Beiträge von Rosana999

    Danke für deinen Bericht Markus, nach so langer Zeit! Du bist ja nun auch einen weiten Weg mit Pia gegangen. Ich finde es großartig, dass du dieser hübschen, lieben aber schwierigen Hündin ein Zuhause gegeben hast. Manche Macken gehen leider nie ganz weg. Mit den Tierschutzorganisationen hast du recht, es gibt gute und seriöse Organisationen, aber man muss suchen. Für euren weiteren Weg wünsche ich euch viel Freude und Harmonie, und immer eine Prise Humor wenn es schwierig wird. :gut:

    Ich habe den Eindruck, dass "Hund auf die Seite legen" und "runterdrücken" immer mehr in Mode kommt! Vielleicht von CM inspiriert, das mag dahingestellt sein. Neulich hatte ich Besuch von einer Bekannten mit zwei kniehohen Mischlingen, die ihre Hunde in völliger Selbstverständlichkeit erstmal flachgelegt und runtergedrückt hat, weil sie bei mir in der Wohnung hochgetourt sind. Dabei waren sie zum erstenmal hier und kannten meinen Rüden noch nicht, da sollen sie doch ruhig mal ein bißchen toben. In einem anderen Beitrag (nicht hier im dogforum) habe ich kürzlich gelesen: "Das erste ist dann ja immer, den Hund umwerfen und auf den Rücken legen." Offenbar hat dieser Mensch dies als Profiverhalten eingestuft. Macht das jetzt Schule? :hilfe:

    [quote="anfängerinAlina"]Ich find meinen Mischling auch außergewöhnlich. Was drin ist, weiß ich nicht. Irgendein Seidenfell ohne Unterwolle, etwas mit langen Ohrfransen und vielleicht noch was langes, breites und tiefergelegtes, wobei das auch von den erstgenannten stammen kann.
    4kg pure Liebe auf 20cm Schulterhöhe :fondof:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Papillon-Yorki?

    Super Tip den Babysocken, Aoleon! Danke dafür. Ich hatte mit einer Schere die Krallen von Haaren freigelegt.

    Ich finde diesen Dremel-Aufsatz gut, der grade in dem Dremel auf dem Bild eingespannt ist:

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und zwar aus dem einfachen Grund, dass vorne an der Spitze eine kleine Kuhle ist, die auch aus Aluminiumoxid besteht und zum Schleifen genommen werden kann. Man kann die Kralle da rein halten; es wird nur wenig und langsam abgeschliffen, aber dafür ist es sicher. Und schön rund wird es auch.

    Als Dremelanfängerin, die gleich am lebenden Objekt startet, habe ich – ich mags ja kaum zugeben – ein paar Haare von Paddy in die Rotationsbewegung reingekriegt, die ihm dann ausgerissen wurden. :erschreckt: PANIK! Hoffentlich hab ich's mir jetzt nicht verdorben. Sonst war alles super. Die Krallen sind so kurz wie es momentan wohl geht, schätze ich mal. Da wo ich, gegen die Sonne gehalten, in die Kralle reingucken kann, bin ich am Leben dran, und jetzt mache ich eine Weile Pause. Leider klackert er noch ziemlich laut auf dem Laminat herum. :???: