An ein bett ohne pelz kann ich mich nicht mal mehr erinnern!
Besser gesagt, an egal was, ohne haare dran/drin/drunter/drauf/.....
Essen ohne hundehaare drin? Was ist das?
Beiträge von dAlis
-
-
Ich auch h i e r!
Wobei ich das große glück hab das madame 'nur' vorm läufig werden haart wie blöd. Das 'nur' bedeutet ca 3 monate davor, 2 monate lang. Da dann aber so derartig viel, ja, wie soll ich sagen? Ob's mir da nicht lieber wär sie würd ganzes jahr haaren, u dafür nicht sooo abartig viel?
Die sind überall!! Am boden, bett, bank usw sowieso. Im geschirrkastl, in tellern u gläsern (die umgedreht im kastl stehn), mein gewand ist genau so lang ohne haare bis ich's nach dem neu kaufen nh bring u aus dem sackerl hole. Sogar in meiner unterwäsch sind die - auch wenn's grad aus der waschmasch kommt!!
Ich würd euch ja paar fotos machen, aber das trau ich mich grad gar nicht.
Ihr haltet mich dann bestimmt für das totale schwein das nie sauber macht(ich schwöre, ich könnt den blöden sauger 24/7 rennen lassen, u trotzdem würd's da so ausschaun!
Gestern hab ich meine bettdecke ausgeschüttelt.....
..... blöderweise kam das sonnenlicht grad so durch's fenster das ich den ganzen dreck gesehen hab der da davon geflogen istbääähhh!!!!
Nachdem die putzerei grad eh nix bringt hab ich die vogelstrauss technick angewandt:
'Boah schei**e! Schau dir den dreck an!' ..... u dann hab ich mich umgedreht, die hunde geschnappt u bin in den wald gegangen..... -
Ich sag ja, ob das wirklich so toll funktioniert?
Bei meinem rüden hätt ich das teil auch ganz sicher nie verwende (mal ganz abgesehen davon das es echt saublöd auschaut, aber bitte, wenn's hilft.....)!
Der wär mit garantie einfach weiter gerannt - immer der nase nach, dazu brauchte der nix sehen.
Aber so wie du sagst, ich hätt bei einem 'richtigen' jäger eben auch sorge das der weiter rennt, an einen baum knallt, auf's maul fliegt weil er erschreckt, od wasweißich.
Nachdem ich aber auch ganz sicher kein strom hb verwenden würd, wär's vielleicht eine idee.
Wobei ich mich damals, als ich das gesehen hab schon gefragt hab wie das funktionieren soll! Der 'sack' ist ja immer gleich groß (also der hb größe entsprechend), aber hundeköpfe sind sooo unterschiedlich (lang, rund, usw). Mal abgesehen von den ohren, wie soll das vom hb aus da drüber kommen?
Ich dachte ja erst das ist ein scherz das ding! -
Ich hab letztens mal auf der rückseite von einer hundezeitschrift (ich glaub 'wuff' war's) eine werbung gesehen.
Ein halsband das man per knopfdruck auslösen kann.
Drückt man den knopf, kommt aus/von dem halsband eine art stoff heraus, u verdeckt dem hund die sicht.
Total blöd zu beschreiben.
Also hund rennt los, du drückst den knopf, der stoff aus/vom hb bildet praktisch einen 'sack' um den hundekopf. Dadurch sieht er nix mehr u bleibt stehn.Ob das wirklich so toll funktioniert wie's angegeben ist weiß ich natürlich nicht.
Ich kann mich nur dran erinnern weil ich damals total lachen musste als ich das gesehen hab. Aber als 'notstopp' vielleicht verwendbar?? -
Furchtbar!
Der arme wurm! -
Naja, kommt wohl drauf an was man als 'vermenschlichen' bezeichnet.
Für mich zb ist es vollkommen normal das meine hunde im bett schlafen. Es gibt hier zwar auch decken/körbchen/hocker/polster, aber wenn ich sie 'auf den platz' schicke, gehn sie nicht in einen korb oä, sondern auf's bett (abgesehen davon, daß das bei uns auch nicht 'auf den platz' sondern 'hundebett' heißt ;-) ).
