Ich versuche durchzuhalten. Momentan überlege ich allerdings sie nachher einfach im Park anzubinden und mich aus dem Staub zu machen
Beiträge von JuMaRo
-
-
Ich reihe mich mal hier mit meiner Emma ein.
Sie ist knapp 5 Jahre alt, also ist dies nicht ihre erste Läufigkeit.
Sie ist momentan in der Standhitze und echt furchtbar. Sie ist extrem unruhig, viel am Hecheln und fiept immer wieder.
Ich habe das Gefühl, dass es von Läufigkeit zu Läufigkeit schlimmer wird.
Das letzte Mal war sie anschließend auch extrem scheinträchtig, mit Milcheinschuss und allem.
Nun wollte ich die nächste Läufigkeit abwarten und schauen, wie's läuft.
Die Unruhe ist halt echt anstrengend, für uns alle. Gibt es irgendwas, womit ich ihr helfen kann? Irgendwas an Homöopathie? Ich versuche sie so gut wie möglich abzulenken, aber nach kurzen Ruhephasen ist sie wieder unleidlich.. -
Ich hätte auch lieber Satellit :/ hatten wir in dem Haus vorher. Da hatte man viel mehr Freiheiten und weniger Kosten (halt nur Anschaffung).
Im aktuellen Haus können wir die Schüssel leider nirgends anbringen bzw. bekommen nirgends Empfang
Wenn ihr die Möglichkeit mit ner Schüssel habt, wäre das meine persönliche Empfehlung. Da brauch's ja nur die Schüssel, eine Befestigunsmöglichkeit, ein Kabel und den Receiver. Und natürlich Empfang -
Wenn dem so ist, war es definitiv zu viel Öl!
gut zu wissen
-
Ich bin zunächst nur nach Optik gegangen. Ich hatte mir eine Liste angelegt mit Hunden, die mir rein optisch sehr gefallen haben. Das war absolut bunt gemischt. Von Labrador, über Aussie bis zum Deutschen Schäferhund war so einiges dabei.
Nächster Schritt war dann die Infosuche im Internet, bei Hundehaltern und -züchtern zu den Rasseeigenschaften und -bedürfnissen. Da waren ganz schnell einige Rassen von der Liste wieder runter, weil es einfach null gepasst hat.
Für eine ausgiebige Rasseinfo ist so eine Seite vielleicht toll, aber das wäre für mich nur eine Möglichkeit von vielen gewesen.
Ich glaube, die meisten Leute, die sich richtig informieren, nehmen dafür auf keinen Fall nur eine Quelle. Ich persönlich könnte das gar nicht, weil ich dann immer denken würde, ich würde irgendwas verpassen bzw. mir würden irgendwelche wichtigen Infos entgehen. Als Einstieg mag so eine Seite gut sein, aber mehr auch nicht. -
@Gina23: ach sooooo, und ich dachte schon, der Hund wäre dann total eklig
-
Für Hunter kann ich keine Aussage machen, weil er von Anfang an Bravecto bekommen hat. Bei Newton ist es aber definitiv so, dass viel weniger Zecken anbeißen als früher. Der Hersteller sagt zwar explizit, dass es keine repellierende Wirkung hat. Zumindest bei Newton vermute ich das aber.
Ja, sie beißen erst an, sterben dann aber direkt ab, so dass ein Übertragung der Krankheiten nicht mehr stattfindet.Und wenn man mal guckt, was es alles für Krankheiten gibt, die durch Zecken übertragen werden... Da nehme ich doch lieber das kleinere Übel Bravecto.
Aber das ist ja nur der eine Teil, der mich stört
Der andere ist ja, dass bei ungwollten Reaktionen das Zeug unwiderruflich im Hund ist. Als Emma damals so krass auf's Advantix reagiert hat, war ich heilfroh, dass ich es abspülen konnte.@Gina23: blöde Frage, aber: ist der Hund dann nicht total schmierig?
außerdem könnte ich mir vorstellen, dass meine beiden sich dann stundenlang gegenseitig ablecken würden.
