Beiträge von JuMaRo

    @tami2904: wir sind uns wohl alle darüber einig, dass die Haltung des/der Kaninchen in diesem Fall noch nicht das Gelbe vom Ei ist. Und wie viele andere hier schon gesagt haben, ist es aber bereits besser geworden und noch lange nicht fertig.
    Aber nur weil deine Eltern einsichtig waren, heißt das noch lange nicht, dass es bei anderen auch so sein muss. Leider muss man sagen, dass viele Leute die Kleintierhaltung unterschätzen und auch nicht bereit sind, sich damit näher zu beschäftigen. In solchen Fällen redet man gegen eine Wand.
    Emma, bzw. Labbijenny ist bei sich zuhause vielleicht einfach nicht in der Position, großartige Veränderungen von heute auf morgen durchzuboxen. Wenn's auch kacke ist, aber das muss man jetzt mal so akzeptieren. Und ich finde es einfach klasse, dass aber inzwischen doch einiges passiert ist. Ich bin ganz zuversichtlich, dass Emma die Situation des Kaninchens noch verbessern kann und auch wird.

    So, nach langer Zeit melde ich mich auch mal wieder ;)

    Dummyarbeit: machen wir auch hobbymäßig. Eine Zeit lang hat es ja gar nicht funktioniert :hust: mittlerweile läuft es aber wieder rund und Emma apportiert richtig toll. Allerdings würden wir bei einer Prüfung mit Pauken und Trompeten untergehen :lol: im Mai fahren wir auch zu einem Wochenend-Seminar für's Dummytraining. Das wird wieder super :applaus:

    Jagd: Spuren interessieren nur bedingt. Klar riecht mal was irgendwie toll, aber sie rennt nicht los. Vögel sind da schon interessanter. Die doofen Tauben interessieren sie mittlerweile zwar nicht mehr, aber wehe, es ist ein Vögelchen im Wald unterwegs. Da wird ein paar Meter hinterher gehoppelt. Sie ist aber abrufbar. Wildsichtung hatten wir bisher nur zweimal. Einmal ein Reh, das vor uns über den Weg gerannt ist, das andere Mal war's ein Fuchs. Beide Male hatte ich Emma an der Leine, was wohl auch gut so war.

    Ansonsten hat euer Daumendrücken wohl geholfen: wir haben das Haus und ziehen Mitte Juni dort ein :hurra: jetzt muss ich noch gucken, wie es mit der Arbeit weitergeht, und dann kann im Juli nächsten Jahres Labi-Dame Nr. 2 einziehen :D erst hatte ich ja nen Rüden auf dem Schirm, aber ich bin eher der Hündinnen-Typ. Dann kann ich vielleicht irgendwann meine Signatur zu "Emma und Penny" ändern :D

    Die Logik, in einem (Labrador) Retriever-Thread zu posten, um sich über einen Hund dieser Gattung (der tatsächlich nicht mal dazu gehört) auszulassen, noch dazu mit einer unmöglichen Aussage, geht mir auch völlig ab. Großes Kino... Mir tut der arme Golden leid. Wahrscheinlich schlechte Erziehung und nun muss er darunter leiden. Ich versteh auch nicht, wie man sich darüber freuen kann, dass der Hund angefahren wurde :rotekarte:

    Ich habe Emma auch von Anfang an oft mit ins Restaurant genommen. Schon alleine deshalb, weil sie ja am Anfang nicht so lange alleine bleiben konnte.
    Die ersten 15 Minuten ist sie auch ziemlich unruhig, aber irgendwann merkt sie, dass nichts Interessantes passiert und legt sich hin.
    In letzter Zeit war sie zwar seltener dabei. Das merkt man jetzt daran, dass sie schlechter abschalten kann, weil sie es einfach nicht mehr gewohnt ist.

    So richtig Hundeurlaub haben wir noch nicht gemacht. Aber ich brauchte ja auch keinen Urlaub, da ich ja jetzt sowieso über ein Jahr frei hatte :lol:
    Da haben wir einfach mal bei uns vieles in näherer und weiterer Umgebung ausgekundschaftet und auch super tolle Stellen gefunden. Aber dieses Jahr will ich auf jeden Fall mal mit ihr ans Meer. Ich hab zwar noch nichts gebucht, aber das kann man ja auch spontan machen: über Internet buchen und nächsten Tag losfahren. Und schwupps, sind wir da :D

    Also Emma hält es schon aus, wenn wir wenig Programm machen. Sie macht nichts kaputt oder so. Aber sie starrt mich dann die ganze Zeit an, wenn wir wirklich ein paar Tage wenig gemacht haben, und das macht mich irgendwie wahnsinnig.
    Wir schieben auch mal immer wieder so Tage ein, an denen nichts passiert. Das klappt auch gut, aber jetzt waren es 4 Tage am Stück, wo wir nicht so viel gemacht haben, weil es eben mega windig draußen war und es weder ihr noch mir unterwegs viel Spaß gemacht hat.
    Wir machen dann auch Übungen drinnen oder Suchspiele usw. Aber auf Dauer ist das natürlich nichts.

    Emma würde mich auch irre machen, wenn wir den ganzen Tag in der Bude hocken würden. Wir gehen auch bei Wind und Wetter. Zurzeit ist es ja nur sehr stürmisch, da geht nicht mal Emma gerne raus. Und selbst wenn sie gerne gehen würde, in den Wald gehe ich bei dem Wetter ganz bestimmt nicht. Und Wiese findet sie langweilig :ka:
    Dafür haben wir uns heute mit ihrem besten Freund getroffen. Dann haben wir sie eine halbe Stunde auf der Wiese spielen lassen und sind dann in ein Einkaufszentrum gefahren.
    Emma ist bei sowas ja eigentlich entspannt, aber ihr Kumpel ist dabei sehr gestresst. Daher wollen wir das jetzt mal üben. Und da Emma beruhigend auf ihn wirkt, bot sich das heute an.

    Bei Emmas dicker Unterwolle ist Zeckensuchen gar nicht so einfach. Resultat ist dann, dass ich die ein oder andere übersehe. Das führe letztes Jahr dazu, dass mir 2 am Rücken hingen :lepra:
    Und das obwohl Emma ja nachtsüber gar nicht mit ins Bett kommt, sondern eher gegen Morgen. Aber das reicht wohl schon aus.

    Mal ne Frage zum Geflügel. Emma ist echt empfindlich was den Magen angeht. Daher gibt es einige Sachen hier wirklich nur sehr selten (Rinderkopfhaut-Zeugs zum Beispiel).
    Das Experiment mit einem Putenhals (ein sehr kleines Exemplar) resultierte darin, dass ich mitten in der Nacht explosiven Durchfall von der Wand entfernen musste :muede:
    Ich würde Emma aber sehr gerne abwechslungsreicher verwöhnen. Mal was Besonderes reinbringen. Wie kann ich sowas, also auch mal was Rohes, in die Fütterung miteinbeziehen? Wie fange ich das an, ohne dass der Hund sich von innen nach außen krempelt?
    Ich stand letztens im Supermarkt vor einer Packung Hühnerflügel und -füße. Kann man sowas verfüttern? Und wenn ja, eignet sich das für den Anfang?