So, gestern aus Erfurt zurückgekommen.
Samstag: V2, Res. Anwartschaft Dt. Jugendchampion (insg. 5 Hunde im Ring)
Sonntag: V ohne Platzierung (insg. 8 Hunde im Ring). Das war mir aber vorher klar, da mir unser Züchter schon gesagt hatte, dass es bei der Richterin politisch werden würde... so what...
Nächste Ausstellung ist jetzt Ludwigshafen. Wir sind auch auf dem Freigelände und ich meine, dass unser Züchter ein Zelt mitbringen wird. Muss das aber nochmal abklären. Aber ohne wär's schon blöd. Ob Sonne oder Regen, man muss sich und die Hunde ja doch etwas schützen können.
Beiträge von JuMaRo
-
-
Mich erschreckt die Naivität in diesem Post grad sehr.ich habe keinerlei Bedenken dass ein (auch ganz) junger Mensch nicht ein toller Hundehalter ist.
Davon ausgehen dass es klappt mit Hund und dem Mami wiederum ist einfach nur naiv.
...ich bin wegen meinen Hunden von daheim ausgezogenich hab's keine Sekunde bereut. Aber zu denken dass das dann schon klappt und das Mami glücklich ist mit dem Berg voller Dreck, ist einfach nicht realistisch und sogar für mich zu egoistisch.
Ich appelliere da ganz klar und deutlich an die Vernunft - und an die Liebe zum Tier. Das wird dann nämlich drunter leiden wenn's eben doch nicht klappt.
Na ja, den anderen Fall, nämlich dass Mami den neuen Mitbewohner doch nicht so toll findet, hat @Chatterbox ja aber auch geschildert.
Man muss aber auch sagen, dass das Risiko besteht, dass die/der TE nur diesen Teil liest und den Rest "ignoriert" -
Ach so: Du schreibst, ihr wohnt in einer Wohnung. In welchem Stock denn? Bei den großen Rassen würde ich von zu vielen Treppen absehen. Erdgeschoss wäre da noch in Ordnung.
Und noch zur Betreuung: Der Hund braucht Eingewöhnungszeit, bis er sich eingelebt hat und problemlos länger alleine bleiben kann. Das braucht eine gewisse Zeit. Was machst du, wenn du wieder zur Schule musst (wenn du den Hund in den Ferien holen solltest) und der Hund nicht alleine bleiben kann?
Ich muss ehrlich sagen, dass es momentan eher nicht optimal klingt mit deinen Hundeplänen.
-
Hallo erstmal!
Also die (für mich) wichtigsten Fragen zuerst:
1) Wenn deine Mutter sich nicht kümmern will, wie machst du es, wenn du mal ausfällst? Krank, länger außer Haus usw. Hast du andere Betreuungsmöglichkeiten? So große Hunde, wie dir vorschweben, muss man auch erstmal unterbringen. Und man darf nicht vergessen, dass je nach Bundesland bei der Größe auch noch Auflagen vorhanden sein können.
2) Du sprichst von Startkapital. Davon geht der ja der Welpenpreis ab. Sagen wir mal, 1800 Euro. Klar, da bleibt ein bisschen über, aber das ist manchmal schneller weg, als man denkt. Kommt monatlich dann noch genug Geld rein, um etwaige größere Behandlungen bezahlen zu können? Ganz zu schweigen vom Futter für so einen großen Hund. Die verzehren doch etwas mehr als kleinere Hunde.
3) Wie viel Zeit am Tag hast du denn effektiv für den Hund? Und wie lange ist er täglich alleine?
Zu den Rassen sag ich nichts, mit denen kenne ich mich nicht aus.
-
@bad_angel: Wenn du weißt, dass der Richterin dein Hund gefällt, warum fährst du dann nicht? (Ernstgemeinte Frage, so supi kenne ich mich mit dem ganzen Ausstellungsgedöhns, Anwartschaften, Tickets usw. noch nicht aus
)
-
Na ja, du hast ja die Frage gestellt, ob 5kg für 10 Wochen zu wenig sind. Nur von diesen beiden Werten ausgehend finde ich es zu wenig. Da ich bei meinen beiden die SH im Wachstum nicht gemessen habe, kann ich dazu nicht viel sagen. Ich meine aber, dass 29cm passen könnte.
Aber da wir deinen Hund ja nicht sehen, können wir auch nicht individuell was dazu sagen -
Nicht unfair speziell vom neuen Besitzer. Unfair im allgemeinen, und natürlich vorrangig vom Vorbesitzer.
Sagt ja auch keiner, dass der neue Besitzer den Züchter kontaktieren muss. Es wäre nur ne nette Geste.
-
Ich glaube nicht, dass @Itundra sich rechtfertigt. Hier ist lediglich der Versuch, zu zeigen, dass eben auch der Züchter ggf. ein Interesse am Verbleib des Hundes hat.
Ich verstehe es natürlich, wenn der neue Besitzer den Züchter eher nicht kontaktieren will, aber dem Züchter gegenüber (falls es sich um einen ordentlichen handelt) wäre das irgendwie unfair.
Ist halt ne Sch***ß-Situation. Zumal die Orga noch so einen Mist abzieht. -
Ich rede nicht von intensiven Kontakt. Aber ab und an mal ein Update. Oder wenigstens antworten, wenn der Züchter einen anschreibt (was bei unserem Züchter jetzt auch nicht wöchentlich stattfindet). Unser Züchter hat mittlerweile 17 Würfe. Er würde sich freuen, wenn er von allen ab und an mal was hören würde.
Und da sind wir aber auch an dem Punkt: sie müssten Bescheid sagen. Aber tun sie es? Keine Ahnung. Ich würde anrufen, habe aber keine Telefonnummer, weil damals alles über den Züchter lief und nicht über mich. Er kann mir ja nicht einfach die Daten rausgeben. -
Ich finde 5kg trotzdem arg wenig. Es ist ja gut, wenn der Hund im Wachstum schlank gehalten wird, aber er darf auch nicht zu dünn sein. Die brauchen ja auch genug Input für ein gesundes Knochenwachstum usw.
Aber gut, ich weiß ja nicht, wie der Hund in der Proportion aussieht.
In die Leine beißen hat nix mit Respekt zu tun.
Sie ist jetzt 10 Wochen, alles eignet sich in ihren Augen zum Spielen und dann baumelt da irgendwas Komisches am Hals rum, was einen auch noch vom Rumrennen abhält. Klar wird da reingebissen.
Stehen bleiben, Leine aus dem Maul nehmen, ein "Nein" dazu und dann irgendwie ablenken (ein bisschen spielen z.B.). Und Geduld, Geduld, Geduld.