Ah genau!
Da hab ich mich vertan. Ich glaub die haben mal zusammen ein buch geschrieben, u anscheinend bin ich da irgendwie durcheinand gekommen.
Danke dir Muffin!
Beiträge von dAlis
-
-
Zitat
Und der neue Trainer hat mir gesagt, wir sind keine hoffnungslosen Fälle und mein Hund auch keine aggressive "Kampfmaschine", sondenr ein unsicherer - eigentlich devoter - Hund, der gerade zu danach schreit, endlich richtig geführt werden zu wollen.Zitat
Und genau darum ist das Thema Hund abgeben auch absolut vom Tisch. Mein Hund kann nichts dafür. Schuld bin ich. Und nachdem Polizeihundeführer und kompetenter Trainer mir gesagt haben, dass ich auch nicht fahrlässig handle, den Hund bei mir zu behalten, kann ich auch ruhigen Gewissens weiterüben - mit Vorsicht natürlich bei Fremden... aber vom Hundeverhalten her haben wir "grünes Licht" - also ein braver eigentlich, der nicht verdient hat, dass man sowas von ihm behauptet :-)Ich freu mich wirklich total für dich/euch u Orlando!!
Die hunde die wirklich 'böse' sind, sind sehr, sehr selten! Zu 99% werden sie einfach nur (aus welchem grund auch immer) falsch geführt u falsch/nicht verstanden.
Mit dem trainer scheint ihr jetzt ja auch endlich glück zu haben.
U du siehst, soo schwierig ist das alles gar nicht - wenn man denn weiß worauf man achten muss!
Zb die sache mit den calming-signals.
Oft sind das so kleine bewegungen od blicke die aber sooo viel aussagen. Wenn man aber gar nicht weiß, daß hund nicht unbedingt müde ist wenn er gähnt, od es ihn gar nicht juckt obwohl er sich kratzt, sondern er damit etwas ganz anderes sagen möchte, achtet man natürlich auch gar nicht so drauf.
U wenn man darum nicht drauf achtet, bzw gar nicht weiß das man darauf achten muss, kann man logischerweise auch unmöglich richtig darauf antworten, bzw sich entsprechend verhalten.
Nur als kleines bsp.:
Mein 1.rüde. Der beste hund der welt, u mein aller bester freund. Trotzdem hat er mich teilweise in den wahnsinn getrieben!
Ich kann mich noch so gut erinnern, wenn ich ihn gerufen hab u er nicht gleich gekommen ist (weil er zb noch irgendwo geschnuppert hat). Ich hab ein 2.x gerufen, u ein 3.x, dann wurde die stimme lauter, 'jetzt komm endlich!!', usw. Dann machte er sich endlich am weg zu mir, kam aber nicht direkt, sondern ging sehr langsam, schnupperte am boden herum, manchmal hat er noch gepinkelt oä.
Das hat mich so zornig gemacht!
Jedes mal dachte ich, das kann doch nicht wahr sein, nicht nur das ich 5x rufen muss, dann beeilt der sich nicht mal sondern schleicht dahin, u zur krönung schnuppert u pinkelt er noch.
Wenn ich heute daran denke könnt ich heulen.
Er zeigte hundemanieren in perfektion, u ich hab ihn nicht verstanden, u war darum total ungerecht zu ihm. Wenn ich dann weiter denke wieviele solcher situationen es noch gegeben hat in denen er irgendwas gesagt hat was mir absolut nicht bewusst war, ..... furchtbar! Wie gesagt, da könnt ich heulen!
Zu meiner verteidigung muss ich sagen das ich ihn bekommen hab als ich 13 war. Da war noch keine rede von calming-signals oä. Trotzdem tut's mir furchtbar leid!!
Darum muss ich dir auch unbedingt sagen, du bist keine schlechte hundemama!!
Ja, bisher hast du's nicht gesehen, u bisher hast du bestimmt viele fehler gemacht.
ABER: hunde verzeihen sehr schnell, sie sind nicht nachtragend, u sie halten dir nicht deine fehler vor. Jetzt hast du davon gelesen, jetzt kannst du sehen was er dir sagen will - u darum hast du jetzt die chance dich entsprechend zu verhalten!
