Ich mache inzwischen schon seltener. Und das Lavendelspray gegen Flöhe ca. jeden 2. Tag. Kann aber sein, dass der Geruch auch die Zecken fernhält, jedenfalls hatten wir dieses Jahr so ziemlich unsere Ruhe.
Beiträge von Rosana999
-
-
Hunde können erstaunlich lange anhalten – wenn sie selber es wollen!!
Man selber kann es natürlich nicht nachvollziehen. Mein Hund hat einmal bei Dauerregen 24 Stunden nicht gepieselt! :scared: Obwohl ich regelmäßig rausgegangen bin, in Regensachen gepellt, aber er hat nichts gemacht! Damals war ich beunruhigt, aber jetzt sehe ich es lockerer. (Es ist übrigens auch noch nicht wieder vorgekommen, zum Glück.)
Dein Hund wird sich schon entspannen; die Tips hier sind doch prima gewesen! Alles Gute für euch. :2thumbs:
-
In dem Kosmetikladen war es ja sowieso kein Problem, sondern nur wenn Bruno in der Wohnung alleine war. Und mit der Bulldogge der Mutter wäre er, so wie ich es mir denke, wohl vor allem im Kosmetikladen zusammen gewesen.
-
Chica, du selbst hast den Zusammenhang zwischen den Tabletten und ihrem Verhalten aufgezeigt. Und wenn du wirklich mal die Tabletten weglässt? Bist du dir auf der anderen Seite sicher, dass es mit dem Wind in den Bäumen zusammenhängt? Das müsste sie doch in den letzten zweieinhalb Jahren schon mal gehört haben! Vielleicht steckt noch etwas anderes dahinter.
-
Ich könnte mir nicht vorstellen, einen Hund, der Angst hat zu ignorieren und dafür das Fenster auf und zu zu machen. :o0: Hunde sind keine Maschinen, wo man irgendwelche Knöpfe drücken muss, um sie richtig zu bedienen! Vor lauter Trainingsübungen haben einige Leute wohl vergessen, dass Hunde Lebewesen sind, die uns auf der Gefühlsebene recht ähnlich sind. :ja:
-
Endlich darf die Schäferhündin mal frei laufen, und der Gang ist auch besser geworden. Jetzt hat sie eine deutlich bessere Lebensqualität! :2thumbs:
-
Treppe runter haut mehr rein als Treppe hoch! Aber bei 42 Kilo ist da natürlich nichts zu machen.
Also wenn er keine HD hat würde ich es zulassen, dafür hat er andere Vorteile.
-
Wenn er gut lernt, arbeiten will, sensibel reagiert und Wasser und Apportieren liebt, scheint es ein Hund zu sein, mit dem man viel Spaß haben kann. :2thumbs: Ein paar dieser Eigenschaften kannst du meinem abgeben.
-
Tinke, mich würde immer noch interessieren, warum du ihn für eine Nachtrunde weckst. Ein 2jähriger, gesunder Rüde hält doch die Nacht durch. Und fehlt dir denn selbst nicht der Schlaf oder habe ich da irgendwas falsch verstanden?
Jedenfalls war es gut, dass du dich im Forum angemeldet hast, auch wenn einige alteingesessene User sich einen rauen Umgangston angewöhnt haben, denn hier gibt es auch sehr viele gute Infos. :ja: Habe selber bergeweise dazugelernt! :2thumbs:
Und diesen Gedanken hier fand ich gut:
Zitat1. stell dir vor, dein hund wäre nicht so klein, sondern ein Rottweiler...würdest du genau so mit ihm umgehen?
Größe bzw. Klein sein ist nämlich nicht alles.
-
Klein wie ein Chihuahua, ist aber kein Chihuahua, agil wie ein Russel, ist aber keiner – da würde mich mal interessieren Tinka, was dein Hund denn für eine Rasse ist.
Habt ihr ihn viel verwöhnt, kriegt er oft seinen Willen? So als erste Ferndiagnose würde ich ihm Chefallüren unterstellen. Da muss man ihm dann leider einige Privilegien entziehen und auf Einhaltung von Regeln pochen. Das muss aber alles mit System erfolgen! Ich rate auch zu einem Trainer und zu Einzelstunden.
Oh, du hast inzwischen etwas geschrieben. Er muss also eine Nachtrunde machen. Kann er denn nicht mehr so lange anhalten?