Externer Inhalt
up.picr.de
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Wie findet ihr das?
Wie findet ihr das?
Bei uns haben Stimmenimpulse überhaupt keinen Effekt gehabt. Aber das kommt eben auf den Hund an. Der Hund einer Freundin reagiert schon, wenn man ihn nur böse anguckt. Emma ist da schon härter im Nehmen
@Labbijenny: da kann ich dir leider nicht helfen. Ich bin ziemlich unkreativ bei der Erstellung von Thread-Titeln
ja ja, der ISO... da werden meine Fotos zur Zeit noch etwas rauschig
na im Moment ist kacka Wetter. Ich übe lieber bei gutem Licht
@Hundekeeeks: stimmt, bei uns gab (und gibt es heute noch ab und an) solche Leinenimpulse (nettes Wort übrigens ). Ein kurzes Zupfen (stark genug, dass der Hund es merkt, aber nicht zu stark) um den Hund wieder "auf Kurs zu bringen".
Beim Ziehen=Stehenbleiben hatte Emma auch nicht verstanden, was ich von ihr will. Und Leckerlies beim braven lockeren Laufen hatten auch nur zur Folge, dass sie brav lief, so lang es Leckerlies gab.
Eine Mischung aus Leckerlies, Leinenzupfen und Richtungswechsel hat bei uns schließlich zum Erfolg geführt. Und das auch echt schnell.
@Krümel21: ja ja, ich hätte mich damit auch nicht beschäftigt, wenn die Kamera nicht da wäre. Eigentlich hab ich für so was keine Geduld. Bei mir muss immer alles sofort funktionieren
Dann versuche ich mal die Tipps umzusetzen. Danke
Gestern habe ich die Schwarz/Weiß-Funktion bei der Kamera gefunden. Ich LIEBE Schwarz/Weiß-Fotos!!!
Bei der Verschlusszeit hab ich das Problem, wenn sie sehr kurz ist, dass die Bilder halt so dunkel werden. Dann blinkt die Anzeige auch und ich muss die Verschlusszeit neu einstellen (also länger). Boah, ist das kompliziert
@kamikazeherz: ja ja, mit dem Fokus kämpfe ich auch eigentlich kämpfe ich mit allem...
meine Güte
Foto Nr. 1:
Blendenzahl: F/6.3
Belichtungszeit: 1/30 Sek.
ISO: 100
Lichtwert: +1 Schritte
Brennweite: 35mm
Foto Nr. 2:
Blendenzahl: F/5.6
Belichtungszeit: 1/160 Sek.
ISO: 400
Lichtwert: 0 Schritte
Brennweite: 55mm
Foto Nr. 3:
identisch Foto Nr. 2
Foto Nr. 4:
Blendenzahl: F/4.5
Belichtungszeit: 1/250 Sek.
ISO: 100
Lichtwert: 0 Schritte
Brennweite: 30mm
Foto Nr. 5:
Blendenzahl: F/4.5
Belichtungszeit: 1/160 Sek.
ISO: 100
Lichtwert: 0 Schritte
Brennweite 30mm
Foto Nr. 6:
Blendenzahl: F/5.6
Belichtungszeit: 1/80 Sek.
ISO: 100
Lichtwert: 0 Schritte
Brennweite 26mm
Foto Nr. 7:
Blendenzahl: F/3.5
Belichtungszeit: 1/125 Sek.
ISO: 100
Lichtwert: 0 Schritte
Brennweite: 18mm
Foto Nr. 8:
Blendenzahl: F/5.6
Belichtungszeit: 1/200 Sek.
ISO: 320
Lichtwert: 0 Schritte
Brennweite: 55mm
Foto Nr. 9:
Blendenzahl: F/5
Belichtungszeit: 1/125 Sek.
ISO: 100
Lichtwert: 0 Schritte
Brennweite: 35mm
Foto Nr. 10:
Blendenzahl: F/5
Belichtungszeit: 1/250 Sek.
ISO: 100
Lichtwert: 0 Schritte
Brennweite: 35mm
Uff, ich hoffe, dass das irgendwie weiterhilft
@AnnaAimee: du stellst ja vielleicht Anforderungen...
Ich kopier mal die Eigenschaften, die mir mein allwissender PC zu den Fotos anzeigt und stell das hier rein
Ich hab ne Frage und irgendwie mag ich keinen eigenen Thread öffnen.
Zur Erinnerung: Dexter, fast 2 Jahre alt.
Wir üben seit ca anderthalb Jahren intensiv die Leinenführigkeit. Sobald Zug drauf ist, stehen bleiben, bis Leine locker ist, weiter. Das klappt auch, nur frage ich mich, ob es möglich ist, dass er das falsch verknüpft hat.
An schlechten Tagen müssen wir tatsächlich alle 2 Schritte stehen bleiben. Er lockert die Leine, nur um gleich wieder zu ziehen.
Kann es sein, dass er das nur indirekt mit der Leine verknüpft? Dass er das Lockern eher mit unserem stehen bleiben verbindet?
Wisst ihr, was ich meine?Kennt jemand ein Alternativtraining, das auch mit Kinderwagen funktioniert?
Bei uns hat die Stehenbleiben-Taktik überhaupt nicht funktioniert. Also so gar nicht. Emma hat sich dann immer direkt hingesetzt und wenn's weiter ging, hing sie wieder in der Leine. Das ging 3 Monate so, ohne die kleinste Verbesserung.
Unser Training sah dann so aus (mit Kinderwagen allerdings eher schlecht zu machen): Emma musste neben mir laufen, sobald sie zu weit vorlief oder links und rechts gucken wollte, änderte ich die Richtung. Dabei machte ich so ein Schnalz-Geräusch. Das ist ja eigentlich Training fürs Bei-Fuß-Laufen, aber bei uns hat es so für die Leinenführigkeit gepasst.
Jetzt läuft Emma meist an der lockeren Leine (außer etwas absolut mega Spannendes ist irgendwo, dann versucht sie es auch noch ) und sie reagiert auf das Schnalzen, weil sie weiß, dass jetzt ein Richtungswechsel kommt (benutze ich meist im Freilauf, wenn sie zu sehr von irgendwas abgelenkt ist, um genau aufzupassen, wo ich hingehe).
super, danke für die hilfreichen Antworten!
Ich werde dann mal etwas rumprobieren
Hier noch ein paar Fotos, die entweder was geworden sind (meinen bescheidenen Anfänger-Künsten nach) und welche, die eher nichts geworden sind:
Nr. 1 (das ist mir, glaube ich, ganz gut gelungen... aber Emma bewegt sich da ja auch nicht )
Nr. 2 (na ja, geht so)
Nr. 3 (siehe Kommentar Nr. 2 )
Nr. 4 (da war das Licht halt einfach nicht so mega toll, Wald eben)
Nr. 5 (na ja)
Nr. 6 (das fand ich einfach süß)
Nr. 7 (da wäre es schön gewesen, wenn es eben nicht so verschwommen gewesen wäre)
Nr. 8 (da genau so, das wäre ein mega cooles Foto gewesen)
Nr. 9 (das hat zwar was)
Nr. 10 (und das finde ich ganz toll)
Also man sieht, bewegte Objekte sind nicht meins beim Fotografieren