Beiträge von JuMaRo

    @Elbenwald: :gott: danke! Sportprogramm mit 3mal/Woche Hundeplatz haben meine nämlich auch nicht.

    Meine Hunde arbeiten auch nicht jeden Tag. Das wäre bei Ivy äußerst kontraproduktiv und Emma würde mir nen Vogel zeigen.
    Aber ich plane einmal pro Woche und pro Hund ein ihren Anlagen entsprechendes Training ein, neben Alltagssachen wie Suchspiele oder einfacher Grundgehorsam bei normalen Spaziergängen.
    Und ja, ich störe mich an Aussagen wie "Familienalltag ist genug Auslastung", weil es suggeriert, dass der Hund eben einfach irgendwie so nebenher laufen soll.

    Ich klage hier auch keineswegs das "Mitläufertum" bei Hunden an. Mir ist bewusst, dass es Hunde gibt, die damit glücklich sind und dass es einfach Rassen gibt, die darauf ausgelegt sind (wie ich ja schon geschrieben habe). Allerdings bin ich einfach der Auffassung, dass man sich bei der Anschaffung darüber im Klaren sein sollte, dass man möglicherweise einen Hund bekommt, der eben doch fordernder ist, als man geglaubt hat und man sich dann dementsprechend darauf einstellen kann/muss. Neuerlicher Verweis auf Emma, die eigentlich zum Apportieren gezüchtet wurde, mittlerweile aber keinen Bock mehr drauf hat. Der Hund einer bekannten, seines Zeichens Frz. Bulldogge, apportiert dahingegen wie ein Profi und steckt so manchen Retriever in die Tasche. Bei längerfristigemTrainingsausfall merkt man ihm schon an, dass ihm da irgendwas fehlt. Aber gut, müßig darüber zu diskutieren. Das ist eben einfach meine persönliche Einstellung zu dem Thema.

    @RafiLe1985: deswegen habe ich ja geschrieben, dass mir die bisherige "Rassewahl" nicht bekannt war ;)

    Ich sage ja, dass es meine(!) Meinung ist. Ich würde mir keinen Hund holen und von vornherein wissen, dass ich eben bis auf Spazierengehen und Bällchen spielen nichts mit ihm machen will.
    Ich habe aber auch geschrieben, dass mir durchaus klar ist, dass es Hunde gibt, die damit völlig glücklich sind. Ich hab ja selber auch so ein Exemplar, was sich aber so ergeben hat und wäre es anders, würde ich für andere Auslastung für Emma sorgen.
    Als ich meinen ersten Beitrag hier im Thread geschrieben habe, wusste ich auch nicht, dass ein Havaneser ins Auge gefasst wurde. Dass solch eine Rasse i.d.R. anders tickt als Gebrauchshunderassen oder sonst was, ist klar.

    Edit: vergessen... leider kenne ich nur Fälle, wo Mitläufer eben nur mit Runden um den Block "ausgelastet" werden. Die sehen nur gelegentlich Wiese und haben noch nie einen Fuß in die Natur gesetzt. Ist hier in diesem Fall natürlich anders gelagert, aber ich kann eben auch nur auf meinen eigenen Erfahrungshorizont zurückgreifen und dahingehend argumentieren.

    Ich finde es immer schade, wenn man sich einen Hund unter der Prämisse holen will, dass er nur ein Mitläufer sein soll und man eigentlich auch nicht gewillt ist, mehr mit dem Hund zu machen. Das ist einfach meine persönliche Ansicht und ich will damit auch nicht sagen, dass so ein Hund totunglücklich sein muss bzw. dass es keine Hunde gibt, die das schlicht und einfach nicht brauchen (siehe meine Emma), aber für mich hat das immer so einen faden Beigeschmack.

    Folgende Frage stellt sich noch: wie wollt ihr den Hund auslasten?
    Ich gehe mal von meinen beiden aus: Emma wäre wohl mit einfachen Spaziergängen vollauf zufrieden. Wäre also kein Thema. Ivy würde die Tapete von der Wand rupfen, wenn ich sie nicht ordentlich auslasten würde. Und die sind von der gleichen Rasse. Also völlig unabhängig erstmal von der Rasse also die Frage, wieviel ihr in diesen Aspekt investieren wolltet/könntet, solltet ihr ein Arbeitstier da sitzen haben.

    Bei uns im Dummytraining:
    Ivy kommt noch am normalen Halsband aus dem Auto und wir gehen nochmal eine kleine Runde spazieren. Wir fahren 1 1/2 Stunden bis zum Training, daher muss Ivy noch kurz ein bisschen Dampf ablassen.
    Dann gehen wir zum Platz, ich lasse sie am Rand absitzen und das HB wird gegen eine schmale Retrieverleine getauscht. Dann laufe ich Ivy ein (Fuß, Stopp, Sitz/Bleib).
    Und dann geht's los :D

    So weit ich weiß, sollte man Teufelskralle nur bei bestehenden Problemen geben. Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
    Grünlippmuschel ist ne Möglichkeit. Collagile Dog kann man meines Wissens nach auch kurweise geben, aber da müsstest du mal nachschauen.
    Übertreiben würde ich es aber nicht, wenn der Hund gesund ist und keine Probleme hat.

    Emma hat seit langem Gewichtsprobleme. Wir haben das mit keinem Fertigfutter in den Griff gekriegt, weshalb wir auf Raw umgestiegen sind.
    Zudem hatten wir bei TroFu ständig Probleme mit der Verdauung oder mit dem Fell. Dose führte immer zu Durchfall. Jetzt mit Raw ist alles super. Haut/Fell, Verdauung und Gewichtsreduktion läuft endlich.
    Das einzige TroFu, welches sie ohne Probleme vertragen hat, war das VetConcept. Hätten wir damit das Gewichtsproblem lösen können, würde ich das auch noch füttern. War an sich damit sehr zufrieden.
    Ivy könnte ohne Probleme TroFu fressen, aber ich wollte die beiden nicht unterschiedlich ernähren, wenn's nicht sein muss.
    Ich bin ehrlich, wenn Emma nicht so speziell wäre, würde ich noch immer TroFu füttern. Seh da gar nix Schlimmes dran, solange es was Ordentliches ist.

    Und wie gesagt, es gibt auch TroFu aus Insekten. Das wäre ja auch immer noch eine Möglichkeit, wenn alles andere scheitert.