Beiträge von JuMaRo

    Zitat

    Mmhh, gute Frage... Ich denke, ich würde es auch ohne die Impfung machen, da in Deutschland die Gefahr vvon Tollwut nicht wirklich hoch ist. Wenn du dich damit allerdings nicht gut fühlst und dir während der Welpenstunde ständig Gedanken machst, würde ich einfach vier Wochen später hingehen. Ich glaube nicht, dass das deinem Welpen viel ausmacht. Es wird ihm bestimmt trotzdem gefallen :smile:

    Da hab ich ja noch gar nicht dran gedacht :lookwrong: das würde mir wahrscheinlich wirklich die ganze Zeit während der Stunde durch den Kopf gehen! Oh je...
    Nee, dann geh ich erst zur Welpenstunde, wenn sie geimpft ist. So, Entscheidung getroffen.
    Danke :D

    Zitat


    Aber generell gilt auf jeden Fall: Besser gar keine Welpenstunde, als eine schlechte. Am besten vorher mal eine Stunde anschauen!

    Ja, ich war ja, wie gesagt, letzten Samstag dort und habe mir die Welpenstunde angesehen. Sie gefiel mir recht gut. Es sind immer nur ungefähr 5 Welpen in der Gruppe (mal einer mehr, mal einer weniger). Übungseinheiten wechseln sich mit kurzen Spieleinheiten ab. Wenn sie merken, dass die Welpen müde werden oder die Konzentration verlieren, wird ne Pause gemacht bzw. das Training beendet.
    Es werden auch Agility-Geräte genutzt. Also jetzt nichts zum Springen oder schnell drüber rennen, sondern bspw. eine flache Rampe, wo die Welpen mal hochlaufen sollen etc.
    Dann übt man da auch auf unbekannten Untergründen, wie Folien usw. Eine "Schaukel" haben sie auch. Also ein sich bewegender Untergrund.
    Alltagssachen werden auch eingebaut. Dann wird mal ein Regenschirm aufgespannt. Oder eine Tasche fällt auf den Boden (also 1mal oder 2mal pro Stunde, nicht ständig ;) )
    Beim Spielen achten sie darauf, dass kein Hund zu stürmisch wird. Und es wird von Anfang an allen Teilnehmern gesagt, dass andere Hunde auch geblockt werden dürfen, wenn sich der eigene Hund z. B. beim Halter zurückziehen möchte oder so und der andere Hund ihn aber nicht in Ruhe lassen will.
    Ältere Hunde sind zwar nicht bei, aber da hab ich im Bekanntenkreis genügend freiwillige Opfer :D

    Also alles in allem hat es mir da eigentlich sehr gut gefallen. Nichtsdestotrotz sehe ich mir noch 2 weitere Welpenschulen an.

    Zitat


    Mein Tipp: abwarten und aufs Gefühl hören.

    Mach ich ;)

    Zitat

    @ JuMaRo

    Sorry, dass wusste ich nicht :).

    Kein Ding. Woher auch? :lol:

    Zitat


    Ich hab meinen Hund erst mit 11 Wochen bekommen, also war ich sowieso erst mit 12 Wochen bei der Spielstunde. Der Hund kann auch ohne Spielstunde gut aufwachsen. In unserer Gruppe sind auch Welpen die erst mit 14 Wochen zu uns gestoßen sind, die sehen nicht so aus als hätten sie einen Schaden davon getragen :D

    Ok, gut zu wissen, dass ich Emma keinen irreparablen Schaden zufüge, wenn ich nicht direkt mit ihr in die Welpenstunde gehe ;)

    Zitat

    Deutschland gilt als tollwutfrei... Da würde ich mir jetzt nicht so die Gedanken machen... :) Wenn man die Impfung nicht für Auslandsaufenthalte bräuchte, würd ich gegen TW gar nicht impfen lassen.

