Hallo!
Erstmal: den Titel bitte mit einem Augenzwinkern lesen 
Aaaaalso: meine Emma, ihres Zeichens Labrador RETRIEVER, weigert sich zurzeit beharrlich, Gegenstände zurückzubringen. Zur Erinnerung: to retrieve kann man mit apportieren übersetzen
Eigentlich waren wir im Dummytraining schon so weit, dass ich sie absitzen lasse, vorausgehe, den Dummy halt ablege, wieder zur ihr zurück gehe, und sie dann auf Kommando das Teil holt und mir in die Hand abgibt. Ich war echt stolz auf sie. Nun ja, die Betonung liegt auf "war"... seit nun ungefähr 2 Wochen bringt sie nix wieder. Sie rennt zwar erstmal in die Richtung, biegt aber gerne mal ab und guckt sich sonstwas an. Wir haben oft im Wald geübt, daher dachte ich jetzt, dass die Ablenkung im Moment zu groß für sie ist. Also hab ich das Ganze auf die Wiese verlegt. Gleiches Spiel, mit dem netten Zusatz, dass sie da zum Schaf mutiert und rundrum Gras futtert.
Jetzt hab ich das erstmal sein lassen, weil ich so viel erfolglose "Trainingseinheiten" halt eher kontraproduktiv finde und bin eigentlich ziemlich auf Anfang zurück. Heißt: Futterbeutel in der Wohnung. Aber nicht mal das Teil bringt sie mir!
Ich bin etwas ratlos, wie ich das wieder in den Griff bekomme
Hinzu kommt, dass der Rückruf im Moment ein Graus mit ihr ist. Sie gibt einen Rattenfurz auf das, was ich sage. Also hat sie jetzt die Schlepp am Geschirr. Ist doch aber kacke...
Liegt's am Alter? Zerstörungswut hat sie im Moment auch. Ich muss nur für 2 Minuten das Zimmer verlassen, wenn ich wiederkomme, hat sie sich irgendwas geklaut und ist genüsslich am Zerbeißen. Das hat sie bis zum Alter von knapp 12 Monaten nie gemacht.
Für Tipps und Anregungen bin ich echt dankbar 