Beiträge von JuMaRo

    Poppwäldchen, nette Umschreibung |)
    Bei uns gibt's nen Popp-Parkplatz. Ganz toll, weil das eigentlich ein Parkplatz ist, der fast mitten im Wald liegt und für Ausflügler gedacht ist. Also Familien mit Kind und Hund, Wandergruppen, Kindergarten- und Schulausflüge :fear:
    Ich sag mir ja immer, wer sich da des Nachts amüsieren will, soll das eben tun, nur kann man doch wohl bei 2 Riesenmülltonnen in 3m Entfernung die Überbleibsel wegschmeißen. Na ja, lange Rede, kurzer Sinn: Ivy hat da mal nen benutztes Kondom gefressen :kotz: da hab ich mir vor allem Sorgen wegen eines Darmverschlusses gemacht (und geekelt hab ich mich auch). An Krankheiten habe ich eher weniger gedacht, weil der Großteil, meines Wissens nach, nicht zwischen Hund und Mensch übertragbar ist.
    Emma hat auf der Wiese nebendran mal ein riesiges schwarzes, ähm, Lustspielzeug gefunden und rannte stolz wie bolle über die gesamte Wiese, um ja alle an ihrem Glück teilhaben zu lassen.

    @frolleinvomamt: du, keine Ahnung :ka: meine Hunde müssen (GsD) nicht in der HuTa untergebracht werden. Ich hatte mich nur informiert, falls mein Stundenplan zeitlich nicht für Mittagsrunden gepasst hätte. Daher weiß ich nicht, was denn da für tolle Sachen mit den Hunden gemacht werden.
    Die HuTa gibt's wohl mittlerweile seit ca. 10 Jahren und die boomt. Andere HuTas kosten genauso viel.
    Wird wohl am Standort liegen (hohe Lebenshaltungskosten, höhere Einkommen). Mir wäre das allerdings auch viel zu teuer, wenn ich meine Hunde da 5 Tage die Woche hinbringen müsste.

    Bei uns kostet es pro Hund und pro Tag zwischen 30 und 50€, je nachdem wie oft der Hund pro Woche da ist und wieviele Waldspaziergänge er mitmachen soll (1 oder 2). Flatrates gibt's nicht, man bezahlt jeden Tag einzeln. Für den zweiten Hund gibt's 50% Rabatt.

    Nach Emmas Sprunggelenk-OP hatte ich kurzzeitig über den Sprunggelenksschoner von Back on Track nachgedacht. Unsere Physio verkauft die auch.
    War bei Emma letztlich unnötig, aber vielleicht könnt ihr das ja gebrauchen.

    Also meine Labbi-Dame hatte gar keinen Verband nach ihrem Kaiserschnitt. Nur so eine Art Klebeband, was nach einem Tag auch schon abging. Der Faden hat sich irgendwann aufgelöst. Da musste nix abgeschnitten werden. Genauso bei ihrer OP am Sprunggelenk.
    Wenn es vereitert ist, würde ich an deiner Stelle zum TA gehen. Da kannst du gleich nochmal nachfragen, wie das mit dem Faden ist.

    Also wir haben sehr gute Erfahrungen mit der Kleintierorthopädie in Wiesbaden gemacht. Dort wird auch nicht unnötig operiert. Der Hund einer Freundin hat ED-III und die Röntgenbilder sind echt katastrophal.
    Dort will man ihn allerdings nicht operieren, weil er wirklich völlig beschwerdefrei ist. Das finde ich sehr aussagekräftig.
    Kommt natürlich drauf an, wie weit entfernt du wohnst.
    Emma ist dort operiert worden und Ivy auf HD und ED geröntgt.
    Ivy hat leider ne C-Hüfte, die ihr wohl aber laut Meinung des Klinikchefs keine Probleme bereiten wird.

    Emma war nicht allzu anstrengend. Junghund mäßig halt.
    Joa, und Ivy... furchtbar. Die steht nur unter Strom. Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht zu Emma.
    Während Emma total entspannt durch die Welt läuft, ist Ivy eigentlich nur am Rennen, von links nach rechts, hoch und runter, vorn und hinten, bsssssss, überall.
    Wenn wir zu Hause faulenzen, bleibt Emma völlig unbeeindruckt liegen und pennt. Ivy springt jedes Mal mit auf, wenn ich in die Küche oder ins Bad gehe und kommt mit. So war Ivy schon immer.
    Ich hoffe, dass sich das mit den Läufigkeiten etwas legt.
    Dafür ist Ivy allerdings total geil bei der Dummyarbeit. Unser Trainer und unser Züchter sind total begeistert von ihr.