-
Wir hatten letztes Jahr Bravecto. Mich stört halt, dass die Zecken ja trotzdem erstmal anbeißen, auch wenn sie dann absterben. Und ich habe halt die Angst, dass es zu Unverträglichkeiten kommen könnte und dann ist das Zeug im Hund. Emma hat mal auf Advantix reagiert, da konnte ich aber durch ein paar sehr ausgiebige Duschen den Großteil entfernen. Geht bei den Tabletten ja eher nicht.
Bei den Spot-Ons stört mich, dass die ja auf dem Fell/auf der Haut sind und meine beiden sich ja aber auch gegenseitig ablecken oder beim Spielen beißen.
Die Halsbänder stören mich auch, weil die ja eigentlich ständig am Hund sind und auch beim Spielen gerne reingebissen wird.ich finde bisher alles irgendwie unpassend und bin mit keiner Lösung wirklich glücklich.
-
Der Router (also die Box, die du schon hast) hat nichts mit dem Fernseher zu tun. Wie du schreibst, ist die für Telefon und Internet. Für's Fernsehen bekommst du auf jeden Fall eine extra Box dazu. Haben wir auch: Router und TV-Box.
Die TV-Box kannst du entweder per W-Lan verbinden (ist aber störungsanfälliger) oder per Kabel zum Router. Diese TV-Boxen sind meistens schon voreingestellt und du musst nicht mehr groß was machen. Nur einstöpseln und den Anweisungen auf dem Fernseher folgen. Ansonsten gibt's ja die Hilfe-Hotline
(TV-Sticks gibt es wie erwähnt auch, kenne ich mich aber null mit aus)Heutzutage sind so gut wie alle Fernseher kompatibel. Muss nicht mal so ein Smart-TV sein. Der hat nur ne Menge Spielereien, die man nur bedingt "braucht". Wir haben keinen, ich konnte aber mal einen über längere Zeit austesten. Für mich völlig unnötig.
Du musst halt gucken, welche Größe du brauchst. Ist der Fernseher zu klein, sieht man auf die Entfernung nix, ist er zu groß, tun einem die Augen weh
Wir haben einen 50-Zoll-Fernseher und sitzen so 3-4m weg. Für uns ideal.Dann musst du gucken, wie der Fernseher montiert werden soll. Auf einem Schrank kein Problem, die Fernseher kommen i.d.R. mit Standfuß. An der Wand musst du halt schauen, dass du natürlich eine geeignete Wand hast (Tragfähigkeit) und auch Schrauben und Dübel lang genug sind. Und bei der Halterung musst du schauen, dass die zum Fernseher passt. Da gibt's extra Maßangaben, mit denen du sicher sein kannst, dass die Halterung zum Gerät passt. Bei den Halterungen gibt es verschiedene Modelle. Einerseits kannst du den Fernseher fest an der Wand montieren, andererseits gibt's auch die Möglichkeit mit flexiblen Halterungen. Dann kannst du den Fernseher auch etwas bewegen und aus anderen Ecken des Raumes gucken (z.B. praktisch beim Bügeln oder so
)
-
Ich habe meine beiden Hunde ja legal aus D nach L importiert und das mit jeweils 8 Wochen.
Bei Emma gab es diese Regelung damals noch nicht, bei Ivy musste ich ein Formular ausfüllen, unterschreiben und einschicken, wo ich bezeuge, dass der Welpe bis zur Abgabe beim Züchter und der Mutterhündin und ohne Wildkontakt war. Kontrolliert wurde gar nix.
Das Formular können die sich zwar eigentlich schenken, da ich da reinschreiben kann, was ich will, aber na ja
Diese Ausnahme gibt es in L, weil es hier ja nicht so viele Züchter gibt und die Leute daher ja ins Ausland müssen, wenn sie einen Rassehund vom Züchter wollen. In D gibt es das wohl aber nicht.