Beiträge von JuMaRo

    Die Lösung mit dem 2/3-Umklappen wäre wirklich optimal. So wollte ich es eigentlich auch machen, aber das fällt dadurch raus, dass mein Auto so eine wundervolle Kante hat, wenn man die Sitze umklappt. Also nix mit ebener Grund. Ich könnte zwar irgendwas drunter packen, damit's eben wird. Aber das müsste ja irgendwas sein, wo die Box weder rutschen noch kippeln kann und was auch selbst nicht verrutschen kann. Ideen sind willkommen ;)
    Die Rückbank dauerhaft ausbauen geht leider nicht, da ich schon recht häufig auch mal Leute mitnehme.

    Alles gar nicht so einfach. Ich werd's, wie gesagt, erstmal mit Geschirr und Gurt versuchen. Vielleicht hab ich ja Glück und meine Emma wird ein ganz liebes Hundchen, was sich beim Autofahren einwandfrei benimmt ;) Falls nicht, muss ich die Box, wie "Gefühl" es jetzt gemacht hat, auf die Rückbank packen, falls das passt...
    Na ja, ich hoffe auf das Beste :D

    Zitat

    Mein Labbi ist jetzt vielleicht auch nicht unbedingt repräsentativ für alle Labbis. :hust: :D
    Also wenn der deiner Freundin brav sitzt, ist das ja super. Möchte dich nur darauf aufmerksam machen, dass das nicht bei jedem so ist und vor allem nicht bei den jüngeren Exemplaren, die noch so viel Knete im Kopf haben. :lol:

    Ich dachte mir schon, dass ihr Hund nicht unbedingt der Regelfall ist. Ich bin auch am Erfahrungsberichte sammeln :D Ich zwar hatte gehofft, dass mir ganz viele andere Labbi-Besitzer ebenfalls berichten, wie lieb und brav ihre Hundchen doch mitfahren und rein gaaaar nichts dabei kaputt machen ;)

    Hallo!

    Heute mal keine Frage in eigener Sache: eine gute Freundin von mir denkt ebenfalls darüber nach, sich einen Hund zuzulegen. Die Rasse steht noch nicht fest, da sie im Moment am überlegen ist, ob ein Hund zu ihr passt.

    Also folgende Eckdaten:
    Sie ist verheiratet, ihr Mann arbeitet einen 9-17 Uhr Job, sie arbeitet halbtags von zu Hause, wobei sie sich die Zeit völlig frei einteilen kann. Beide verdienen sehr gut. Sie leben in einer großen Eigentumswohung im 3. Stock (mit Aufzug) und beide möchten einen Hund. Sie hatte als Kind/Jugendliche 2 Hunde, die sie und ihre Familie aber schon als erwachsene Tiere bekommen haben.
    Da sie zeitlich mehr als flexibel ist, hätte sie schon gerne einen Welpen. Da aber der Knackpunkt: ihre Wohnung liegt in einer Straße, in der es so gut wie nichts Grünes gibt, bis auf ein paar Bäume in solchen, nun ja, "Pflanzbeeten". Sie macht sich daher Sorgen, wie sie die Stubenreinheit üben soll, wenn kein guter Löseplatz in der Nähe ist. Und wenn ein Welpe muss, dann muss er ja auch sofort. Der Waldrand ist nur 5 Minuten von ihrer Wohnung entfernt. Spätere Spaziergänge, wenn der Hund größer ist, finden also auch in der Natur statt. Aber sie kann ja schlecht mit dem Welpen, dem die Blase drückt, erstmal bis zum Wald rennen.

    Was meint ihr dazu? Reichen die Bäume mit den kleinen Beeten drum herum aus? Ein Umzug in eine "grünere" Gegend ist eigentlich auch nicht drin, da es sich ja um Eigentum handelt und sie nicht verkaufen wollen. Außerdem wäre es ja auch Blödsinn, sich extra eine neue Wohnung zu suchen, nur um ein paar Wochen lang gut Stubenreinheit üben zu können.

    Danke schonmal für eure Tipps :D

    Ja, so ein Kastenwagen ist wirklich gut, aber da würde ich wahrscheinlich lieber mit dem Bus fahren :lol: die sind auch einfach nicht meins. Aber ein Kombi dürfte passen. Oder so was wie Opel Mokka, Ford Kuga etc. vielleicht. Die dürften von der Größe her auch passen. So was wird's bei mir wohl werden, wenn dann der Job da ist. Oder vielleicht sogar ein Audi Q5 :herzen1:
    Mein Auto ist noch nicht ganz 2 Jahre alt. Da läuft ja sogar noch die Garantie :lachtot: Zumal mein erstes eigenes. Komplett von meinem Geld bezahlt und alles. Da bin ich etwas empfindlich was Schäden angeht ;)
    Ist dein Kofferraum durch den Hundetransport irgendwie beschädigt worden? Oder benimmt sich deine Fellnase beim Autofahren?

