Du schreibst "notfalls"... ich empfehle dringend, AUF JEDEN FALL den Hund wegzubringen. Du kannst nicht richtig trennen, kannst somit auch nicht garantieren, dass die beiden sich nicht wieder hochpushen. Und du sagst selbst, dass sie sich vom Spielen nicht abhalten lassen.
Das Risiko würde ich nicht weiter eingehen.
Beiträge von JuMaRo
-
-
Ok, ist beschissen gelaufen. Riiiiichtig beschissen. Aber lässt sich jetzt nicht mehr ändern. Hauptsache jetzt erstmal, dass der Besuchshund wieder ausquartiert wird.
Emma hat's übrigens auch ohne Zutun von Ivy geschafft, drei/viermal zu springen. Meist aus Aufregung wegen Futter. So schnell kann man stellenweise gar nicht gucken.
Im Falle der TE ist es natürlich echt komplett unnötig gewesen und hätte leicht verhindert werden können, aber wenigstens zieht der Hund der Schwester jetzt zu den Eltern. -
Wir haben momentan die Situation. Meine Emma ist letzte Woche Montag am Sprunggelenk operiert worden. Seitdem keine Treppen steigen, kein Springen und kein Spielen.
Ich schlaf jetzt im Wohnzimmer auf der Couch, Emma hat eine abgetrennte Ecke des Wohnzimmers für sich. Raus nur an der kurzen Leine zum Pipimachen und es gibt keinen Kontakt mit Ivy, weil ich einfach Angst habe, dass sie doch schneller aufdrehen, als ich reagieren kann.
Das ist anstrengend, für alle, geht aber irgendwie. Und es muss einfach sein. Da geh ich kein Risiko ein. -
@naijra: deswegen hab ich ja dazugeschrieben "für mich". Dass das nicht der Realität entspricht, ist mir schon klar
-
Kastrierte Hündinnen sind offiziell erlaubt, werden nur von anderen Ausstellern und Züchtern nicht so gerne gesehen. Die kastrierten Rüden nicht, weil die Hoden beim Rüden eben für den Formwert vorhanden sein müssen. Ob er dann gechippt ist oder nicht ist aber eigentlich ebenfalls irrelevant.
Echt? Die sind erlaubt? Wurde mir anders gesagt
Mann, es nervt wenn man 5 Leute was fragt und dann 7 verschiedenen Antworten kriegt
Aber eigentlich auch hirnrissig... dann könnte man seinem Hund ja auch 2 Ersatzmurmeln einsetzen lassen.
Für mich ist eine Ausstellung eine Zuchtschau, eben für die Zucht. Daher sollte klar abgegrenzt werden, ob kastriert oder nicht. Eine eigene Kastratenklasse wäre doch ne Idee -
Argumente wie "die Hoden sind weicher" sind schon seeeehr vage. Absolut.
Wenn allerdings die Hoden deutlich kleiner, bzw. eigentlich gar nicht mehr vorhanden sind, ist das ein Problem.
Keine Ahnung, wie sie das regeln wollen. Angabepflicht bspw. ist schön und gut, aber beruht ja auch wieder nur auf den Aussagen des Besitzers. Der braucht nur "nicht gechippt" oder sonst was ankreuzen und gut. -
Kastrierte Hündinnen sind, meines Wissens nach (wurde mir mal so gesagt), eigentlich auch nicht gestattet, aber ja, das kann kein Schwein feststellen, daher haben Hündinnen-Halter es da "besser"
-
@Czarek: also in manchen Fällen ist das schon feststellbar. Bei Emmas Formwert damals konnte ein Rüde nicht bewertet werden, weil die Hoden so stark zurückgebildet waren, dass die Richterin erst gedacht hat, der hätte gar keine Glocken mehr. Der Sinn hinter dem Chippen hat sich mir zu diesem Moment sowieso nicht erschlossen. Der Hund sollte ja in die Zucht...
-
Also soweit ich weiß, sind gechippte bzw. kastrierte Rüden doch sowieso nicht erlaubt, oder? Nur in der Veteranenklasse... gleiches für Hündinnen (also Kastration).
Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren -
Wir sind am Samstag in Ludwigshafen