Hat aber mmn nix mit 'vermenschlichen' zu tun. Jedes lebewesen wird die möglichkeit nutzen und dort liegen wo's am gemütlichsten ist.
Halsbänder, leinen uä zeug ist ihnen wahrscheinlich relativ wurscht solangs halbwegs angenehm zu tragen ist, also ist das eher für mich als für sie.
Das futter ist zwar relativ teuer, aber das kauf ich ja auch aus einem anderen grund als 'vermenschlichen'.
U ist es für mich ganz normal das sie nach dem essen eine nachspeise bekommen (stinkie oä), u am abend gleich beim in's bett legen bekommt jeder noch 1.filetto, ein hendl(?)-stixx, u 2(kl) markies.
Sie müssen nicht den ganzen tag an einem bestimmten fleck liegen (wenn ich aufwasche zb sag ich's ihnen eh), sie brauchen nicht aufstehen nur weil ich vorbei will, wollen sie gestreichelt werden kommen sie einfach, u genauso sagen sie was wenn sie einen kex wollen. Wenn ich was esse mach ich ihnen auch was, od wir essen meins gemeinsam, oft wenn ich ihnen kexe/stinkis geb leg ich paar verschiedene hin u lass sie aussuchen welches sie wollen, usw usw.
Für mich u meine hunde vollkommen normal.
Ich sprech auch niemals im befehlston mit ihnen sondern gern in vollständigen sätzen, sag bitte u danke, ich entschuldige mich wenn ich sie versehentlich angerempelt hab.Das alles hat für mich aber nicht's mit vermenschlichen zu tun.
Mein opa im gegensatz hat einen absoluten lieblings-satz wenn meine hunde neben mir sitzen u drauf warten das sie das nächste stück bekommen (sie betteln nicht!, wissen eh das sie was bekommen):
'Bei uns in der werkstatt, sobald die lehrburschen ihre schneidbretter in der hand hatten sind die hund in hof - von selbst! Die wussten wo's sein solln!' (Übersetzt in hochdeutsch. Wenn ich das schreib wie er's sagt versteht das wahrscheinlich keiner)
Ich sag ihm nur mehr drauf das meine hunde auch wissen 'wo sie sein solln'. Bekommen ja immer was von mir, die wären schön blöd wenn sie stattdessen raus gehn.....
'Vermenschlichen' ist für mich wenn ich vom hund erwarte menschliche werte zu kennen/sich daran zu halten/ zu verstehen, u kein hund zu sein. Also zb dirndl anziehen, od badeanzug (nicht mal zum spaß für ein foto od so, sowas macht glaub ich jeder mal mit seinem hund), katzenklo u tragtasche statt laufen im wald, mit der gabel füttern, u va vom hund erwarten das er jedes einzelne wort versteht was ich sag, normales hundeverhalten als 'iii das macht man nicht' bezeichnet wird, usw.
Der absolute, extra horror: windeln anziehen, weil der hund ja 'das baby' ist!! :censored:Ich lass meinen hunden ihr leben trotz bett, nachspeise uä gern nach dem motto leben 'flöhe wolln sie nicht, aber die möglichkeit sie zu bekommen'.
-
Zitat
Von immer Freilauf hat auch keiner was gesagt. Dass ich meinen Hund nicht überall ableinen kann, versteht sich wohl von selbst und ergibt sich je nach Hund. Hier ging es um die grundsätzliche Einstellung, dass der Halter überhaupt nicht versucht seinen Hunden Freilauf zu ermöglichen. Training hat also nie stattgefunden in diese Richtung.
Und das hab ich und einige andere kritisiert.Erinnert mich zb sehr an die nachbarin von meiner mom.
Die hatten einen cocker spaniel. Netter kerl, eigentlich auch sehr ruhig (im nachhinein hatte sich herausgestellt das er einen herzfehler hatte, darum war er immer so ruhig; schlußendlich ist er daran sogar gestorben).