    @ Sternenwolf: ans Rausnehmen der Rücksitze hatte ich auch schon kurz gedacht. Aber das finde ich dann auch wieder blöd, wenn man dann mal mehr als eine Person mitnehmen möchte. Außerdem finde ich mein Auto mit Vorder- und Rücksitzen schöner :lol:
    Der Kofferraum an sich hätte genug Platz, um Emma ohne Box darin zu transportieren. Aber für den Kofferraum habe ich noch keine richtig gut passende Schutzdecke gesehen. Selbst wenn der Kofferraum an sich abgedeckt ist, ist es die Kofferraumklappe noch lange nicht. Ich bin nicht zimperlich, wenn es um Dreck oder so geht, der durch den Hund entsteht, aber so ein Auto wird ja vielleicht auch irgendwann mal wieder verkauft. Und da machen sich zerkratzte Verkleidungen nicht so gut.
    Die Decke für die Rückbank, die ich jetzt drin hab (ist auch praktisch um im Winter sachen drin zu transportieren, ohne das irgendwas dreckig wird, auch ohne Hund ;) ) deckt wirklich alles super ab. Und man kann die Seitenteile noch extra an den Handgriffen über der Tür befestigen. Das muss natürlich auch erstmal in den Alltagstest, aber bis jetzt erscheint mir die Decke sehr stabil und sicher.
    Aber eins ist auch bei mir sicher: das nächste Auto wird ein Kombi. Oder so was SUV-mäßiges :D da geh ich dann mit Maßband in die Autohäuser, damit ins neue Auto auch ja eine Box passt.

    Zitat


    Bin jetzt aber sehr zufrieden mit dem Teil. Ruby findet sie noch nicht besonders toll - konnte sie doch vorher in meinen Haaren fressen, wenn sie es wollte :hust: oder innen an den Türen herumkratzen usw. Jetzt ist sie da drin "gefangen". Aber sie wird sich daran gewöhnen und Platz ist wirklich mehr als genug da drin, im Liegen kann Ruby sich da echt richtig lang machen.

    :lol:
    Hmmm, bei dem Labrador einer Freundin funktioniert das Mitfahren auf der Rückbank zwar problemlos ^_^ da muss ich sie doch mal fragen, wie sie das hinbekommen hat.
    Wenn das mit dem Geschirr nicht klappt, hätte ich die Box ja schon da, wie gesagt. Die Box steht dann bei mir neben dem Bett, damit Emma nachts drin schlafen kann. Mit ein bisschen Training werde ich sie bestimmt gut an das Teil gewöhnen können. Notfalls muss ich die dann wirklich irgendwie ins Auto stopfen :???:

    Zitat

    Also im Auto gibt es für mich nichts besseres als ne stabile Box. Wenn schon Geschirr, dann so ein zertifiziertes Teil extra nur fürs Autofahren. Ein normales Geschirr wäre mir zu unsicher.

    Ja, ich hätte auch lieber eine stabile Box. Aber wenn das Auto das nicht hergibt, muss man halt Alternativen suchen.
    Ich hab ja noch Zeit, mich da genauer zu informieren und beraten zu lassen ;)

    Zitat

    Wird es Arbeits- oder Showlinie? Bei uns ist es jetzt genau ein Jahr her, dass wir die gleichen Gedanken hatten und dann ist Amber im April schon bei uns eingezogen, wir hatten so ein riesen Glück, dass es 10 Welpen waren und 2 blonde Mädchen :)
    Sie ist übrigens ein absoluter TOP Hund, falls du eine Züchterempfehlung brauchst, melde dich. Sie ist aus der Arbeitslinie. Charakter, Wesen, Talent (der Hammer wie schnell sie im Dummytraining lernt) und natürlich Gesundheit wirklich hervorragend.

    Im Moment weiß ich noch gar nicht genau, ob's Arbeits- oder Showlinie werden soll. Ich wollte mich jetzt im Januar vor Ort mit dem Züchter, mit dem ich in Kontakt stehe, darüber unterhalten. Er wird mich ja auch beraten können. Ich weiß jetzt auch gar nicht genau, welche Zuchtlinie er hat. Ich glaube Arbeitslinie, aber bin mir nicht sicher.
    Ich schick dir mal den Züchternamen per PN. Da können wir uns ja mal austauschen ;)