eltern nicht mal eine auf die finger bekommen, aber hàtten wir jemals sowas gemacht, hàtts einen anschiss vom feinsten gegeben! Da wûrden mir wahrscheinlich heut noch die ohren wackeln.

    Das ist genau das gleiche!
    Egal ob anderen menschen od hunden gegenûber! Es nervt einfach ganz gewaltig wenn jedes auch noch so schlechte benehmen von kindern abgetan wird mit 'das ist halt ein kind, u daher musst du noch mehr rûcksicht nehmen'!!
    Unsere eltern konnten uns auch erziehen, haben wir nicht gehôrt gab's entsprechende konsequenzen! Die wàren im leben nicht auf die idee gekommen von anderen noch mehr rûcksicht zu erwarten, nur damit wir uns auffûhren kônnen wie rotz!!
    Sowas wie im biergartrn hàtte da ûberhaupt gar nicht passieren kônnen! Wenn wir essen waren mussten wir nàmlich am tisch sitzen bleiben! Gab's einen garten bei dem lokal (bei manchen ist ja ein kleiner spielplatz mit schaukel oà) durften wir dort raus, wenn nicht hatten wir am tisch zu sein u nicht durch's lokal zu rennen u andere gàste zu belàstigen - vollkommen egal ob die hunde hatten od nicht!!

    Zitat

    dAlis ...

    er kommt immer mit zum Training und schaut zu. Da ich aber den Hund immer habe trainiere ich und er nimmt ihn nur ab und zu mal... da bin ich auch egoistisch... ehrlich gesagt .... er geht mit dem Hund allgemein entspannter um und sieht alles nicht so eng. Ich schon. Daher bin ich auch aufmerksamer und natürlich denke ich, bei mir wäre es nicht passiert, Ich war schon sooft in einer solchen Situation und das erste was ich mache ist den Hund sichern. Und zwar richtig.

    Ach so, dann hab ich das irgendwie falscg verstanden.
    Ich hab's so gelesen, als wenn nur du trainierst u dein mann macht gar nix u geht halt 'nur so' mit ihm raus.

    Zitat


    Aber wie du schon schreibst. Trotz Training wird es ja nicht besser... und will ich jetzt mein Leben lang einen Hund, bei dem ich immer extrem aufpassen muss und die Verantwortung einfach enorm ist. Es muss kein Hund sein, der ohne Leine am Marktplatz läuft und ich nicht schauen muss... darum geht es nicht. Aber einen Hund zu haben, der zuhause dem Besuch an die Gurgl will und draussen zwecks Unachtsamkeit gleich zuschnappt (gott sei dank nur schnappen!) - das überfordert mich!

    (Was ich davon halte, daß euch das tierheim den hund damals als 'alles total esay' vermittelt hat, u das obwohl sie wussten das ihr blutige anfànger seid - unter aller sau! Mehr sag ich dazu gar nicht!)
    Mit einem hund der einen mehr od weniger großen wach-/schutz-trieb hat zu leben, ist natûrlich was ganz anderes als mit einem 'ich-freu-mich-ûber-alles-u-jeden'-retriver zu leben!
    Was ich bisher aber von dir gelesen habe (was u wie du schreibst), glaube ich aber, daß ihr das schon schaffen kônntet, wenn ihr einen guten trainer an eurer seite habt, der sich mit diesem verhalten (besser noch mit dieser rasse) auskennt!
    Natûrlich wird das einiges an arbeit erfordern, u trotz aller arbeit wirst du wahrscheinlich nie einen 'nebenbei-hund' haben, aber wenn man mal gelernt hat was man wie zu tun hat ist das alles eigentlich relativ 'einfach'.
    Ob du das willst/kannst, kannst natûrlich nur du selbst entscheiden!
    Keiner hier wird dir einen vorwurf machen wenn du sagst 'ich hab mir das alles ganz anders vorgestellt, bin mit beschreibung xy in's tierheim gegangen, u jetzt hab ich diesen hund, der mmn eine nummer zu groß fûr mich ist'.
    Die verantwortung die man mit einem hund mit wach-/schutz-trieb hat ist halt einfach schon grôßer als bei einem 'yippi-alles-supa-regenbogen-hund'.
    Ich habe damit ûberhaupt gar kein problem. Ich kann mit solchen hunden um einiges besser, ein leben mit ihnen ist fûr mich um einiges einfacher als ein hund mit jagdtrieb wàr!
    Aber, ich hab keine kinder, ich lebe schon viele jahre mit ('besonderen') hunden, usw. (Hàtt ich zb ein kind gehabt, hàtt ich einige der hunde die ich hatte nie im leben genommen - das wàr mir, va anfangs, als ich sie bekommen hab u sie noch ihre kompletten trotteleien hatten, viel zu gefàhrlich gewesen!)

