Beiträge von JuMaRo

    Hallo an alle,

    Ich will fürs Emmchen ein komplettes Schilddrüsenprofil machen lassen. Wir kämpfen bei ihr ja schon länger mit dem Gewicht und nach verschiedensten Futtersorten, Fütterungsarten und Diätplänen bin ich einfach nur noch verzweifelt.
    Dieser Hund nimmt einfach nicht ab. Sie kriegt mittlerweile eine Futterration für einen Hund von 15kg, aber es bringt kaum etwas bis gar nix. Sie nimmt nur minimal ab, um dann wieder zuzunehmen.
    Zweimal haben wir die SD ja schon testen lassen, aber eben nur mit den absoluten Minimum-Werten.

    Jetzt hab ich aber das Problem, dass ich keinen wirklichen Endokrinologie-Experten in der Nähe habe. Da würde sich allerdings sicherlich eine Lösung finden lassen.
    Erste Idee wäre, über unseren TA bei Laboklin bspw. (er arbeitet mit denen zusammen) ein komplettes Profil machen zu lassen. Bei etwaigen Problemen müsste man halt weiter sehen.

    Und eine Freundin behauptet steif und fest, so ein komplettes Profil könnte eigentlich nur in den USA gemacht werden und die Labore hier könnten das gar nicht so genau machen, ergo müsste das dorthin geschickt werden. Ich muss sagen, dass mich das echt wundern würde :???:

    Und noch für mich zur Info: wieviel kostet so ein Profil denn?

    Danke schonmal für eure Erfahrungen und Tipps :winken:

    Ich habe die Trennwand nicht drin.
    Ich hatte sie nur am Anfang drin, als Ivy noch anstrengender beim Autofahren war, damit Emma ihre Ruhe hat. Jetzt legen sich ja beide einfach hin beim Fahren und wechseln auch nicht die Seiten.
    Beim Training geht's auch ohne, weil sie ja nacheinander arbeiten. Also einer raus, der andere rein.

    Ich habe die Näpfe im Wohn-/Esszimmer zu stehen. Während die Hunde fressen, latsche ich nicht ständig an ihnen vorbei, schotte sie aber auch nicht völlig ab. Warum auch? Sie brauchen ja nicht ewig lang zum Fressen.
    Ansonsten ist die Platzierung eine Frage des eigenen Bedürfnisses. Ist die Küche zu klein, stehen die Näpfe eben woanders. Will ich sie nicht auf Parkett/Laminat stehen haben, stehen sie in der Küche oder im Flur usw. usw.

    "Bist du ein verantwortungsbewusster Hundebesitzer, sorgst du dafür, dass sich dein Hund nicht (unkontrolliert) vermehrt."

    Die meisten nehmen für sich den faulsten Weg: Kastration. Da muss man sich um gar nix mehr kümmern, der Rüde schießt nur noch mit Platzpatronen und die Hündin tropft nicht mehr rum (ist ja auch soooooo eklig :fear: ). Ich rede hier nicht von dir, nur um das klar zu stellen.
    In dem von mir verlinkten Beitrag steht klar drin, dass eine "Geburtenkontrolle" oder besser die Vermeidung von ungewollten Belegungen über die möglichst am wenigsten invasive Methode erfolgen muss. In eurem Fall: Leine und Management.
    Ist jetzt auch nicht so schwer, die paar Wochen im Jahr wird man schon überstehen.
    Ich hab das hier ja zweimal. In der Zeit gehen wir anderen Hunden aus dem Weg und die Leine bleibt dran. Ich finde das jetzt ehrlich nicht so aufwendig oder gar stressig.

    Doch, es ist ohne medizinischen Grund verboten.

    Guckst du

    Aber wie gesagt, da hält sich kein Schwein dran. Die Kontrolle bei einem Haushund, bzw. hier bei der eigenen Hündin ist mit sehr viel einfacheren Mitteln zu bewerkstelligen, z.B. mit der Leine und "Kontaktverbot".

    Und ja, es gibt schon unzählige Threads. Aber wenn hier wegen angeblichen Stress eine Kastra geplant wird, finde ich das unmöglich.

    Kastrationen ohne medizinischen Grund sind eigentlich tatsächlich nicht gestattet. Hält sich nur niemand dran. Nur weil es scheinbar normal ist, ist es noch lange nicht in Ordnung. Läufigkeiten sind was Natürliches und solange die Hündin keine Probleme hat, gibt es für mich keinen gültigen Grund für eine Kastra. Sogar unser Tierarzt rät ständig von Kastras ab.
    Welcher Verein will dir denn bitte vorschreiben, deinen Hund kastrieren zu lassen? Denen würde ich aber gepflegt den Mittelfinger zeigen.

    Oder du lässt in der Zeit einfach die Leine dran bzw. lässt sie nicht zu Rüden hin.
    Ist ne einfache Lösung und du musst deine Hündin nicht so einem großen Eingriff aussetzen, nur weil du keinen Bock auf Stress hast.
    Ich habe zwei Intakte Hündinnen und würde sie nicht aus Bequemlichkeit kastrieren lassen. Die bleiben während der Läufigkeit einfach an der Leine und fertig.