Beiträge von JuMaRo

    Hallo!

    Ich bin auf der Suche nach einem geeigneten Outdoor-Trinkbrunnen für Hund und Katz.
    Allerdings sind alle, die ich bisher gefunden habe, optisch nicht sehr ansprechend. Der einzige, der in die richtige Richtung geht, ist der hier: Trinkbrunnen Dogit

    Der ist mir aber zu klein. Wir haben eine recht große Terrasse, da würde der völlig untergehen. Er sollte aber ruhig was hermachen. Jetzt hatte meine Mutter den Vorschlag gemacht, einfach einen normalen Brunnen zu holen. So was z.B. Brunnen Terrasse

    Jetzt bin ich mir aber nicht sicher, ob das geeignet ist. Bei den Trinkbrunnen sind ja Filter drin und man kann sie komplett öffnen und reinigen. Wird bei solchen Brunnen wohl eher nicht der Fall sein :???:

    Hat hier jemand einen "normalen" Brunnen, wo auch Hunde/Katzen draus trinken? Oder hat jemand eine Idee, wo ich stylischere Trinkbrunnen finden kann? :D
    Danke!

    Also ich habe bei meiner jüngeren Hündin (10 Monate) letzte Woche zum ersten Mal die Flexi benutzt. Furchtbar...
    Das Prinzip war ihr völlig unklar. Bei uns ist es eigentlich so: Leine dran = brav Fuß laufen bzw. kleinerer Radius ODER Leine ab = Freilauf.
    Leine dran mit größerem Radius hat sie nicht begriffen. Wäre wohl ne Frage der Übung bzw. Gewöhnung, aber da ich Flexis sowieso blöd finde und eigentlich wenn dann nur während Läufigkeiten benutze, liegt darauf nicht mein Fokus.

    Bei uns hat unsere eigene Katze ganz gründlich dafür gesorgt, dass fremde Katzen sich nur noch äußerst selten hier blicken lassen :hust: sie ist nicht sehr .... ähm ... sozial.
    In den Nachbargärten sind schon eher welche zu sehen, und das finden Emma und Ivy nicht besonders toll.
    Ich habe unsere Katze auch schon beobachtet, wie sie ins Gemüsebeet des Nachbars gekackt hat. Ich habe den Nachbarn dann Bescheid gesagt und angeboten, das zu reinigen oder dass sie mir Bescheid sagen sollen, wenn etwas ist. Sie meinten dann, dass das auch nicht weiter ins Gewicht fällt bei all den anderen Katzen hier in der Gegend.
    Die anderen Katzenhalter hier interessiert es allerdings nicht, was ihre Katzen hier so veranstalten.

    Also meine beiden dürfen auch mit ins Bett. Emma legt sich normalerweise ans Fußende, Ivy liegt meistens irgendwo an meiner Seite.
    Das geht überraschend gut. Dreck und Haare werden durch eine Überdecke abgehalten, die regelmäßig gewechselt und gewaschen wird. Bettwäsche geht sowieso allerspätestens alle 2 Wochen in die Wäsche. Meist öfter.

    Einen Saugroboter haben wir auch. Ivy und Emma fanden das Ding anfangs etwas gruselig, mittlerweile heben sie nicht einmal mehr den Kopf, wenn er losfährt. Prinzipiell macht er seine Arbeit gut, allerdings sind einige unserer Möbel und die Heizungen auf so einer doofen Höhe, dass er sich regelmäßig irgendwo festfährt. Nach unserem Umzug ins neue Haus haben wir wenigsten das Problem mit den Heizungen nicht mehr, da ist nämlich Fußbodenheizung :lol: