Nach langer Zeit melde ich mich auch mal wieder.
Hier ist einiges los gewesen und ich musste erstmal ein bisschen runterkommen, sondieren und ordnen. Außerdem musste ich mich auch jetzt echt überwinden, hier zu schreiben.
Aaaaaaaalso zunächst einmal: Shawn-Paul lebt nicht bei uns. Wir hatten es ein paar Tage probiert und es lief auch erstmal recht gut. Nach dem anfänglichen Chaos hatte sich die Situation ein wenig beruhigt. Allerdings entwickelte sich alles etwas blöd. Shawn-Paul fing nämlich an, Emma ständig und pausenlos zu besteigen. An sich nicht schlimm, er ist ja kastriert. Ich hab ihn natürlich jedesmal unterbrochen. Aber beide Hunde waren fürchterlich gestresst. Das war eine Problematik, der ich zu diesem Zeitpunkt nicht gerecht werden konnte, da ich ja doch noch arbeiten gegangen bin und die Hunde räumlich leider nicht getrennt werden konnten (zumal Shawn-Paul Türen öffnen kann). Ich musste ihn schweren Herzens zurückbringen, da es so nicht machbar war und ich wollte, dass er so schnell wie möglich in ein passendes Zuhause kommt (er hat übrigens ein neues Zuhause gefunden).
Es war insgesamt ziemlich blöd gelaufen. Einerseits habe ich die Situation unterschätzt, andererseits haben wir uns vom Tierheim ziemlich unter Druck setzen lassen (der Hund musste sofort genommen werden oder gar nicht, die Ferien wollte man dort auch nicht abwarten).
Rückblickend muss ich allerdings sagen, dass es so besser war, denn unser Umzug Mitte Juni war auch nicht gerade "unstressig". Auch Emma war durch den Wind. Nicht vorzustellen, wie es mit beiden Hunden gewesen wäre, zumal einer davon noch nicht einmal richtig bei uns "angekommen" gewesen wäre. Auch da muss ich sagen, dass ich ein wenig enttäuscht vom Tierheim bin. Vom Umzug hatte ich ihnen ja beim Gespräch auch erzählt. Sie meinten, das wäre ja überhaupt gar kein Problem (ich konnte es damals nicht wirklich einschätzen) :/ Mittlerweile gehe ich davon aus, dass es enorm viel Stress geworden wäre.
Alles in allem war der Zeitpunkt für den Zweithund nicht der Richtige.
Ich möchte hier dazu jetzt auch keine Diskussion lostreten. Ich schreibe lediglich als Info für die, die sich vielleicht gefragt haben, wie es bei uns läuft.
Ansonsten sind wir ja, wie bereits erwähnt, umgezogen. Emma liiiiieeeeebt ihren neuen Garten. Leider haben die Vormieter ihn etwas chaotisch hinterlassen, weswegen der Aufenthalt dort immer nur kurz ist und komplett unter Aufsicht. Da jetzt Sommerferien sind, werden wir dort jetzt ausmisten und aufräumen, damit Emma ihn komplett genießen kann.
Vor ein paar Tagen ist sie dort schon auf eine Biene getreten das war natürlich echt super. Wenigstens konnte ich den Stachel entfernen und die Schmerzen ließen nach einer Weile nach. Angeschwollen war glücklicherweise auch nichts.
Unser Seminar im Mai war wieder richtig super. Mit dem Resultat: Emma ist eine extrem sichere Hündin, die seeeeehr deutliche Ansagen braucht. Sie arbeitet nach dem Motto: "bleib mal da Frauchen, ich geh schon mal gucken, was da los ist" oder auch "ich weiß, dass da vorhin ein Dummy lag, daher renn ich mal direkt los und schau nochmal nach"
Ein anderes Resultat war aber leider auch, dass sie doch nicht so gut abrufbar ist, wie ich gemeint hatte jetzt ist wieder Rückruftraining angesagt. Wir haben komplett bei Null angefangen, mit neuem Kommando und allem drum und dran. Ich meine, dass jetzt aber eine deutlichere Verbesserung spürbar ist (Schleppleine ist allerdings noch dran). Außerdem ist sie gerade läufig.
Das sind soweit die News