    Ok, aber ich wohne in Luxemburg ;) gut, das ist jetzt nicht sehr weit weg und vermutlich dann auch tollwutfrei, aber hier ist die Tollwutimpfung ja eh Pflicht. Bei der Anmeldung für die Steuer muss man einen Impfnachweis mit einreichen.
    Aber ich mach mir natürlich trotzdem Sorgen und will kein unnötiges Risiko eingehen :ops:

    Zitat

    Meiner ist gegen Tollwut geimpft genauso wie mein Pferd und die anderen . Aber ich denke das muss einfach jeder selbst für sich entscheiden was er für richtig hält . Ich selbst habe keine Welpenstunde mit ihm besucht . Hatte das Glück das ein Freund von mir auch einen Welpi bekommen hat & dann haben wir die beiden immer zusammen spielen lassen . War auch mit meinen vorherigen Hunden nie in Welpenstunden. Finde Welpenstunden aber nicht schlecht . Meine bekannte ist immer ab der 12 Woche in die Welpenstunde gegangen . Leider hatte ihr Hundi daran aber keinen Spass . Muss man einfach ausprobieren . Du siehst ja wie sich dein Welpe dann einlebt und alles :)

    Also Welpenstunde fände ich an sich schon gut, weil ich halt im Moment keine anderen Welpen um mich rum hab :D
    Ist der Zeitpunkt, ab wann man dann zur Welpenstunde geht, gar nicht so wichtig? Also der Besuch erst ab der 12ten Woche vertretbar?

    Hallihallo :hallo:

    In 4 Wochen zieht ja endlich mein kleines Labradormädchen bei mir ein und nun bin ich dabei, mir verschiedene Hunde- bzw. Welpenschulen anzusehen.
    Am Samstag habe ich mir die erste Welpenstunde angeschaut und bin recht angetan. ABER: als ich wegen der Tollwutimpfung nachfragte, meinten die Trainer, dass die Teilnahme ohne Impfung möglich wäre, aber dann halt auf eigene Gefahr. Das Trainingsgelände liegt mitten im Wald, dementsprechend ist da natürlich auch ziemlich viel Wild unterwegs. Letztlich haben sie mir eigentlich von der Teilnahme ohne Impfung abgeraten.
    Natürlich ist mir die Gesundheit meines Hundes am wichtigsten, aber man liest doch überall, dass man so früh wie möglich eine Welpenstunde besuchen soll :???:
    Die anderen Hundeschulen, die ich mir noch ansehen werde, liegen genauso "idyllisch" ;) da wäre also genau das gleiche Problem.
    Es würde also darauf hinauslaufen, dass ich die ersten 4 Wochen mit meiner Emma nicht zur Welpenstunde könnte.

    Wäre das jetzt total schlimm oder werden diese ersten 4 Wochen dann einfach intensiv zur Eingewöhnung, Bindung und schon für erste kleinen Übungen genutzt?
    Ab wann, falls ihr überhaupt eine Welpenschule besucht habt, seid ihr mit euren Welpchen hingegangen?

    Ich hab in die erste Mail immer gar nicht so viel reingeschrieben.
    Nur, dass ich Studentin bin und ab wann ich einen Hund bei mir aufnehmen möchte. Daraus entstand dann natürlich die Frage, ob der/die ZüchterIn für die Zeit überhaupt einen Wurf plant.
    Wenn die Antwort positiv war, folgte eigentlich immer ein erstes Telefonat, wo dann alles Wichtige besprochen wurde. Die Züchter haben mich dann bei diesen Telefonaten immer nach den Sachen gefragt, die ihnen wichtig waren.

    Jeder User, der diese Liste nutzt, geht bitte ausschließlich über die Zitatfunktion oben rechts im Post. So wird diese Liste korrekt mit Fettschrift zitiert und bleibt übersichtlich und gut lesbar. Einfach draufclicken, sich im Antwortfenster in die Liste eintragen und das 'quote' am Anfang und Ende entfernen.