    Ob du es mit ihm noch mal versuchen môchtest kannst wie gesagt nur du selbst wissen, aber sein verhalten hört sich fûr mich nicht so unglaublich schrecklich an, das ich denken wûrde 'um himmels willen, der hund muss dort sofort weg'!!
    Ich denke wirklich, daß ihr das mit einem guten trainer zusammen schaffen kônnt!!
    (Wenn du schreibst wo ungefàhr ihr wohnt bekommst du hier bestimmt gute tips fûr einen passenden trainer.)

    Training dauert.
    In ein paar tagen ist nicht zu 100% repariert was vorher jahrelang verpasst/falsch gemacht wurde! Wie du selbst auch schon geschrieben hast ist es sehr wichtig eine zeit lang bei einem weg zu bleiben um zu sehen ob es klappt. 1.woche so, 3.wochen so, 9 tage das - so kann das nix werden. Hund kann dabei keine klare linie erkennen, u hat somit weder die môglichkeit zu lernen was er jetzt eigentlich wie machen soll (od auch nicht), u auch du kannst durch das hin u her deine 'fûhrungsposition' (blôdes wort, aber ein besseres fàllt mir grad nicht ein) nicht klar u deutlich machen.
    Wie gesagt, hier kann dir ganz bestimmt jmd einen fûr euch passenden trainer in eurer nàhe nennen! -> u wenn du den hast, merkst du auch bald das ihr fortschritte macht! :smile:
    Nix geht von einem tag auf den anderen, aber nach 1 1/2j solltest du dich mmn schon sicherer fûhlen als du's jetzt tust!

    Ein's noch,
    Meine große ist wie gesagt seit 3j bei mir. Ich komm wirklich gut mit ihr zurecht, aber mit anderen wird das niemals so funktionieren. Ganz bestimmt nicht weil sie so furchtbar gefàhrlich ist, u auch nicht weil unser training schlecht/nicht gut genug ist!
    Sie braucht gewisse regeln u 'rituale' in/durch bestimmte situationen. Mit mir eben kein problem, aber da jeder mensch anders ist (u somit nicht alles 100%ig so wie ich machen kann), sie aber 'verunsichert' wird wenn plôtzlich etwas anders ist als sonst immer, bràuchte es mit anderen zusammen wirklich nur eine kleinigkeit um sie in ihr altes verhalten zurûckfallen zu lassen.
    Hàltst du ihn eben immer am halsband wenn euch auf diesem weg jmd entgegen kommt, dein mann hàlt aber nur 'ganz normal' die leine, kann das schon genug abweichung fûr ihn sein.
    Wenn ihr beide (du u dein mann) aber auf solche dinge achtet, u ihr eben den trainer an eurer seite habt, kônnt ihr es mmn wirklich schaffen!

    (U zur beruhigung:
    Ja, auf so einen hund muss man immer mehr schauen als auf andere, aber 1.wird's viiieeel leichter wenn man weiß was man wann u wie machen soll, u 2.wird hund dadurch natûrlich auch viel entspannter, wodurch man nicht mehr cm genau immer am gleichen fleck stehen muss damit herr hund nicht explodiert ;-) !)

    Zitat

    Ach ja, wie soll er wissen, das ein Kind nicht hört und sich quasi klammheimlich von hinten anschleicht?