Viiiel schlimmer als jmd der nicht sieht u darum falsch reagiert finde ich leute wie deine vorige trainerin die sehen können, u trotzdem falsch reagieren/signale bewusst 'übersehen' oä! Anstatt dir zu erklären was er da gerade sagt, u warum er das tut, ignoriert sie es einfach. :censored:
Abgesehen davon das es dir im alltag natürlich ungemein hilft wenn du deinen hund )lesen kannst u somit verstehst was bzw warum er macht, wirst du mit der zeit feststellen, wie viel Orlando eigentlich mit dir 'spricht'. U wenn er dann merkt das du ihn jetzt endlich verstehst wird das sogar noch viel mehr werden! (Eigentlich logisch, wenn ich nie eine reaktion von meinem gegenüber bekomme sag ich irgendwann auch nix mehr. Wenn der dann aber versteht, beginnt man wieder zu kommunizieren.)Natürlich, manche dieser dinge sind nur so kleine, kuze bewegungen/blicke, die noch dazu so schnell gehn, das man sie kaum bemerkt. Aber du wirst sehen das du mit der zeit immer mehr siehst, dir immer mehr auffällt, u du immer mehr verstehst.
Ich finde es zb total interessant (meine) hunde einfach 'nur' zu beobachten. Egal wann od wobei. Da laufen oft dinge ab .....
Ich kann dir wirklich nur den tipp geben das auch zu tun.
Zb wenn du mit ihm raus willst. Achte drauf wie er schaut wenn er zu dir kommt, bevor/wenn du sein halsband anziehst, usw. Od wenn du mit ihm spielst, mit ihm kuschelst, od od od.
Wenn er einen hundefreund hat mit dem ihr euch trefft mach das gleiche. Wie sind seine ohren/schwanz/körperhaltung wenn er seinen freund entdeckt? Wer steht wie da wenn sie sich begrüßen? U dann setz dich einfach in die wiese u beobachte was/wie sie machen. Dadurch lernst du am besten 'zu sehen'.
Ich hatte mal ein buch, wo unter anderem körpersprache usw beschrieben wurde, u auch sowas wie eine 'liste' für eigene beobachtungen drin war. Da konnte man dann selbst eintragen, situation A, Orlando macht xy, sein hundefreund reagiert drauf mit xx, wie waren dabei die ohren/schwanz/usw. (Ich bin mir nicht mehr sicher wie es gehei@en hat. Es war von Dr. Sophia Yin. Ich glaube 'liebst du mich auch'.)
Wie gesagt, sehr interessant!
Va ist doch das aller wichtigste überhaupt, das man denjenigen mit dem zusammen man sein leben teilt, auch verstehen kann!
Sonst passieren so dinge wie bei euch. Hund meint er muss dich schützen/verteidigen weil du ihm ganz genau das sagst, u du weißt nicht mal das du ihm das sagst, u verstehst auch nicht warum er macht was er macht. Od wie bei meinem verstorbenen rüden, ich árger mich grün weil er so dahin schleicht, u er sagt mir damit aber 'bitte sei nicht böse, ich komm eh schon'.So, bevor das jetzt noch lánger wird,
Wie gesagt, ich freu mich total für dich! U va finde ich wirklich supa das du Orlando nicht aufgegeben hast! Das du fehler gemacht u ihn nicht richtig verstanden hast ist natürlich nicht schön, aber viel, viel wichtiger als das, ist das du nicht die schuld auf den hund schiebst (a la 'der hund spinnt halt einfach'), u ihn einfach abgeschoben hast, sondern wirklich bereit bist zu lernen, das du verstehen willst, u das du dir eine menge mühe gibst!!
Der knopf kann wirklich froh sein das er dich hat!! :ja: :2thumbs:Liest du gern?
Ich kann dir 'das andere ende der leine' (wenn ich mich nicht irre ist das von Karen Pryor) u 'Affe trifft Wolf' (von Günther Bloch u Elli Radinger) empfehlen. -
Für verschiedene dinge haben wir auch verschiedene such-wörter.
