Beiträge von JuMaRo

    Huhu :D

    also ich wollte mal meinen neuesten Wissensstand mit euch teilen:
    der Züchter meinte, dass das schlampige Laufen wohl eher bleiben wird. Bei seinem Hund hilft Fahrradfahren, so dass der Hund daneben her traben muss, sehr gut und verbessert sichtlich das Gangbild, ganz weggehen wird es wohl aber nie.

    Tja, gibt ja schlimmeres ;)

    Direkt kenne ich keinen. Also Leute, denen man regelmäßig über den Weg läuft und die sich immer als Experten aufspielen.
    Aber mich nervt es schon, wenn man unaufgefordert mit irgendwelchen klugen Ratschlägen und Weisheiten bombardiert wird. Eigentlich geht mir das zu einem Ohr rein und zum anderen raus, aber wenn derjenige selbst einen unerzogenen Hund hat, geht mir das schon auf den Keks.

    Bester Dialog bisher (ich war mit Emma an der Schlepp unterwegs, als uns ein Typ mit Hund entgegenkommt, den wir schon kennen):
    Er: "Ist der Hund immer an der Leine?"
    Ich: "Na ja, zurzeit schon. Sie hört halt nicht und rennt direkt los, wenn sie andere Hunde sieht" (war zu der Zeit eben echt extrem, mittlerweile haben wir es gut in den Griff bekommen)
    Er: "Na die muss doch aber kommen, wenn man sie ruft!"
    Ich: "Ja... äähhmmm... macht sie ja aber nicht, deswegen ist sie ja an der Leine" :???:
    - Danke für das Gespräch -
    Ich wusste gar nicht, dass Hunde kommen müssen, wenn man sie ruft. Danke :gott:
    Das war jetzt natürlich nicht so ätzend aufdringlich, wie der Typ, den du beschreibst, aber so völlig unnötige Kommentare kann ich auch nicht ab.

    Also erstmal: richtige Entscheidung, den Hund nicht mitzunehmen.
    Ungepflegtsein von Haus und "Züchter" ist allerdings kein Anzeichen. Ich hatte mir damals auch verschiedene Züchter angesehen, darunter war eine, wo man sich lieber auch nicht auf die Couch setzen wollte, aber die Hunde waren alle gesund, fröhlich, zutraulich etc.

    Ich finde die Reaktion dieses Herrn auf Nachfragen etwas, na ja, eigenartig.
    Leider kann man da nicht viel machen, solange die Hunde regelmäßig Futter bekommen, nicht irgendwie gequält werden und an sich artgerecht gehalten werden.
    Das mit dem fehlenden Wasser ist zwar schon grenzwertig. Da hast du aber ja nur einen kurzen Blick gehabt. Es könnte ja auch sein, dass sie normalerweise Wasser haben, nur nicht in dem Moment.

    Mit dem Chippen weiß ich jetzt gar nicht, wer das darf und wer nicht... da werden hier andere bestimmt genaueres wissen. Ich kenn's zwar eigentlich nur vom Tierarzt.

    Edit: aber melden würde ich es erstmal. Wenn die Hunde so verstört sind, liegt bestimmt irgendwas im Argen...

    wenn du gut umsetzbare tips bekommst, bitte her damit :)

    :lol: ich sag Bescheid, sobald ich was weiß.
    Anfang Oktober ist Wesenstest, vorher seh ich den Züchter nochmal und red mal mit ihm drüber.

    @Rotti03: ja, meistens macht man sich tatsächlich unnötig Sorgen. Aber man liebt seinen Hund ja doch und will, dass es ihm gut geht :D

    Hmmm, ja stimmt. O-Beine beim Laufen sind jetzt nicht gerade super toll.
    Vielleicht kann man da ja irgendwas physiotherapeutisches machen? Die Knochen an sich sind ja nicht krumm. Beim stehen sind die Beine kerzengerade. Daher kann man vielleicht ja was am Gangbild machen? Keine Ahnung...

    Mein Retrievermix hat das auch. Richtig cowboyhafte O-Beine vorne, ich hab mal mitn iPhone in Slow Motion gefilmt, da sieht man wunderbar, wie er Ellenbogen nach außen dreht und die Pfoten nach innen. Na was glaubst, ich hatte auch Sorgen ohne Ende, ob ich beim Barfen doch was falsch gemacht hab usw.

    Befund komplett unauffällig, keine Lahmheit, keine Schmerzen, nix.
    Im Gegenteil, er läuft sehr taktrein, fleißig :D Die TÄ war glücklich mit ihm ;)

    Genau wie bei uns. Das sieht stellenweise echt bescheuert aus, wenn sie läuft. Aber beim Abtasten beim TA gab's überhaupt keine Schmerzreaktionen und wie gesagt sind die Röntgenergebnisse super.
    Sie läuft nur nicht sehr sauber, schlampig halt. Da rede ich auch nochmal mit dem Züchter drüber, was man da vielleicht machen kann. Er hat bei sich nämlich auch so einen Kandidaten :lol:

    Also ich hab natürlich wie immer völlig umsonst Panik gemacht :ops: :tropf:
    Emma ist jetzt ein zertifiziert schlampiger Läufer...