    Entschuldige ... ich kann da nur wieder das Beispiel bringen, dass keine Autos dort fahren dürften, wo Kinder unterwegs sind. Sie hören ja nicht und laufen auf die Straße und werden überfahren ...

    Da ich selbst schon genug "Terror-Gören" erlebt habe, die frech alles was Erwachsene sagen ignorieren, wäre ich in solchen Situationen wohl extrem auf der Hut. Aber spätestens beim zweiten unerlaubten Annähern eines Kindes an meinen Tisch bzw. meinen Hnd, würde ich bei den Eltern auf der Matte stehen und sie bitten, ihr Kind von mir aus am besten anzuleinen, damit ich in Ruhe essen kann ...

    Und wenn andere ihre Hunde zuhause lassen, wenn sie "in Ruhe" was machen wollen - ich seh das nicht ein, zumal es bei uns oft einfach nicht anders geht, als das der Hund eben dabei ist. wir stecken viel Arbeit in die Hundeerziehung und Eltern von Kindern sollen das eben auch tun - und wenn sie 100 mal vom Tisch aufstehen und ihren Nachwuchs einsammeln müssen...

    Ganz genau das ist es!
    Wie ich schon geschrieben hab, von mir als hh wird erwartet immer u andauernd 100%ig auf meinen hund zu achten, hund muss immer u jederzeit 150% unter kontrolle stehn, jede noch so absurde eventualitàt muss ich im vorhinein schon bedacht haben, usw. Kann ich das nicht (aus welchem grund auch immer) muss hund an die leine, bekommt einen mk, es wird trainiert, od man làsst hund zh.
    Fùr eltern gilt das anscheinend nicht.
    Da wird sich in den biergarten gehockt, auf's kind aufpassen tut man nicht, man will schließlich gemûtlich beisammen sitzen u tratschen. 'Es ist ja ein kind', 'kinder machen auch mal blôdsinn', 'man kann als eltern nicht permanent die augen am kind haben', usw. Anstatt das kind zh zu lassen mûssen jetzt aber alle anderen aufpassen/noch mehr rûcksicht nehmen/auch nach 3x auffordern damit rechnen das kind nich hôrt u eltern weiter nich aufpassen usw.
    Hat es Traumfànger geschrieben? Ich weiß nicht mehr. Aber was wàre wirklich, gleiches szenario - nur mit hund. Hund rennt permanent zu fremden leuten/kindern, sekiert die, hh kûmmert sich aber kein stûck weil er lieber tratscht.
    Was da fûr ein geschrei wàr!
    'Das ist dein hund, du musst aufpassen, du bist dafûr verantwortlich! Du wolltest den hund u nicht irgendwelche fremden leute, also bist du verantwortlich das er andere nicht stôrt/bedroht/belàstigt/die sich nicht eingeschrànkt fûhlen' usw usf.
    Was um himmels willen gehn mich also DEREN kinder an?
    Warum muss ich mich/meinen hund von DEREN kindern beschrànken/belàstigen lassen?
    Warum muss ich mein essen/gespràch unterbrechen um mich um DEREN offenbar nicht stattgefundene erziehung zu kûmmern u DEREN kind warum u wieso erklàren?
    Vielleicht bin ich ja echt zu blôd es zu verstehen, mag sein, aber warum um alles in der welt muss der mann, der dem kind U DESSEN ELTERN, nicht 1x, nicht 2x, sondern sage u schreibe 3x(!!) gebeten hat auf DEREN kind zu achten, damit rechnen, daß sie das nicht tun u das kind wieder kommt??
    Eigentlich ist es schon ein witz das er's ûberhaupt 1x sagen musste (wir hàtten ûbrigens was ordentliches zu hôren bekommen wenn wir so frech gewesen wàren!!)!

    Ich hàtt's ûbrigens 1x normal gesagt, beim 2.x wàr ich sehr deutlich geworden, u beim 3.x wàr ich unfreundlich geworden; u zwar so, daß das kind dann garantiert nicht noch mal gekommen wàr!
    Aber warum bitte muss ich das ûberhaupt? Ich will das gar nicht! Nur weil eltern es nicht fûr nôtig halten auf solche gôren aufzupassen? Warum muss ich den ort verlassen? Damit die ihre ruhe haben vor IHREN EIGENEN kindern, tratschen kônnen usw?
    (Abgesehen davon kann man sich von solchen eltern dann noch blôd anpampen lassen wenn man was sagt - siehe 'wenn deine viecher das nicht ab kônnen geh halt nicht da'!)