    Loony: Deutscher Schäferhund (LZ) Hündin, Einzug 23.08.2014
    JuMaRo: Labrador (Hündin), schwarz, *28.07.2014, Einzug voraussichtlich 23. September 2014
    DiegoRoxi: Labrador (Rüde), foxred, Einzug 27. September 2014
    Daelina: Mischling aus Bulgarien, *etwa 05/2014, Einzug Ende September/Anfang Oktober 2014
    Sammaja: Welsh Corgi Pembroke, Geschlecht/Farbe egal, Hündin ist trächtig, Geburt vorauss. Mitte/Ende August, Einzug Mitte/Ende Oktober.
    DarkAngel: Saarlooswolfhund Hündin, hoffentlich 2014. Eigene Nachzucht, Läufigkeit Frühling 2014
    Kriba: Kleinpudel, Frühsommer 2014
    Dani86: Sheltie, Hündin, Blue Merle, rein englische Linie, 2 Züchter stehen zur engeren Wahl, Frühling/Sommer 2014
    Cocsiii: Aussie Rüde, voraussichtlich Sommer 2014, Züchter schon gefunden
    Mantsch: Dalmatiner, Rüde, Einzug Mitte/Ende Oktober 2014
    Kathiiy: Irish Terrier Hündin/Rüde , Hündin gedeckt am 12.Juli
    ~holzi~: eigene Hündin gedeckt, Ultraschall negativ, wird im September von einem anderem Rüden belegt (http://www.working-dog.eu/breed/Belgian ... 6/planning) wenns intressiert ;)
    Dahlia91: Hollandse Herder Hündin, voraussichtlich 2014
    Sleepy: Glatthaarfoxterrier, Hündin-Herbst/Winter 2014
    Angeleyes12345: Sheltie-Hündin, Herbst/Winter 2014, schon auf Züchtersuche
    Pfeifente: Retriever Hündin, Winter 2014, Verpaarung steht :-)
    xBayliex: Ende 2014/Anfang 2015, Aussie Welpe / Züchter zu 90% ausgesucht
    Corgifan: 2014/2015 Islandhund, Farbe egal, Hündin, z.Zt.auf Züchtersuche
    asraschmusekatz: 2014 Whippet evtl. Züchter oder Rescue
    RottiAnju: Ende 2014/Anfang 2015 Bordeaux Dogge Rüde.
    Panama: Berner Sennenhund, Hündin ist läufig, Mitte Oktober Wurfdatum, Einzug Ende Dezember.
    FrenchLoona: französische Bulldogge, Rüde, reserviert,Einzug voraussichtlich Anfang Oktober


    2015


    Queeny87: Januar 2015, Malinois Hündin, Warten auf Läufigkeit
    Faithi03: Frühjahr 2015, wieder einen Zweithund, Aussie, Züchterin, die selbe wie bei Yuma
    Flügelfrei: Frühjahr/Sommer 2015, NSDTR, Züchter steht - wenn alles gut geht - schon fest
    MiLu94: 2015 Beagle, wahrschl. Rüde, direkt aus England, je nachdem wie sich alles so entwickelt
    ThunderSnoopy: Anfang 2015 Tervueren (Züchter steht so gut wie fest, Besuch steht aus), ob Hündin oder Rüden sind wir noch nicht sicher. Wahrscheinlich, eher ein Rüde zum vorhandenen Kast. Rüden.
    Countrystyle: AL Aussie/AL Border oder Working Kelpie ab 2015, Aussie Züchter steht fest sonst werden wir sehen...
    MelanieR: Sommer 2015, vermutlich Zweitpudel
    Dinakl: Sommer/Herbst 2015, LCLD, Hündin, Rot, USA Import, drei Züchter zur Auswahl.
    Sternenwolf: Anfang/Mitte 2015, Labrador Retriever, Hündin, neue Favoritenzucht, wird ein brauner Wurf, ausgesucht wird nach Charakter (möglichst ausgeglichen)
    GiRPri: Im Laufe des Jahres 2015 sehr wahrscheinlich wieder ein amerikanischer GS aus Rodins Familie, oder aber ein CC Retriever in schwarz. Züchter in ersterem Fall steht schon fest, in zweiterem - wird noch gesucht. Staerker nachgedacht wir aber über einen Spinone Italiano, mehrere Züchter ins Auge gefasst.
    Chocoaussie: Bearded Collie Hündin Sommer/Herbst 2015
    Kawai: Im Laufe von 2015 - Flat coated Retriever, Irish Terrier oder Rauhaardackel
    Malamutelove: im Laufe von 2015 - Karelischer Bärenhund
    Scaramouche88: Sommer/Herbst 2015: Dalmatinermädchen, Farbschlag noch nicht klar, 2-3 Verpaarungen in der engeren Wahl
    Lakasha: 2015/2016, traditional Shar Pei oder Thai Ridgeback, Geschlecht egal, Farbe: black, Züchter in Aussicht, trotzdem weiterhin auf Züchtersuche
    Laura97: Frühjahr/Sommer 2015 Flat Coated Retriever, Hündin, Züchter steht so gut wie fest
    RoccoderBub: 2015/16 Malinois Züchter steht oder DSH hier ist Züchter auch gefunden
    RichyundSina: 2015/16, Siberian Husky, Geschlecht egal, aufjedenfall Rot oder Schwarz-Weiß.
    Sommerbriese: IWH,weiß
    Helleschatten: 2015/2016 KHC oder LHC (mit starker Tendenz zum KHC), auf Züchtersuche
    LouMaus: hoffentlich Frühjahr/Sommer 2015, def. Hündin, Border Collie oder Sheltie, auf Züchtersuche
    Lisa88: Sommer 2015 oder spätestens 2016, wahrscheinlich Französische Bulldogge, gerne eine Hündin
    Trash83stehen auf der Welpenwarteliste und sobald wir an der Reihe sind (wahrscheinlich Frühjahr 2015 und mit Glück früher) zieht ein schwarz roter Tiroler Bracken Rüde bei uns ein
    MiLu94: Ende 2015/Anfang 2016 Beagle, von Mias Züchterin oder aus England
    Laurencia: Sommer 2015 Sheltie Hündin, auf Züchtersuche

