ZitatAlso ich habe ja nun die Gitterbox gekauft und die auf der Rückbank stehen. Und die ist weder schwer noch sonst was. Die ist, trotz ihrer Größe, echt praktisch, da man sie in Sekundenschnelle auf- und abbauen kann. (Also zusammenklappen - und man kann sie dann auch mithilfe des Henkels an der Seite super tragen)
Aber diese Plastikboxen, die du vermutlich meinst, finde ich auch doof - zumindest für einen Hund, der mal eine bestimmte Größe erreicht. ^^
Und die faltbaren Boxen aus Stoff - so eine habe ich mir ganz am Anfang zugelegt - finde ich zu "aufwendig" zum Auf-und abbauen. Ansonsten sehen sie natürlich sehr viel netter aus als diese "Käfige", das war es dann aber auch schon mit den Vorteilen mMn.
Ich hab auch so eine Gitterbox zum Zusammenklappen. Die ist wirklich gut händelbar. Und ein bisschen stabiler als so eine Stofffaltbox. Mega sicher für's Auto ist da zwar mMn auch nicht (auf der Rückbank, zwischen die Vorder- und Rücksitze geklemmt also, geht das aber vielleicht auch), aber ich hab sie eigentlich auch für zu Hause geholt. Und wenn man mal irgendwo zu Besuch ist, damit der Hund einen Rückzugsort hat. Außerdem gewöhnt der Züchter die Kleinen wohl auch direkt an solche Boxen, dann fühlt sie sich vielleicht auf Anhieb relativ wohl darin. Dann wird sie vielleicht auch schneller stubenrein, wenn sie nachts nicht durch die Wohnung geistern kann und irgendwo hinpieseln. Kommen natürlich Decken drauf, damit's ne richtige Höhle wird und innen wird ordentlich ausgepolstert. Unsere Katze fühlt sich auch sehr wohl darin
Welche Größe hast du denn geholt?