    Zitat

    Es sind 1,5 Jahre vergangen, in denen wir trainieren und am Ende ist es doch passiert. Si sehr ich den Hund liebe - ich kann und will das nicht verantworten, wenn in der Zukunft so etwas nochmal passiert ...

    Dazu, u auch zu deinem 'anscheinend kannst du den hund nicht führen':
    Meine große hab ich bekommen vor ca 3j. Da war sie 2 1/2, durch ihr voriges zh frustriert u darum aggressiv. Sie mochte keine anderen hunde, sie mochte keine menschen, sie mochte keine autos, usw. Kurz, sie mochte überhaupt gar nix au@er mich, u hat das auch mehr als deutlich gezeigt.
    Seit vielen jahren lebe ich jetzt mit solche hunden (meist rottweiler aus mehr od weniger schlechter haltung, mehr od weniger aggressiv gegen diverse dinge/situationen), darum ist es mit meiner großen zb auch schon 1000x besser als es war,
    ABER, wenn ich mit (m)einem hund an einem engen weg steh, u diese situation immer auf eine bestimmte art u weise 'regle' (so wie bei dir, du stellst dich mit ihm zum rand, nimmst ihn am halsband usw), benimmt hund sich entsprechend, wie er's eben gelernt hat (stehen/sitzen u warten, zwischendurch immer wieder zu mir schauen, wenn xy vorbei ist je nach situation kex/fleisch/geworfener kex den hund 'jagen' u fangen darf).

    Mach ich aber was ganz anderes, bin abgelenkt oä, würde madame keinen moment zögern u selbst 'für ordnung sorgen' wenn es ihrer meinung nach notwendig wär weil ich mich ja 'nicht kümmer'!!

    Natürlich ist das alles schlimm u darf nicht sein, aber eben weil du sagtest 'du kannst ihn nicht führe', 'was hast du falsch gemacht' usw.
    Dein mann hatte die leine locker, war wahrscheinlich auch noch unsicher, weil er ja nicht mit euch trainiert kann er ihn vermutlich auch nicht genauso gut lesen/verstehen wie du usw, also ganz anders als die situation bei dir normal ist.
    Meine große ist spitze, ein unglaublich toller hund! (Mittlerweile denkt madame doch glatt nach bevor sie was tut, meistens :smile:) Ich muss zwar gewisse dinge beachten, aber dann ist sie echt genial!!
    Aber genauso ist sie mit anderen menschen eine katastrophe!!
    (M)ein hund in den händen von jmd der ihn nicht lesen kann u daher nicht entsprechend führt (od in gewissen situationen einfach auch sichert/ od gar nicht erst in diese situation bringt!) - das muss fruher od später in's aug gehn! (Wobei frau stinkstiefel keinen mit einem abdruck ihrer zähne davonkommen lassen würde :cough: )

    Man kann mit solchen hunden wirklich gut leben, ob man das aber will ist eine andere frage!
    Wenn man einen hund will den man problemlos auf einen markt mitnehmen kann, der auch mal rum rennt ohne das man schauen muss wer/was in der nähe ist uä, dann ist ein solcher hund wirklich nix.
    Aber selbst wenn du das wolltest, ohne hilfe von deinem mann wird das schon schwieriger!
    Also sich um die kinder, von denen ja auch eins 'besonders' ist, u diesen hund allein zu kümmern ist schon viel!!
    Warum trainiert dein mann eigentlich nicht mit?