Einfaches geworfene/versteckte kexe suchen = 'such' (das verwende ich auch wenn wir unterwegs den ball verschlampt haben u sie schauen soll wo er ist)
Pfefferminztee suchen = 'wo issa?' (z.dt. 'wo ist er')
Zimt suchen = 'sinnnamonn' ('zimt' hört sich einfach blöd an, man kann es nicht schön betonen. Darum hab ich das englische wort genommen, u spreche das entsprechend aus. Hört sich recht lustig an, groß-fell freut sich aber wie blöd wenn ich das so sag, u sucht daher entsprechend begeister!
Das man das in wirklichkeit nicht so schreibt ist mir natürlich schon klar ;-) .)
Wenn ich etwas :cough: 'verloren' habe (leine, schlüssel, ..... - die muss schon denken ich bin blöd) - 'ohje, xy ist weg!'.
U wenn sie etwas findet aber nicht dran kommt, od sie sich nicht sicher ist sag ich 'zeigs mir'.Der plüsch hat für so dinge bisher leider kein interesse.
Darum hat er nur 2 wörter.
'Na, wo ist es' - für alles mögliche spielzeug zb, u
'Recherche' - für geworfene/versteckte kexe. -
U nicht nur das es diesen ''züchtern'' egal ist, die leute die dort/aus solchen gründen kaufen, haben von solchen dingen in der regel doch gar keine ahnung.
Was kann man großartig ahnung haben wenn man der meinung ist papiere nicht zu brauchen weil man eh nicht züchten/auf ausstellungen will?
Denn darum braucht man auch nicht 1.000€ bezahlen, wenn man anders wo 'das gleiche' um 300 haben kann.
Das hinter papieren ja noch ganz, ganz andere dinge wie diverse untersuchungen der eltern, entsprechende aufzucht usw stehen, u das nicht einfach nur irgendein zettel ist wo die verwandtschaft aufgelistet ist, wissen die doch überhaupt gar nicht! -
Zitat
Aber ja mir würde es wohl auch komisch vorkommen, wenn ich mit vielen Leuten unterwegs wäre und keiner was sagen würde. Aber gerade wenn man was ganz besonderes sieht möchte man es den anderen ja zeigen (also ich zum mindest)...Ich hab das eher so verstanden, das mit den hunden nicht gesprochen wird.
Also die menschen untereinander schon sich unterhalten können.Ich hab letztens mal ein kurzes video bei einer hunde-runde gemacht. (Wollte einer freundin zeigen wie groß-fell's 'wie-verhalte-ich-mich-dem-wurm-gegenüber'-vortschritte sind. U weil die recht weit weg wohnt, wir uns daher nur sehr selten 'in echt' sehen, hab ich ihr eben dieses video gemacht.)
Dabei ist mir aufgefallen das ich oft nicht wirklich wenig rede.
Also ich wusste das vorher auch schon, das es aber teilweise SO arg ist wusste ich nicht/bzw ist es mir nicht aufgefallen.
Es ist aber mehr ein 'vor mich hin plappern' als wirklich mit den hunden selbst zu reden, u/od ihnen irgendwelche dinge anzuschaffen.
Wenn wir irgendetwas gezielt machen (suchgeschichten, ob, trix, oä) sag ich wirklich nur das was notwendig ist. Ansonsten sprech ich aber schon gern in zb vollstándigen sätzen mit ihnen, sag oft 'bitte' u 'danke', usw.
Verstehen tun sie mich gedenfalls.
U va wissen sie haargenau ob sie gemeint sind od ob ich eben einfach vor mich hinquatsche.
Nachdem kleinteil grad in der 'ich-hör-nix-u-außerdem-weiß-ich-sowieso-nicht-was-du-mit-'zu mir'-meinst'-phase ist, versuche ich in letzter zeit aber schon vermehrt nicht's, bzw wirklich nur das aller nötigste zu sagen.
Spätestens nach dem 2. unangekündigten richtungswechsel passt der knopf dann nämlich ein bissl besser auf, u ich komm gar nicht in die situation das er auf mein rufen nicht kommt.Aber für's nix-sagen extra in eine huschu zu gehen, bzw dafür geld zu bezahlen, also da müsste es schon irgendein extra-spezial-special geben, daß ich das machen würd!