    Heute kamen die Ergebnisse per Post: HD A2/A2, ED 0/0 :hurra:

    Dass sie so komisch läuft, ist also nur ne blöde Marotte von ihr.

    Ok, ich versuch mal auf alles einzugehen:

    Im Moment ist Apportier-Pause. Ich muss mir erstmal einen richtigen Plan zurechtlegen, bevor ich drauflos rumdoktore und alles nur schlimmer mache.
    Am liebsten hätte ich ja einen Profi zur Seite, der mir vor Ort beim Training Tipps gibt. Aber na ja... Anfang Oktober sind wir beim Wesenstest. Da kann ich ja auch nochmal mit dem Züchter sprechen.
    Die Belohnung variiert eigentlich immer. Spielen (mit einem anderen Spielzeug oder nur so) oder Leckerlie. Mal beides zusammen. Das entscheide ich spontan.

    Da wir ja zurzeit kein Dummytraining machen, mache ich halt dieses Spiel mit den Tennisbällen. Das hat jetzt ja nichts mit Apportieren zu tun, aber es bewirkt, dass sie sich wieder mehr auf mich konzentriert und besser abrufbar ist.

    Ich werde dann jetzt erstmal damit anfangen, dass sie sich ordentlich links von mir hinsetzt. Das schleift nämlich auch etwas. In letzter Zeit läuft sie auch ganz gerne mal einfach an mir vorbei und setzt sich irgendwo hin, wo es ihr besser gefällt :hust:
    Suchspiele machen wir drin auch schon. Ich versteck halt entweder Leckerlies oder den Dummy und schick sie in die Richtung suchen. Das klappt auch super und es macht ihr Spaß.

    Ok, also ich reduziere jegliches Training mit dem Dummy erstmal auf die Wohnung. Draußen ist sie zurzeit wirklich mega abgelenkt.

    Ok, unser Apportierablauf ist folgender:
    Die ersten 1-2 Übungen sind halt hinsetzen, warten, Dummy holen. Und zwar so, dass sie sich in diesem Moment darauf konzentrieren soll.
    Während des Spaziergangs versteck ich den Dummy auch, wenn sie nicht hinguckt und schicke sie dann suchen.
    Wenn sie das Teil gefunden hat und aufnimmt, freu ich mich mega darüber, geh (zurzeit) in die Hocke und rufe sie zu mir. Dann gibt's erstmal viel Lob und Freude, wenn sie mit dem Dummy ankommt, bevor ich ihn ihr abnehme und sie ihr Leckerlie kriegt oder wir kurz spielen. Aber das nicht bei jedem Spaziergang und dann auch nicht die ganze Zeit. Und schon gar nicht gegen Ende, weil dann ist ihre Konzentration sowieso flöten.
    Ein bisschen "Apportieren" üben wir auch übers Bällchenwerfen. Ich hab halt 2 Tennisbälle bei und werfe immer abwechselnd einen, den sie mir dann zurück bringt. Sobald sie mit dem Ball bei mir ist, fliegt der zweite in entgegengesetzte Richtung. Das funktioniert sehr gut und da hat sie richtig Speed drauf. Obwohl ich die Übung eher nehme, um sie wieder dazu zu bringen, auf mich zu achten, Stichwort Rückruf.

    Im Moment bin ich mir halt unsicher, ob ich das richtig ernsthaft weitermache, weil es zurzeit mit dem Training halt so kacka läuft.
    Bei uns in der Gegend ist auch nix Dummyarbeit-mäßiges... hier sind aller eher auf Agility ausgelegt. Dummytraining kennen sie in den Clubs nicht mal...

    Im Moment liegt der Fokus bei ihr auch wieder eher auf dem Rückruf. Da machen wir auf jeden Fall schon Fortschritte. Das geht über den Futterbeutel. Sie kriegt eigentlich ihr gesamtes Futter (außer abends) über den Beutel. Wenn wir jetzt unterwegs sind, brauch ich bloß "Beutel" zu rufen, und sie kommt zu mir gerannt. Die Leute denken wahrscheinlich schon, dass sie so heißt :lol:
    Die Sache mit dem Spielzeug, womit man erstmal selber spielen soll, um das Interesse des Hundes zu wecken, haben wir auch schon gemacht. Da hatten wir aber wohl das falsche Spielzeug, weil als sie es dann nach so 2 Wochen zum Spielen gekriegt hat, fand sie es blöd :D
    Jetzt geht das mit der Aufmerksamkeit, wie gesagt, mit dem Futterbeutel sehr gut, den beiden Tennisbällen und dem neuen Zerrspielzeug. Im Moment bin ich auf Spaziergängen ein wandelndes Hunde-Entertainment-Center, mit Spiel und Spaß in jeder Jackentasche. Dafür hört sie zurzeit auch echt eins-a. Heute sind wir Hunden über den Weg gelaufen. Normalerweise ist sie da eigentlich nicht zu halten :hust: heute konnte ich sie problemlos abrufen. Stolz, stolz, stolz :D