Ok, unser Apportierablauf ist folgender:
Die ersten 1-2 Übungen sind halt hinsetzen, warten, Dummy holen. Und zwar so, dass sie sich in diesem Moment darauf konzentrieren soll.
Während des Spaziergangs versteck ich den Dummy auch, wenn sie nicht hinguckt und schicke sie dann suchen.
Wenn sie das Teil gefunden hat und aufnimmt, freu ich mich mega darüber, geh (zurzeit) in die Hocke und rufe sie zu mir. Dann gibt's erstmal viel Lob und Freude, wenn sie mit dem Dummy ankommt, bevor ich ihn ihr abnehme und sie ihr Leckerlie kriegt oder wir kurz spielen. Aber das nicht bei jedem Spaziergang und dann auch nicht die ganze Zeit. Und schon gar nicht gegen Ende, weil dann ist ihre Konzentration sowieso flöten.
Ein bisschen "Apportieren" üben wir auch übers Bällchenwerfen. Ich hab halt 2 Tennisbälle bei und werfe immer abwechselnd einen, den sie mir dann zurück bringt. Sobald sie mit dem Ball bei mir ist, fliegt der zweite in entgegengesetzte Richtung. Das funktioniert sehr gut und da hat sie richtig Speed drauf. Obwohl ich die Übung eher nehme, um sie wieder dazu zu bringen, auf mich zu achten, Stichwort Rückruf.
Im Moment bin ich mir halt unsicher, ob ich das richtig ernsthaft weitermache, weil es zurzeit mit dem Training halt so kacka läuft.
Bei uns in der Gegend ist auch nix Dummyarbeit-mäßiges... hier sind aller eher auf Agility ausgelegt. Dummytraining kennen sie in den Clubs nicht mal...
Im Moment liegt der Fokus bei ihr auch wieder eher auf dem Rückruf. Da machen wir auf jeden Fall schon Fortschritte. Das geht über den Futterbeutel. Sie kriegt eigentlich ihr gesamtes Futter (außer abends) über den Beutel. Wenn wir jetzt unterwegs sind, brauch ich bloß "Beutel" zu rufen, und sie kommt zu mir gerannt. Die Leute denken wahrscheinlich schon, dass sie so heißt
Die Sache mit dem Spielzeug, womit man erstmal selber spielen soll, um das Interesse des Hundes zu wecken, haben wir auch schon gemacht. Da hatten wir aber wohl das falsche Spielzeug, weil als sie es dann nach so 2 Wochen zum Spielen gekriegt hat, fand sie es blöd
Jetzt geht das mit der Aufmerksamkeit, wie gesagt, mit dem Futterbeutel sehr gut, den beiden Tennisbällen und dem neuen Zerrspielzeug. Im Moment bin ich auf Spaziergängen ein wandelndes Hunde-Entertainment-Center, mit Spiel und Spaß in jeder Jackentasche. Dafür hört sie zurzeit auch echt eins-a. Heute sind wir Hunden über den Weg gelaufen. Normalerweise ist sie da eigentlich nicht zu halten
heute konnte ich sie problemlos abrufen. Stolz, stolz, stolz 