Ja ja, so einen Scheiß hab ich mir auch schon oft genug anhören müssen...
Dann wird echt gefragt, ob deren Rüde nicht mal über meine Emma rüber dürfte, weil die Welpen würden ja soooo süß aussehen
Da könnte ich das Kotzen kriegen. Dieses unüberlegte Produzieren von Welpen macht mich so wütend. Oder auch Aussagen von einer ehemaligen Nachbarin, dass Emma aber mindestens mal einen Wurf haben MÜSSTE! Hat die mit ihrer Hündin ja auch gemacht. Dabei wäre ihre Hündin dann bald krepiert, weil der Deckrüde viel zu groß war und die Welpen dementsprechend auch zu groß für die arme Hündin. Außerdem war Mischling über Mischling geschickt worden, keine Ahnung was drin ist, keine Gesundheitsuntersuchung gemacht, gar nichts. Was hab ich diese Schnepfe gehasst. GsD wohnen wir jetzt woanders.
Beiträge von JuMaRo
-
-
Jo, der Züchter ist ja aus dem LCD. Oh weh, oh weh. Gar nicht so einfach
-
Also bei uns wäre es, wie @Srinele sagt, Emma wäre 4 Monate weg.
Eine unzumutbar lange Zeit
Aber der Züchter meinte schon, dass ich dann von ihm einen Ersatzhund mitkriegen würde für die Zeit -
Na ja, soooo viel könnte ich wahrscheinlich gar nicht berichten, weil Emma ja beim Züchter wäre und er leider nicht so unbedingt in der Nähe wohnt, weshalb sich häufige Besuche eher schwierig machen.
Ich traue mir das nämlich nicht zu. Trächtigkeit, Geburt und Welpenzeit... ganz zu schweigen vom zeitlichen Aufwand. Da wären die Hundchens beim Züchter auf jeden Fall in den besseren Händen -
Also wir waren ja nun gestern beim Dummytraining. Ich bin so stolz auf meine Emma
das ganze Training (unter anderem mal wieder Rückruf
) zeigt echt Erfolge. Sie ist nicht einmal ne Ehrenrunde beim Apport gedreht, war super ansprechbar und ist auch nicht zu den anderen Hunden gelaufen
das ist echt ein Fortschritt
Jetzt müssen wir das Fuß-sitzen nur noch mal richtig üben. Sie dreht sich mit dem Hintern immer von mir weg, um mich besser ansehen zu können. Ist natürlich etwas blöd beim Ausrichten auf das Dummy...
Ansonsten hatten wir auch noch ne Unterhaltung zum Thema Zweithund. Emmas Züchter war ja auch da. Na ja, Fazit des gestrigen Gesprächs: vielleicht wird nächstes Jahr ein Welpchen von Emma bei uns einziehensie bräuchte zur ZZL nur noch die Augenuntersuchung.
Ich denke ehrlich gesagt schon länger drüber nach. Ihr Züchter hätte sie ja super gerne für einen Wurf. Aber dann wäre sie ja mehrere Monate weg. Ganz abgesehen von den Risikenich muss da nochmal ganz genau drüber nachdenken. Aber der Gedanke hat schon irgendwie was
-
Bei uns würde auf jeden Fall eine weitere Hündin einziehen. Ich bin einfach eher ein Hündinnen-Typ.
Morgen sind wir beim Training. Da unterhalte ich mich mal mit einer Bekannten, die mittlerweile 5 Labbi-Damen zuhause hat
Ich denke mal, dass sie sehr gute Alltagstipps hat -
Momentan weiß ich eigentlich gar nicht genau, wie es auf Dauer mit zwei Hunden ist.
@Sternenwolf: was meinst du mit "rumorganisieren"?
Was läuft denn konkret anders mit 2 Hunden? Ich seh ja immer nur Beispiele, wo es ganz einfach so läuft und das auch mit mehr Hunden. Aber da bin ich ja immer nur zeitweise zu Besuch und kriege vom Alltag nicht unbedingt viel mit -
Also ich hätte wirklich furchtbar gerne einen Zweithund
aber eben auch für mich und nicht für Emma. Allerdings hat sie schon irgendwie Mitspracherecht, wenn ich ehrlich bin. Wenn's bei den Hunden nunmal überhaupt nicht passt (warum auch immer), dann will ich es auch nicht erzwingen. Sie müssen sich nicht abgöttisch lieben, aber wenigstens in friedlicher Koexistenz zusammen leben können
Und der Besuchshund hat mir ja gezeigt, dass es klappen kann. -
Gar nix mehr los hier... sind bestimmt alle in den Ferien
Ich wollte nur mal unser gestriges Erlebnis teilen. Oder besser gesagt: Zweithund-Erfahrung 2.0
Und nein, hier zieht in diesem Jahr kein Zweithund ein
Aber wir hatten gestern einen Hund zum Dogsitting hier. Ok, es war nur ein Tag, aber das hat mir gezeigt, dass es auch anders geht. Nämlich kam nach anfänglicher Aufregung hier auch irgendwann Ruhe rein. Zwar waren beide Hunde immer noch sehr aufmerksam und nicht komplett tiefenentspannt, aber es war kein Vergleich zu dem Stresslevel, der bei Shawn-Pauls Aufenthalt hier war. Das zeigt mir, dass auch meine komplett bekloppte Emma Zweithund-kompatibel ist -
Danke für eure Worte
die Entscheidung war uns echt nicht leicht gefallen, aber wir sind alle der Meinung, dass es so besser ist.
Ich hatte damals auch viel mit anderen Hundehaltern, Trainern und Emmas Züchter gesprochen. Die Entscheidung war also nicht leichtfertig getroffen worden.
Irgendwann kommt ein zweiter Hund. Aber es wird eine Hündin werdenund der Zeitpunkt wird besser ausgesucht sein.