    Ja aber um respekt/rücksicht nehmen geht's doch!
    Wenn jmd mit 2 kindern entgegen kommt, ich meine hunde nicht nur zu mir rufe, mich mit ihnen nicht nur zur seite stelle (eigentlich sollte jedes für sich schon genug sein!), sondern mich 10m weiter in eine wiese stelle, die kinder mir dort hin nach rennen, u ich mich noch von den müttern anpi**en lassen kann wenn meine 'viecher' das nicht 'ab können' soll ich wo anders gehn' - da frag ich mich, was könnte ich denn bitte an der situation noch respektvoller machen? Wie viel rücksicht soll ich noch nehmen?
    Soll ich die hunde u mich unsichtbar machen?
    Ich geh zu zeiten u an orten wo ich weiß das sonst so gut wie keiner geht.
    Ich geh dann dort weil ich mit den hunden meine ruhe will, u nicht in der hoffnung irgendjmd zu finden mit dem ich streiten kann!
    Es ist einfach extrem ärgerlich wenn kinder nicht erzogen werden (eltern sich nix schei**en), u deren schlechtes benehmen dann mit 'das ist halt ein kind' abgetan wird!
    Wie gesagt, die eltern sind keine kinder, die sind erwachsen!

    Wie gesagt, ich konnte bisher mit jedem kind vernünftig reden!
    Ich habe dem alter entsprechend erklärt warum u wieso, je nach hund u situation durften sie auch mal streicheln, vielleicht auch mal einen kex geben oä.
    Natürlich hab ich da nich jedes mal bock drauf, aber ich denk mir halt 'lieber stell ich mich da 2, 3 min mit dem kind hin u erklär wie's richtig geht, anstatt die nächste 'absolut-keine-ahnung-von-hunden-generation' heranwachsen zu lassen'.

    ABER:
    Beschriebene probleme hatte ich immer nur wenn kinder ZUSAMMEN MIT IHREN ELTERN WAREN!!
    Abgesehen davon, daß ich nicht einseh die verpasste erziehung von anderen zu reparieren, hören die kinder, mit eltern 'im rücken' oft nicht zu, u werden zum teil sogar noch frech, versuchen an mir vorbei trotzdem zum hund zu kommen, trotzdem hin zu greifen oä!
    So ein verhalten ist natürlich auch kein wunder, wenn kind sich benimmt wie rotz, u nicht nur das die eltern es offenbar nicht für nötig halten entsprechend drauf zu reagieren, nein!, sie pampen auch noch die leute an die es dem kind gesagt haben!
    U nein, für solche sachen hab ich überhaupt gar kein verständns mehr, u mittlerweile kann ich da auch echt unfreundlich werden.
    Find ich zwar sehr schade, ich mag nämlich eigentlich nicht wirklich unfreundlich sein,aber wenn jmd 5m neben mir steht, sieht wie sein kind mich u meinen hund belästigt (u zt ist das absolut nix anderes als belástigen!), u nicht mal gar nicht reagiert, muss der sich nicht wundern wenn ich ihn nicht 'höflich ersuche' sein kind da weg zu holen!
    Schon allein das ich überhaupt was sagen MUSS ist ja eigentlich unfassbar!!


    Noch eine kleine 'geschichte' zur erziehung durch andere weil die eltern ja so wenig zeit haben weil sie ja arbeiten müssen :cought:.
    Mein onkel trainierte eine kinder-fußballmannschaft. 2x die woche training, immer am gleichen tag zur gleichen zeit.
    2 jungs sind ca 20min zu spät gekommen u mussten 'zur strafe' 2 runden um den sportplatz laufen.
    Zum nächsten training wurden beide von den eltern gebracht. Nicht um wirklich pünktlich zu sein! Nein! Sondern um meinen onkel zu beschimpfen, u ihn zu fragen was das soll, das die jungs zur strafe die 2 runden laufen mussten.
    :???:
    Laufen als strafe beim fußball training, wirklich eine sauerei :headbash:
    Aufpassen darf er, verantwortung (aufsichtspflicht) hat er auch zu 100%, usw. Aber wenn sie fehler machen od sich 'falsch' verhalten soll er das einfach hinnehmen?
    Genau das ist einer der gründe warum er das training mittlerweile nicht mehr macht.
    Jetzt gibt's eine gruppe weniger. Sicher toll für die kinder wenn sie stattdessen zh vor der play station hocken.....