    Später:


    Eladamri: Anfang/Mitte 2016, Französische Bulldogge, Rüde steht fest (soll mein Galileo sein), nach passender Hündin bzw Züchter wird gesucht, soll ein Rüde werden, gerne Redfawn, Fawn-Schecke
    FairytaleFenja: Frühjahr 2016, Sheltie, Hündin, Züchtersuche
    especially: 2016 ,Sheltie ,def. Rüde.
    MaYaL: 2016, def. Hündin,Rasse noch unklar
    JustJump:Frühjahr/Sommer Groenendael ? ,kann sich noch ändern
    luna0702: zwischen 2015 und 2018, wahrscheinlich Aussie, auf jeden Fall einen Hüti, Hündin
    NeoNorwich 2016/2017, Ruede Nr.3, Rasse noch nicht sicher
    JulisNero: Ab 2017 voraussichtlich Staff/Pit oder Miniatur Bullterrier
    Chatterbox Irgendwann zwischen Frühjahr und Herbst 2017; Rasse steht noch nicht fest (Rottweiler, (Alt-)Deutscher Schäferhund oder Deutsche Dogge); wahrscheinlich Hündin
    Helfstyna: 2017/2018 DSH oder doch was Belgisches....
    Hotsy: zwischen 2017 und 2019, Rasse noch unentschlossen, Schäferhund und Border in der engeren Wahl
    erdbeerhonig: Ab 2018/19 Amerikanischer Langhaarcollie blue merle oder Whippet, def. Hündin
    Midnightdogs: voraussichtlich Aussie genauer Zeitpunkt komplett offen
    Parly: Time will tell... Wenn alles klappt frühestens 2024. wahrscheinlich WSS/ BBS, Geschlecht unentschlossen[/quote]
    Zaphira81: wahrscheinlich 2015/2016; (Traditional) Shar Pei, Thai Ridgeback, Shiba oder Akita Inu (kommt auf die dann vorherrschende Wohnsituation an); eher ein weiterer second hand Hund als vom Züchter, im Shar Pei-Fall jedoch Züchter schon feststehend... :D

    Ich hab die Anleitung wieder vor die Liste gesetzt. Sonst ist alles unverändert.

    Hmmm, schwierige Situation. Erstmal würde bei mir vermutlich der Job wichtiger sein. Da der Hund ja noch nicht mal geboren ist, fällt die Entscheidung für den Job vielleicht ja auch leichter.
    Wenn der Job, bei dem du den Hund nicht mitnehmen kannst, besser ist, würde ich trotzdem diesen nehmen. Dann kannst du da "ganz in Ruhe" anfangen, Lage checken, Kollegen und Chef kennenlernen und vielleicht kriegst du doch irgendwann die Erlaubnis, den Hund mitzunehmen. Oder in der Zwischenzeit kriegst du ein noch besseres Angebot mit Möglichkeit, den Hund mitzunehmen ;)
    Aber das ist natürlich eine Entscheidung, die nur du allein fällen kannst. Mach einfach wie du denkst, dein Umfeld kann dir ja Wurscht sein :D