Meine mom hat mir mal erzählt, wenn sie besagte nachbarin trifft, quatsch die sie immer an, bewundert richtig das meine hunde immer ohne leine laufen, 'die sind ja so brav', 'wenn unserer auch so wär dürfte er auch frei laufen', usw.
Zu der zeit hatte ich 3 hunde. Einen dkh-labrador x spaniel mix - (jäger sondergleichen!), einen terrier mix, u einen rottweiler. Öfter hatte ich besuchs-hunde mit, die eigentlich auch fast alle (nach jeweils entsprechender zeit) ohne leine gelaufen sind.
Ich hab keinen davon so bekommen! (Ja, die rottweilerin war 3 als sie zu mir gekommen ist. Die hat zwar nicht gejagt, hat 'anfangs' aber alles gehasst was mehr als 2 beine hatte, od näher als 10 meter an uns dran war!)
Das war zum teil ein riesen haufen arbeit!!
Va mit den besuchs-hunden, nachdem ich die ja nicht alle täglich hatte sondern manche auch nur 2, 3x/woche. Mit 1x finger schnipsen, abrakadabra, hund hört perfekt - nein, so war das ganz bestimmt nicht!
Spazieren gehen funktioniert da halt nicht so das hund geht u man selbst latscht paar meter dahinter nach. Da muss man den/sich mit dem hund halt beschäftigen (wieauchimmer, suchspiele usw)!Leine einfach dran lassen ist um einiges einfacher.
Va was mich bei denen so irre gemacht hat, die haben den hund als baby bekommen, hatten ihn dann wochenlang an der leine ('sonst rennt er doch weg!'), dann haben sie sich mal 'zum ausprobieren ob er hört' auf eine große wiese bei der donau unten gestellt. Hat so ausgesehen: leine ab, rufen, u schauen ob hund kommt.
Natürlich ist er gekommen, aber eben logischerweise nicht gleich, sondern ist halt erst mal herumgeflitzt usw. WOHER SOLLTE DER DENN BITTE WISSEN WAS DIE VON IHM WOLLEN?? Die sind nicht mal auf die idee gekommen, daß man das üben muss!! Die waren überzeugt der hund weiß ganz automatisch u von allein was 'na komm mucky, mucky, mucky, komm, zum frauliiiieeee, muuucky, da, da, da bin ich, mucky! Geh Franz schrei du mal der hört nicht auf mich!' bedeuten soll. (Ohne übertreiben! Ich schwör auf meinen linken arm das die so mit dem hund geredet/nach ihm gerufen hat - auch wenn er an der leine war!)Ja, natürlich gibt's hunde die in dem moment wo sie den haken von der leine hören weg sind, mit denen man 150jahre üben könnte u es würde nicht's bringen. Aber bitte, so häufig sind die nicht, das sind doch ausnahmen! Bei den meisten liegt's doch ganz bestimmt nicht am absoluten-über-jagdhund, sondern an faulheit od nichtwollen vom hh selbst!!
-
Zitat
Cocker sind für mich normale kleine, sehr temperamentvolle Hunde, keine Kleinsthunde. Kleinsthunde sind für mich Chihuahua und andere Hunde ähnlicher Gewichtsklasse.
OT: Die Größe und das viele Fell der Russen entsprachen auch nicht meinen Prioritäten
, mir ging es um den für mich genialen Charakter
.
Hoppla, ein 'st' zu viel! Das sollte eigentlich eh 'kleinhunde' werden.
Ich meinte das aber nicht irgendwie böse!
ür mich ist auch alles unter 20kg klein. Das ist wahrscheinlich einfach so wenn man hunde ab einer bestimmten gróße hat. - sowas wie mein kleinteil mit 6kg ist mmn schon winzig! Manchmal tu ich mir schon arg schwer für zb mini-mini-2 1/2kg-chi's eine passende bezeichnung zu finden! -
Zitat
Habe ich gerade
.
