Also ich bin ja ein (:cought:) kleines bißchen voreingenommen weil rottweiler mmn einfach perfekt sind, aber ich versuche trotzdem mal mit nicht zu viel Regenbogen zu antworten.
ZitatAlso ob das passen könnte, wie sind sie so
Meine Lebensumstände haben sich geändert, ich wollte unbedingt einen Mali haben, aber ehrlich? Dem werde ich nicht gerecht, ich kann nicht mehr ständig auf dem Hundeplatz rumwuseln...
So ein Vollblut Arbeitshund wäre nix mehr für mich.
Auch dieses aufgedrehte, ich brauche es nicht mehr.
Mein Hund kann gerne keck sein, aber ich brauche es nicht nonstop.
Mögt ihr mal ein bisschen über Rottis schreiben? Wie sind sie so?
Ich finde du hast sie eigentlich schon ganz passend beschrieben.
Meine waren bisher alle so, wenn nix zu tun war (also wenn wir ganz normal zh waren) lagen/liegen sie mehr od weniger nur herum. Vielleicht mal aus dem Fenster schauen, od wenn ich in der kû rumwusel nachschauen was ich da mache, aber im grund war's das auch schon.
Aber in dem Moment wo's losgeht, das ist wie ein knopf den man anschalten kann, waren/sind die voll da!
Ganz egal ob wir raus gehn zur normalen runde, ball spielen, 'arbeiten', od wasauchimmer - hauptsache ich mach was mit ihnen.
Auf einen hundeplatz gehen wir nicht, waren wir auch noch nie. Vielleicht würd ich wenn's in der nähe was gescheites geben würd, würde ihnen bestimmt auch Spaß machen, aber gut, is halt nicht.
Nachdem du Erfahrung hast u
Zitatich wollte unbedingt einen Mali haben
, nehm ich schon an, das du auch ohne Anleitung auf einem hupla einen rottweiler ordentlich beschäftigen kannst.
ZitatIch schreibe mal was erwünscht ist:
Kurzes Fell
Schutztrieb mag ich
Jagdtrieb verfluche ich
Wenigstens ein bisschen Wtp
Das kurze fell ist ja offensichtlich .
Wobei ich dazu sagen muss, bevor die mädls läufig werden haaren die, das ist absolut unnormal! Aber zur Beruhigung, das ist wirklich nur die paar Wochen, das restliche jahr ist so gut wie gar nix.
Zu den rüden kann ich nix sagen, bisher hab ich mit noch keinem zusammen gelebt.
Schutztrieb, ja, natürlich. Für jmd der weiß das es den gibt u was das ist (u somit halt nicht der Meinung ist das jeder hund immer alles zu jeder Zeit toll findet, u sich permanent von jedem jede Frechheit gefallen lassen muss, uä), finde ich es nicht die mega Aufgabe damit problemlos zurecht zu kommen.
Ich habe aber schon genug Leute kennengelernt die das absolut unterschätzt haben, u das war dann nicht mehr so lustig!
Ein 40, 50, od gar 60kg rottweiler, der der meinung ist das du ihn od dich (u das ist für ihn um viiieles schlimmer) nicht schützt kannst, u er es darum selbst machen muss, dafür gibt's eigentlich nur 3 worte - überhaupt nicht komisch!!
Zum Jagdtrieb,
wir gehen so gut wie immer u überall ohne leine, ohne Probleme. Wenn mal ein fasan hoch fliegt oä (hier sind rundherum felder u die donau auen, da sieht man diverses viehzeug bei jeder runde), macht sie natürlich einen schritt in die Richtung, bleibt aber auch sofort stehn wenn ich's sag.
(Ob das wirklich 'richtiger Jagdtrieb' ist, od mehr ein 'wow, was ist das?', )
'Wtp'
ja, auf jeden fall, aber nicht irgendwie lästiges an-einem-drean-hängen.
wenn wir uns zb irgendwo im wald hinsetzen können/konnten sie sich problemlos selbst beschäftigen. Da gibt's kein permanentes 'bitte sag mir was ich tun soll, mach was mit mir', sondern ein holz-teil ('ast' od 'stock' kann man das nicht nennen ) wird gesucht, im bach geplantscht, usw.
Zitat
Meinungen anderer Menschen sind mir egal, mag es sogar wenn sie mir aus dem Weg gehen, bin nicht kontaktfreudig.
Je nachdem wo man wohnt kann das ganz hilfreich sein ;-)
ZitatDer Hund sollte nicht zu sensibel sein,
Habe ein behindertes Kind und da muss er auch mal mit lauten überdrehten Kind klar kommen.
Meine große hat zb mit 3 Kindern gelebt bevor sie zu mir gekommen ist, die waren damals 2 davon ca 2j, u eins 7 od 8, die familie davor hatte 2 kinder (vs u kiga alter).
So viele Probleme sie auch hatte als sie zu mir gekommen ist, mit Kindern hatte sie nie eins.
Wichtig ist halt nur das hund einen platz bekommt wo er wirklich ruhe hat wenn er denn will (das hatte mein armer stinkstiefel zb gar nicht! Was die schlaf aufgeholt hat als sie dann hier war, Wahnsinn! ), aber das gilt ja sowieso bei jedem hund, egal wie alt, welche rasse, usw!
ZitatIch fände es schön wenn man mit dem Hund was machen kann, UO und so, aber zu Hause, er sollte es nicht jeden Tag explizit einfordern, so krass wie ein Mali zum Beispiel.
wir machen zb bissl uo (madame wäre bestimmt um einiges besser wenn ich mehr Ehrgeiz hätt), feinstoffsuche, paar trix, sowas halt. Wie gesagt, hauptssche ich mache etwas mit ihr zusammen, was das ist ist ihr relativ egal.
Eigentlich machen wir das meist so zwischendurch, mal bei der runde 5min uo, dann 1, 2 Durchgänge feinstoffsuche bis das Wasser im topf kocht, od wir machen paar trix (od ich bring ihr gleich trix bei die irgendwie hilfreich/praktisch sind, wie zb licht aufdrehen, Türen./Kästen oä öffnen/schließen, Wäsche ausräumen usw - 2 fliegen mit 1.klappe, sie darf ihren Trick machen, u nebenbei erledigt sie irgendwas was ich dann nicht mehr machen muss......)
Zu der listen sache kann ich dir leider nix genaues sagen, das ist bei euch anders als bei uns.
Ich glaube fürs erste reicht das.
wenn du noch fragen hast, dann frag ruhig.