Beiträge von JuMaRo

    Ich kenne nur wenige und die sind, unter der Voraussetzung, dass man ja eigentlich einen Labbi wollte, grauenvoll.
    Extremer Jagdtrieb, Angst und stellenweise Aggressionen gegenüber Fremden, unverträglich mit anderen Hunden. Ein paar Trainer aus Hundeschulen, mit denen ich mich unterhalten habe, schlagen auch nicht unbedingt vor Freude Rad, wenn Leute mit Silber-"Labbi" auftauchen.

    @Frankyfan: ich weiß jetzt nicht mehr, ob's bei dir unbedingt ein Welpe sein sollte, aber: Hast du schonmal bei Retriever in Not reingeschaut? Da könnte man mit einem älteren Hund probieren, ob's mit deinem klappt und sich vorab mit der Pflegestelle austauschen. Und dort bezahlt man ja rein theoretisch nicht den Züchterpreis.

    @Rotbunte: das ist ja das Problem, ich kann es irgendwie nicht genauer beschreiben :headbash: aber ich versuche es mal:
    Sie arbeiten, aber irgendwie sind sie etwas "kopfloser" dabei, lassen sich leichter ablenken und wenn sie partout etwas anderes interessanter finden, ist es schon schwieriger, sie wieder auf Kurs zu bringen. Das gibt's zwar bei allen Farben (siehe meine Emma, ihres Zeichens schwarz :lol: ), aber bei den braunen, die ich kenne, zieht es sich durch.
    Das klingt in der Beschreibung "krass", ist aber meinem Empfinden nach nur geringfügig ausgeprägt. Es ist da, lässt sich aber gegensteuern.

    @Rotbunte: ja und nein. Ich erlebe sie im Training durchaus anders als die schwarzen und gelben. Eben einfach irgendwie anstrengender. Die sind alle erzogen, aber in ihrem Verhalten irgendwie anders.
    Aber das ist alles händelbar und nicht völlig außerhalb der Norm. Die Grundstimmung ist da bei der Arbeit irgendwie anders. Ich kann aber, wie gesagt, nur von den mir bekannten Hunden sprechen.
    Ich habe mich schon mit Leuten unterhalten, die die braunen Labbis auch so runtergemacht und völlig übertrieben dargestellt haben, dass ich da allerdings nicht schlecht gestaunt habe, denn so ein Teufelsexemplar habe ich noch nicht erlebt :shocked:

    Ich kann nur von braunen Labbis von unseren Trainings berichten. Die sind tatsächlich irgendwie anstrengender. Das ist auch so ein Running-Gag bei allen. Wenn was nicht klappt, heißt es immer: " Ja ja, die Braunen halt."
    Aber extrem ist es jetzt auch nicht.

    Emma macht das auch. Aber ich lasse sie. Warum? Weil sie das nur macht, wenn wir bei uns im Wohngebiet über die Wiesen gehen. Das hat sich so eingebürgert, weil sie das nach ihrer OP am Sprunggelenk eben so machen durfte und wir ja nur da spazieren gegangen sind. Langsam gehen, ständig Pausen und hinlegen. Das Bein ist zwar wieder gut, aber die Macke hat sie jetzt.
    Meistens handelt es sich um ein paar Minuten, die wir da verweilen, wenn sie allerdings partout nicht wieder aufsteht (weil ja das Wetter soooo schön ist und Madame die Sonne genießen will), dann greif ich mit beiden Händen unter den Bauch, hebe sie sachte hoch und dann steht sie auf und geht auch weiter (und sie wiegt etwas mehr als 30kg :hust: ).
    Über Motivation geht das auch.
    Wenn du nicht möchtest, dass dein Hund sich ständig hinlegt, würde ich gar nicht lange "diskutieren": auffordern (Leckerlie wenn er folgt), wenn er nicht kommt, hochheben und weiter.