Vom Wesen her klingen die wirklich toll. Aber wahnsinn wie groß die sind, ich komm aus dem staunen gar nicht mehr raus.
Siehst du, jetzt verstehst du auch warum sie cocker 'kleinsthunde' nennt
:ja:
Natürlich können auch meine felle anständig an der leine gehen.
Bei uns gibt's auch kein 'sobald-hund-an-der-leine-ist-darf-er-weder-schnüffeln-noch-pinkeln-oder-sonst-was'. Wenn wie zb durch den ort gehen u sie angeleint sind schnuppern/pinkeln sie auch, u ich warte halt entsprechend. Will ich weiter (weil wir wo hin müssen oä) sag ich ihnen das einfach.
ABER:
Für mich gehört frei laufen zu einem richtigen spaziergang einfach dazu!
Mag natürlich auch dran liegen wie wir wohnen. Das ist ein kleiner ort mit ca 5.000 einwohnern, rundherum sind die donau-auen, wiesen/felder, u wälder.
Das an-der-leine-laufen ist für uns nur das, was man tut um dort hin zu kommen, wo sie frei laufen können.
Manchmal nutzen wir dieses angeleint-stück bissl zum üben. Ich hab mir zwar schon recht oft vorgenommen das regelmäßig zu tun, ehrlich gesagt machen wir es aber nur wenn ich längere zeit schlampig dabei war u die damen darum wieder :cough: 'vergessen' wie's funktioniert.Also von mir aus braucht hund keine anderen hunde/menschen mögen, er kann wach-/schutztrieb haben bis zum anschlag, usw, aber einen richtigen jäger, den ich nie ableinen kann, damit hätt ich echt probleme!
Ach ja, mein kleinteil (sage u schreibe 6kg, mix aus mops x malteser/border terrier) ist nicht mal 1 jahr alt u rennt auf 4std-runden fast ununterbrochen hin u her. Flitzt durch wiesen, springt u hüpft durch's unterholz, hat eine heiden freude durch gatsch u dreck zu rennen, usw. So richtig glücklich is das nur wenn's total eingesaut ist.
Wenn ich dann die armen kleinen viecher seh, die ihr ganzes leben lang niemals von der flexi kommen, das ist wirklich richtig traurig!!
Es kann doch nicht mein kleinteil der einzige kleine hund sein der so ist!? Das alle anderen viel lieber an der blöden flexi sind - 13, 14, 15, 16jahre lang!?
Leider ist es bei denen viel zu oft so das sie nicht richtig (od auch gar nicht) erzogen werden weil man sie 'wenns ganz blöd rennt eh am arm nehmen kann'. U dann wird sich selbst vorgelogen der hund ist doch glücklich, hat ja immerhin gigantische 5meter platz.....
(Es ist nicht nötig mich auf die 'ausnahmen' hinzuweisen, die ihren hund auch an der leine beschäftigen! Die, die ich meine, machen das nämlich nicht - die blicke der hunde sprechen bände!! Auch nicht, daß es das auch bei großen hunden gibt.) -
Solche leute trifft man einfach immer wieder. Manche haben das pech u treffen sie öfter, manche haben das glück u treffen sie selten/kaum, aber ganz vermeiden kann man das nicht (nachdem es ja nicht an einem selbst, sondern am anderen liegt ;-) *klugscheißaus*).
Wenn dein hund aber wirklich so gelassen ist wie du schreibst, wär es dann nicht vielleicht eine möglichkeit ihn hinter dem kinderwagen abzulegen wenn du einen fremd-hund kommen siehst?
Besser gesagt, wenn du ihn dort hinlegen würdest, würde er auch sicher liegen bleiben während du den fremd-hund blocken/verscheuchen gehst?
Naürlich sollte dein 'an-der-hand-kind' in so einer situation auch wissen, daß es verlässlich direkt am kinderwagen stehen zu bleiben hat u auf keinen fall hinter dir her rennen darf!!
Wie gesagt, die andern wirst du leider nicht ändern können (aber der anschiss von mir ist so einem typen auch ganz sicher! :censored: )