Super, Glückwunsch
Ich war auch super stolz auf Emma bei ihrem Wesenstest. "Extrovertierte Hündin mit schönem Menschenbezug" usw.
Das liest man gerne. Und ja, Emma und ihre Geschwister hatten auch alle die gleiche Macke
Super, Glückwunsch
Ich war auch super stolz auf Emma bei ihrem Wesenstest. "Extrovertierte Hündin mit schönem Menschenbezug" usw.
Das liest man gerne. Und ja, Emma und ihre Geschwister hatten auch alle die gleiche Macke
Hehe, wir können unsere Schleppleine wieder wegpacken Emmas LmaA-Phase ist überstanden.
Liegt wohl auch am Futterbeutel, den ich jetzt wieder immer dabei habe Sie hört wirklich aufs Wort. Gestern wollte sie durchstarten und einem Vogel hinterher. Ich hab nur "Beutel" gerufen und sie hat mit quietschenden Reifen eine Kehrtwende hingelegt und kam mit Affentempo zurück.
Ich sehe auch kein Problem bei Zerrspielen. Mit einem Welpen sollte sich das natürlich etwas im Rahmen halten. Aber sonst...
Ich mache mit Emma zwar keine Zerrspiele. Aber das liegt einfach daran, dass wir auch (for fun) Dummysport machen und ich nicht möchte, dass Emma am Dummy rumzerrt. Außerdem steht sie tatsächlich gar nicht so sehr drauf
Emma ist ja zurzeit auch unmöglich das ist ganz sicher der Frühling...
Hat keiner einen Tipp wegen Emmas Kratzerei auf dem Boden?
Ja, also Stehen üben wir im Moment zu Hause. Mit der Ablenkung wollen wir ja mit ihren Hundekumpels üben. Da ist sie nämlich auch immer ziemlich aufgeregt
Edit: ach so, draußen üben wir das Stehen auch. Auch wenn andere Hunde in der Nähe sind. Aber mit so großer Ablenkung haben wir es erst einmal geübt.
Ok, danke
Dann machen wir das so.
Ich grätsche mal dazwischen
Ich wollte Emma gerne ausstellen, bzw. der Züchter hätte super gerne, dass ich sie ausstelle
Wir üben natürlich das korrekte Stehen, Laufen usw. Was mir die größten Sorgen bereitet, sind die anderen Hunde. Emma ist sehr kontaktfreudig und wenn andere Labradore da sind, hab ich es echt schwer, sie dazu zu bringen, sich auf mich zu konzentrieren. Da kann ich mit den allertollsten Leckerlis kommen, andere Hunde sind interessanter...
Hat vielleicht jemand Tipps, wie ich das gut üben kann? Ich wollte es auf jeden Fall ab jetzt so machen, dass wir erstmal, wenn wir Emmas Hundefreunde treffen, so 10 Minuten alles üben und dann gemeinsam spazieren gehen. Damit sie lernt, dass sie sich auf mich zu konzentrieren hat. Ist das ein guter Ansatz? Kann ich noch irgendwas anderes machen? Wir fahren auch am 1ten Mai zu einer Ausstellung, damit sie das mal kennenlernt.
Danke schonmal
@Sirrion: Mit der Decke auf der Couch hat Emma das früher auch gemacht. Das macht sie mittlerweile aber nicht mehr. Aber das mit dem Teppich krieg ich einfach nicht aus ihr raus
Ich hab mal ne Frage. Emma hat so eine ätzende Marotte: bei uns in der Wohnung liegen Fliesen (nicht schön, aber schon irgendwie praktisch). Im Wohnzimmer haben wir so einen großen Wuschelteppich. Sie geht immer an die Teppichkante (immer die gleiche Stelle) und kratzt dort auf den Fliesen.
Nun, bisher war es zwar irgendwie nervig, aber so weit nicht schlimm. Im Haus soll ja aber dann Laminat verlegt werden und ich kann mir nichts vorstellen, dass das Kratzen da auch so gut kommt.
Also erstens: wieso macht sie das? und zweitens: wie kann ich ihr das abgewöhnen. Im Moment halte ich sie immer davon ab. Auf einfaches Nein reagiert sie nicht, da sind ihre Ohren echt auf Durchzug. Ich gehe dann also hin und versperre ihr den Weg. Wenn sie es dann sein lässt, gibt's ein Leckerli oder Ablenkung durch Spielen. Aber es wird nicht besser
Kuba ist auch ein cooler Name aber ich würde den Namen eher für einen Rüden nehmen.
Also im Moment ist Juna immer noch mein Favorit. Obwohl Ivy ist auch irgendwie süß vielleicht hol ich mir einfach gleich den dritten Hund dazu