Beiträge von Rosana999

    Es geht mir genau wie dir, Napffüllerin. Nachdem ich einmal ein Softfutter entdeckt habe, will ich zu den harten, drögen Bröckchen nicht zurück. Eingeweicht verschmäht er und ist überhaupt sehr mäkelig. Ich helfe mir damit, dass ich nach jedem 5 Kilo Sack Platinum die Sorte wechsle. Am letzten 5 Kilo Sack fraß er übrigens von Mai bis Oktober (er bekommt auch noch anderes Futter), so dass es sowieso mal Zeit wurde, Abwechslung ins TroFu zu bringen. Ich weiß nicht, ob ein Hund da einen Geschmacksunterschied feststellt, aber zumindest bekommt er eine andere Fleischsorte, es ist also ein ernährungsphysiologischer Unterschied.

    Statt Umgebungsspray zu nehmen kann man seine Wohnung mit Salz ausstreuen. Ganz einfaches Kochsalz, das man für ein paar Cent in jedem Supermarkt bekommen kann. Am besten über Nacht einwirken lassen und am anderen Morgen absaugen. Metallgegenstände sollten damit nicht in Berührung kommen. Hier siehst du meine gesalzene Wohnung:

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    (Ex-Wohnung und Ex-Teppich, vom Ex-Hund "verziert.") Flöhe können darin nicht überleben. :lol:

    Für draußen kannst du deine Hunde mit Lavendelspray einsprühen. Dafür gibst du ein paar Tropfen Lavendelöl, z.B. für die Duftlampe, in Apfelessig, und das ganze in eine Sprühflasche. Vor jedem sprühen gut schütteln! Du sprühst drei, vier mal auf den Hund auf verschiedenen Stellen, und streichst es dann mit der Hand aus. Einmal am Tag reicht aus! Flöhe mögen es gar nicht, sie gehen nicht auf einen Hund, der nach Apfelessig riecht. :gut:

    Da sind mal so ganz einfache praktische und natürliche Tipps, die ich angewendet habe bzw. noch anwende, und die ich für gut befinde. :hallo:

    LG,
    Rosana

    Zitat

    Hab mal gehört, das man eine Schüssel Wasser mit einer brennenden Schwimmkerze drin Nachts ins Zimmer auf den Boden stellen soll. Die Flöhe sollen dann ins Licht springen und absaufen. Ist das ein Mythos oder kann das jemand bestätigen ?

    Das nennt sich Flohfalle und funktioniert nur dann, wenn man dem Wasser einen Schuss Spüli zufügt. ;)

    Ich habe es mal gemacht und kann dazu folgendes sagen: von 20 Flöhen hüpfen schätzungsweise 2 darein. Außerdem: Nachts eine brennende Kerze alleine lassen? Mein Fazit war damals, es ist wenig effektiv und man fühlt sich nicht wohl dabei.

    Aber ich schreibe dir gleich noch zwei andere Tipps.

    Zitat

    Bei uns ist der Trend eindeutig: weg vom Rassehund. Man sieht nur noch Spanier, Griechen usw. Hauptsache aus dem Ausland gerettet und vergangenheitsgeschädigt. Ist das auch ein Modehund?

    Ich würde so sagen: es ist eine Mode. Häufig wird als erstes Merkmal genannt, bevor irgendetwas anderes gesagt wird: "Der kommt aus Spanien!" Es scheint also ein übergeordnetes Merkmal zu sein. ;) Ich finde den Auslandstierschutz zwar wichtig, aber manchmal etwas anstrengend.

    Die Inflation von JRT finde ich sehr bedauerlich, denn diese Rasse wird doch sehr unterschätzt. Wie oft sehe ich einen Russel oder Mix bei einem Ömchen an der Flexleine! :sad2: Es sind auch die Hunde, die in den Kleinanzeigen am häufigsten ein neues Zuhause suchen, "aufgrund veränderter Umstände" etc., oft schon im ersten Lebensjahr. Ich glaube sie sind deshalb so anstrengend, weil sie einfach chronisch unterfordert sind. :ka:

    Ansonsten alles mit eingedrückter Schnauze von klein bis groß, Havaneser, beide Sorten Retriever und Chihuahuas.

    Hier noch ein kleines Foto davon. Man sieht das Lipom jetzt rechts oben. Es "muss" nicht operiert werden, mir geht es nur um die Frage, ob schon mal jemand erlebt hat, dass sich ein Lipom von alleine wieder auflöst.

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Paddy hat ein kleines Lipom am linken Rippenbogen. Als ich ihn im Hochsommer auf 3mm runtergeschoren habe, wurde es nicht mehr ganz verdeckt; das mal so zur Größe. Danach hatte ich das Gefühl, dass es wächst. Das kann ja bei diesen Dingern sein. :/ Und jetzt habe ich den Eindruck, das Teil ist kleiner geworden! Gibt es so etwas, oder täuscht mich da meine Optik? Ich kann manchmal sehr subjektiv sein, deshalb frage ich nach Erfahrungen. ;)

    Eigentlich wollte ich es bei einer Zahnsteinbehandlung mal mit entfernen lassen, dann ist es ein Abwasch was die Narkose betrifft. Die Zahnsteinentfernung wird ja leider nur unter Narkose gemacht. Aber jetzt denke ich mir so – vielleicht geht es ja von alleine weg! :gut:

    Irgendwelche Erfahrungen damit?