Beiträge von JuMaRo

    Sorry, dass ich erst jetzt antworte :tropf:

    Also die Ausstellung ist am 12. Mai in Luxemburg. Ist halt echt nen Katzensprung und bietet sich daher an.

    @Nebula: Also wenn hier was richtig hoch im Kurs steht, sind das Wiener Würstchen. Dafür macht sie echt alles. Aber selbst da steht sie zwar erwartungsvoll vor mir, aber so richtig Spannung krieg ich nicht in sie hinein. Wenn sie wenigstens wedeln würde, wäre schon einiges gewonnen. Aber sie wedelt auch echt null. Zumal die Labbis ja eigentlich auch wedeln sollten.
    Allerdings hat sie extrem viel Spannung im Körper, wenn ich nen Ball in der Hand habe, fällt mir gerade auf. Aaaaaaaber: da springt sie mir auch immer bald ins Gesicht. Sie dreht halt auch schnell hoch, daher hab ich ein bisschen Bammel, dass sie dann völlig austickt, wenn ich nen Tennisball auspacke. Dann hat sie aber auch so viel Spannung, dass es auch nicht mehr gut aussieht, weil sie immer schon in Sprunghaltung ist :headbash: aber probieren könnte ich es ja mal.

    @Itundra: Nein, Balancekissen kennt sie nicht. Könnte ich aber besorgen und ausprobieren.

    @Czarek: Ich mach eigentlich auch immer Party mit ihr beim Stehenüben. Angefangen haben wir damals mit ein paar Sekunden und haben das langsam gesteigert. Bei Ausstellungen muss ich gar nicht an ihr rumhantieren. Da werden nur einmal vielleicht mit nem Tuch Flusen oder Krümel entfernt, bevor es in den Ring geht. Meist sind wir eigentlich auch nur einen Tag auf Ausstellung, 2 Tage in Folge hatten wir bisher nur 2 (oder 3) Mal. Angespannt bin ich auf jeden Fall im Ring |) aber zu Hause ja nicht und da steht sie auch so.

    Nach einigen Monaten Ausstellungspause überlege ich, ob ich mit Ivy nochmal einen Versuch starten soll :???:

    Sie langweilt sich ja bei Ausstellungen immer zu Tode und steht dementsprechend wie ein nasser Sandsack im Ring |) ist irgendwie traurig, weil sie ein echt schöner Hund mit viel Potenzial ist, aber nicht mit null Körperspannung :ugly:

    Die Ausstellung, die ich im Visier habe, ist hier um die Ecke, nur ne halbe Stunde Fahrt. Bei der vermutlich anwesenden Konkurrenz mach ich mir zwar keine Illusionen, aber als Testlauf würde es sich ja vielleicht anbieten.

    Ich bin echt am Schwanken :dead:

    Ich füttere meine beiden weit getrennt voneinander.
    Wenn ich das Futter zubereite, warten beide bei mir in der Küche. Dann trage ich zuerst Ivys Napf zu ihrem Platz und sie setzt sich hin und wartet. Danach geh ich mit Emma weiter zu ihrem Platz. Dann muss auch sie sich setzen und sie dürfen fressen, wenn ich ihnen das Kommando gebe.
    Zwischen ihren Futterplätzen liegen bestimmt 4m, weil ich einfach keinen Stress aufkommen lassen will.

    In uns brettern auch oft genug Fremdhunde rein. Meine beiden laufen auch die meiste Zeit frei und ich leine an, wenn ich jemanden kommen sehe. Kommt ein Hund auf uns zugerannt, schaue ich, wie er drauf ist und leine dann ggf. auch ab. Die meisten HH in solchen Situationen lassen ihre Hunde bewusst zu uns laufen. Weil die müssen ja spiiiiieeeeelen... da ärgere ich mich dann innerlich, hab aber auch keinen Bock auf die immer gleichen Diskussionen. Nur wenige HH entschuldigen sich.

    Wenn eine der Damen aber läufig oder gesundheitlich angeschlagen ist, gebe ich dem anderen HH schon zu verstehen, dass er bitte seinen Hund zurückruft. Da gibt's ne 50:50 Chance, dass das tatsächlich passiert.
    Bei Joggern und Fahrradfahrern müsste ich eigentlich nicht anleinen, weil es die beiden Damen nicht interessiert (außer wir sind im Urlaub, dann blamieren sie mich bis auf die Knochen, so geschehen letzte Woche :ops: )

    Beide Damen gehören aber leider auch zu der Kategorie "In-andere-Hunde-Reinbretterer", wenn ich nicht schnell genug bin :tropf: vor allem Ivy findet per se erstmal alle Hunde toll. Allerdings ist das bisher GsD echt selten vorgekommen und ich habe mich auch 1Million mal entschuldigt.
    Daher muss ich mit Ivy jetzt auch mit der Schlepp anfangen. Wie ich das Teil hasse... ich find's furchtbar unhandlich. Außerdem dürfen Emma und Ivy auch vom Weg runter, d.h. ich muss anfangs ständig die Schlepp irgendwo rausziehen, den Hund ständig stoppen usw. bis im Hundegehirn angekommen ist, dass man jetzt ja auf dem Weg bleiben muss.

    Edit: ach so, ich leine meine allerdings auch nur da ab, wo es erlaubt ist. In der Stadt laufen sie auf jeden Fall an der Leine. Sowohl in der Stadt als auch auf dem Land/in der Natur brettern immer wieder Hunde in uns rein.