Va stell ich mir das in einer (großen?) Gruppe mit lauter fremden hunden durchaus sehr schwierig vor. -
Meiner erfahrung nach ist es einfach so, das viele leute total falsche vorstellungen haben.
Natürlich ist ein hund nicht schlechter/wasauchimmer weil er bis auf 'kinder zum/vom kiga bringen/bholen', 'mit zum bácker gehn', am wochenende einen ausflug, hin u wieder joggen u/od radfahren, zwischendurch eventuell bissi trixen oä, nicht viel macht!!
Auf keinen fall!
Als 'normalen familienhund', der durch's 'normale familienleben' (haushalt, freizeit/hobbys der kinder, kind krank, usw) eben auch oft genug nebenher laufen muss ist es sicher um einiges angenehmer u besser einen 'einfachen' hund zu haben der keine besonderen ansprüche stellt, u regelm xy braucht um ausgeglichen zu sein.Aber, wenn ich mit dem hund vom/zum kiga/bäcker geh, am we einen ausflug mache, hin u wieder jogge/rad fahre oä - das kann man mit absolut JEDEM halbwegs gesunden hund machen!!
Das schafft der kleiner malteser einer bekannten auch - noch dazu hat der sogar nur 3 beine! (Beim radfahren setzt sie ihn nach einer gewissen zeit in einen korb das er sich nicht überanstrengt; von selbst würd der krümel nämlich nicht auf die idee kommen pause zu machen.)
Wozu braucht man DAFÜR einen malinois/border/.....??
Mal ganz abgesehen davon, daß ich, genauso wie murmel, bestimmte rassen einfach 'zu schade' dafür finde!
Wenn man bedenkt welche talente u fähigkeiten 'ganz normalen' hunden schon haben, u das meist nicht mal die auch nur annähernd genutzt/gefordert/gefördert werden, das finde ich sehr, sehr traurig!
Warum um himmels willen muss man dann noch einen hund in so eine situation setzen, der noch viel mehr arbeiten will?? (U mit 'arbeiten' meine ich eben wirklich 'arbeiten', u nicht 2x/wo 1/2std radfahren u ab u an trixen!)Nur 2 bsp.:
1.: frau, um die 60. Hatte immer boxer. Recht nette unkomplizierte hunde.
Nachdem der letzte verstorben war wollte sie keinen mehr weil sie meinte 'die sind heute alle krank'.
Also schaffte sie einen malinois an.
Das erste ca 1/2j war der hund 'nur' aufgedreht. Dann gings los mit leinenaggro vom feinsten, dadurch durfte er auch nicht mehr von der leine weil sie angst hatte das er mal jmd bei@t. Weil er sich an der leine so aufgeführt hat konnte sie ihn nicht gscheit halten (sie hat eine krankheit wodurch sie 1 arm so gut wie gar nicht benutzen kann), wodurch die eh schon wenigen runden noch viel, viel weniger wurden.
Heute ist er 'relativ' ruhig.
Liegt mmn aber nicht an training/richtiger beschäftigung, sondern daran das hund sich in sein schicksal ergeben hat (der blick von dem armen kerl spricht bände!!). 3, 4x am tag kommt er für vielleicht 10 min raus - auf die wiese hinterm haus, natürlich an der leine. Hat er gepinkelt u gekackt geht's wieder rein. Kein spielen, kein gar nix. Drinnen macht sie auch nix mit ihm. Nachdem er angefangen hat seinen ball zu verteidigen (lt ihrer erzählung hat er geknurrt als sie ihn nehmen wollte) traut sie sich nicht mehr.2.: junge familie (eltern anfang 30, 2 kleine kinder im kiga-alter) wollte immer einen dsh. Weil die aber 'alle krank sind u hd haben' hat man sich als alternative 'den besseren dsh', einen mali geholt.
Der typische 'zum kiga u retour'-hund.
