Ich hab meine beiden so lange getragen, wie ich konnte. Bei Emma auf jeden Fall, da wohnten wir nämlich im dritten Stock ohne Aufzug und mussten mehrmal täglich hoch und runter.
Als ich das nicht mehr konnte, hab ich ein Geschirr mit Griff genommen und sie so "getragen".
Später im Haus haben wir Treppengitter dran gehabt, damit die beiden nicht den ganzen Tag hoch und runter rennen.
Ivy lief aber relativ früh selber die Treppen, weil das eben nur einmal morgens runter und einmal abends hoch war. Da war das nicht so viel.
Beiträge von JuMaRo
-
-
Na dann wünsche ich dir viel Glück bei der Suche
Vielleicht wirst du ja relativ schnell fündig -
Ich kenne nur eine Person in meinem Umfeld, die mit Hund ein Wohnmobil mieten wollte und nichts bekommen hat. Wie intensiv sie gesucht hat, bzw. bei wievielen Anbietern sie angefragt hatte, weiß ich allerdings nicht. Sie hatte damals eben genau diese Erklärung bekommen, dass die Reinigung da zu aufwendig wäre. Erschien mir auch schlüssig, aber ich bin auch im Wohnmobil-Mietmarkt nicht heimisch
-
Schmidt. Ich selbst habe einen Octavia, unser Hundetrainer hat einen Superb, auch mit Schmidtbox.
Ich will sie nicht mehr missen. Passgenau, klappert nicht.
Es gibt auf Facebook auch eine Verkaufsgruppe für gebrauchte Schmidtboxen. -
Na wenn es extra solche Mobile bei euch gibt, ist das doch die perfekte Lösung
-
Wohnmobile, wurde hier geschrieben, sind mit Hund wohl schwieriger anzumieten. Autos dahingegen sind einfache und umkomplizierter zu mieten.
Verständlich, denn im WoMo hält man sich ja doch länger auf und das ist umständlicher in der Innenreinigung.
Mietet euch nen Kleinbus. Mit euren Autos geht es ja offensichtlich nicht. -
Ich würde wohl auch, wenn ich nicht das passende Auto für einen Urlaub hätte, ein passendes Auto mieten. Kleinbus in dem Fall. Da passt alles und jeder rein und gut ist's.
Im Bekanntenkreis machen das tatsächlich relativ viele und die hatten auch noch nie Probleme wegen ihrer Hunde. -
@Lysira13: ich muss dazu sagen, dass ich den "Luxus" habe, alleine zu reisen
also fahren die Hunde in der Box im Kofferraum mit und das Gepäck ist auf dem Rücksitz. Müsste da jemand mitfahren, würde ich wohl eine Box aufs Dach packen für's Gepäck. Oder nen Anhänger dran, aber da ist es mit dem Parken ja schwieriger
-
Ich hatte vor meinem Octavia Kombi auch ein kleineres Auto, nur unwesentlich größer als ein Polo.
Da hatte ich ein Trenngitter nach vorn und Hund fuhr im Kofferraum mit. Eine Box in notwendiger Größe hat nicht reingepasst. Rücksitz wäre nie in Frage gekommen.
Für's Gepäck haben hier ja einige Leute Vorschläge gemacht. -
@persica: zumal dieser blöde Kommentar bringt ja auch nix. Es war ja nicht so, als ob ich dastand und nix gemacht habe, nee, ich habe ja alles versucht, um Ivy endlich einzufangen.
Vielleicht geht solchen Leute ja noch einer ab, wenn sie irgendwo ihren Senf dazugeben können. Muss ein tolles Gefühl sein, etwas Offensichtliches nochmal hervorzuheben.