Das gleiche wie beim vorigen bsp. Nur mit dem unterschied das die jetzt mit stachelhalsband 'spazieren' gehen, der arme kerl permanent angeschrien, gekscht, an der leine geruckt uä wird. Kommt besuch kommt der hund in eine box, u dort hockt er dann stunden lang drin - weil man 'dem vieh manchmal einfach kein stück trauen kann'.Mit einem zb 'einfachen labrador' wáren beide recht wahrscheinlich sehr glücklich geworden.
Aber weil man etwas besonderes wollte, über das man sicg nicht mal richtig informiert hat (o.ton war damals bei beiden 'das sind die von der polizei, wie dsh nur besser, sie lernen schnell u das macht die erziehung einfach' .....), gibt's jetzt 2 unglückliche familien, mit 2 unglücklichen hunden, die entweder resigniert u aufgegenen haben, od pausenlos angeschrien u weggesperrt werden.
Wirklich, wirklich traurig, u va extrem schade um diese beiden. Das hätten námlich richtig tolle hunde werden können! Die voraussetzungen dazu hätten sie gehabt. Leider waren die ihren menschen aber nicht nur nicht wichtig genug um gefordert/gefördert zu werden, sondern sogar lästig u unerwünscht.....
Ich finde es halt wirklich sehr, sehr traurig wenn ein hund seine talente/fáhigkeiten nie einsetzen kann/darf, weil sie nicht in's leben seiner menschen passen, od sie sich nicht dafür interessieren, od sie gar lästig sind u 'aberzogen' werden sollen!! -
Abholen wenn hund nicht kommt ist bei uns zb nicht wirklich möglich.
Kleinteil findet das nämlich extrem witzig!
Es wartet bis ich daneben steh, um sich unter meiner hand weg zu ducken, dann davon zu laufen usw. So richtig mit diesem 'ätsch, du bekommst mich sowieso nicht, hahahaha'-gesichtsausdruck.Eine perfekte übung für MEINE frustrationstoleranz u impulskontrolle
.....
-
Bei uns ist das auch ähnlich.
Wenn wir nh kommen geht der wurm als aller erstes mal trinken (vollkommen egal ob er 5 min vorher im wald noch aus dem fluss getrunken hat). U wenn er fertig ist, rennt er wie ein irrer in's zimmer, springt auf's bett, schnappt sich seine gelbe ente uschüttelt sie ein paar mal durch.
Dann hüpft er vom bett, renn genauso irre retour in die küche, schleudert die ente durch die gegend (die arme ente!), zwischendurch knurrt er sie auch mal an oä.Oft ist es auch so, wenn er die ente 'zum spielen auffordert' (das ist SOOO niedlich!), u dazu in dieser vorderkörper-nach-unten-hintern-nach-oben-position steht, das er anscheinend aus dem augenwinkel seinen schwanz entdeckt.
(Plüsch hat einen 'ringelschwanz'. )
Wenn's wedelt fällt ihm hin u wieder auf das da eben noch irgendwas ist.
U weil das anscheinend recht interessant u/od lustig ausschaut versucht er halt dann auch mal den zu fangen. (Paar mal hat's offenbar zu fest rein gebissen u dann recht blöd drein geschaut,. Va hat's mich so entsetzt angeschaut wie wenn das jetzt meine schuld gewesen wär
)
Gedanken hab ich mir darüber bisher keine gemacht.
1. Macht es das IMMER wenn wir rein kommen - auch wenn wir nur wäsche aufhängen waren für 5 minuten, aber genauso einfach so 'zwischendurch' wenn überhaupt nix passiert.
2. Sieht man wirklich mehr als deutlich, daß der knopf da nix anderes macht als lustig herum zu blödeln.
Sollte ich irgendwann mal etwas 'merkwürdiges' dran finden werd ich mir gedanken drüber machen, aber bis dahin kann kleinteil ente schleudern u schwanz jagen so viel es gerne möchte! (Zumindest so lang ente u schwanz es aushalten..... ) -
Ach, da hattest du ja echt arg blöd pech!
Da passt du auf, nimmst sie an die schleppleine, zählst die tage usw, u dann sowas.
Aber gut, wenn man eigentlich denkt das die 'gefährlichen' tage vorbei sind, passt man natürlich nicht mehr so 150%ig auf wie davor. U wenn das kind in dreck fliegt, ist ja logisch, daß man das dann aufhebt. Das 'es' genau in den 5sekunden passiert ist (wie gesagt) wirklich arg blödes pech.Ich geh mit den mädls immer auf's feld wenn sie läufig sind.
Meine große kann zwar da auch immer ohne leine laufen weil sie hört (u auch retour kommt) wenn ich rufe -trotzdem pass ich natürlich auf u ruf sie viel eher als ich's sonst mache!!-, aber der wurm ist erst knapp 10 monate alt u hat entsprechend oft noch beton in den ohren. Da wär mir das risiko einfach viel zu groß!
So gehen wir das stück durch den ort an der leine, das ist je nachdem auf welches feld wir gehen, od runter zur donau, 10-20min, u dort können sie dann problemlos laufen weil ich wirklich km weit sehen kann.
Selbst wenn keine stehtage sind ist es trotzdem um einiges angenehmer wenn ich nicht ununterbrochen aufpassen muss das nicht um die nächste kurve ein rüde kommt den die mädls dann permanent an den popo's kleben haben!!
Va da wir hier auch ein paar so kandidaten haben die der meinung sind, wenn MEIN hund läufig ist, muss halt ICH aufpassen (lustig, wie wenn ich das nicht tun würd), u wenn ICH ein problem hab (mit DEREN hund!), soll ich meine hunde gefälligst kastrieren lassen..... :kopfwand:
Der knaller war der typ beim der letzten läufigkeit!
Sagt der allen ernstes zu mir, es ist eine bodenlose frechheit von mir das meine hunde noch immer nicht kastriert sind (meine große wird im sommer 6, u der wurm ist wie gesagt jetzt knapp 10monate u war da grad zum 1.x läufig). Ich soll das jetzt endlich machen lassen, weil es kann doch nicht sein, das er sonst dauernd auf seinen hund aufpassen muss, weil er wegen mir/bzw meinen hunden dann immer 'spinnert' wird. Warum ich so egoistisch bin, usw.
Weil sein hund nicht erzogen ist müssen meine kastriert werden??
U wenn ich das nicht mache bin ich egoistisch??
Warum er dann aber nicht seinen hund kastrieren lässt wenn er doch anscheinend ein problem damit hat (od ihn vielleicht mal ein bissl erzieht), konnte er nicht beantworten.
Als er mir dann mit dem schwachsinn gekommen ist von wegen 'dann ist es ja kein rüde mehr', 'er nimmt ihm doch nicht seine mánnlichkeit' u ähnlichen unfug, :censored:
Leut gibt's.....Naja, ich freu mich jedenfalls das bei euch alles doch noch gut ausgegangen ist!
ZitatMit 10 Monaten würde ich NIE eine Hündin austragen lassen, die ist doch selbst noch ein Baby !!!!
Dem kann ich nur voll u ganz zustimmen!! -
Va find ich's recht witzig das unter den beglügten golabs eine anzeige zum 'sicheren welpenkauf' steht.
Den genauen text weiß ich nicht mehr, aber vor ca 2 wo hab ich in einer zeitung gelesen von
'Ganz tollen familien-hunden, supa zu/für kinder, passen nebenbei ein bissl!! auf haus und grundstück auf, für hundesport geeignet, 100%ig gesund da nicht überzüchtet weil importierte elterntiere'
usw usf.
Rasse: brasilianische doggeIch nehm mal stark an das ein fila brasileiro gemeint war.
Die beschreibung klingt wirklich arg interessant!
Va wenn ich mir die leute vorstell, die sich aufgrund SO EINER anzeige einen solchen hund anschaffen.....
Eigentlich wär's ja wirklich lustig wenn's nicht so traurig wär u bei 'solchen' rassen sogar gefährlich werden könnte.
:censored:(Nur zur sicherheit, das nicht wieder irgendwelche belehrungen kommen:
Natürlich nicht weil rasse xy an sich gefährlich ist, sondern weil rasse xy SO beschrieben wird, u dann von den falschen leuten mit total falschen vorstellungen angeschafft wird!!)