Beiträge von JuMaRo

    Verstehe ich das richtig, dass ihr mindestens dreimal am Tag 30-45 Minuten raus geht? Das würde ich zurückfahren. Morgens und abends könnt ihr die Runden ruhig kürzer machen. Länger machen würde ich die Runden am Wochenende nicht. Ball und Stock werfen würde ich komplett streichen. Das geht zu sehr auf die Knochen (plötzliches Abbremsen/Stoppen).
    Macht einfach mehr Kopfarbeit: Tricks beibringen, Grundgehorsam usw. Das reicht eigentlich völlig aus, zumal bei einem so jungen Hund.

    @lena.2206: hmmm, die ersten beiden Videos sehen wirklich eigenartig aus. Ich finde, dass es irgendwie steif in der Hüfte aussieht. Aber ich hab auch nur meinen Hund als Vergleichswert. Bei fremden Labbi-Junghunden achte ich natürlich nicht so stark auf das Gangbild.
    Wenn ich das also mit meiner Emma vergleiche, muss ich sagen, dass sie nie so gelaufen ist.
    Mal abwarten, was die anderen Labbi-Halter hier sagen.

    Ich lasse auch mal wieder von uns hören :smile:
    Bei uns läuft alles gut. Beim Training macht Emma sich so super, dass wir jetzt bei den Fortgeschrittenen mit trainieren. Das setzt mich ein wenig unter Druck :headbash: nee quatsch, ich bin total stolz auf sie.
    In der kommenden Woche will ich auch Emmas DNA-Profil erstellen lassen. Da warte ich bloß auf Info vom Züchter, was ich alles ankreuzen muss...
    Der Name für Hund Nr.2 steht auch: Ida :D

    Vorletzte Woche ist meine arme Emma von einem anderen Köter gebissen worden :motzen: das habe ich aber leider erst später gesehen... das war natürlich echt super.

    Zum Röntgen: wir haben 150 Euro komplett bezahlt. Mit Narkose und Gebisskontrolle.

    So, 4 Stunden Training sind geschafft :D
    Es lief soooooo super! Ich bin mächtig stolz auf meine Emma :herzen1:
    Gegen Ende ließ natürlich die Konzentration nach, weshalb wir die letzte Übung lieber nicht mitgemacht haben, aber es war total toll. Sogar der Rückruf hat funktioniert xD

    Wir trennen Dummy-Training auch vom normalen Spaziergang.
    Klar machen wir beim Spazieren auch Übungen und Unterordnung, aber Dummy steht für sich alleine. Morgen ist bei uns übrigens wieder Training.
    Das wird spannend, weil Emma mal wieder ne A***loch-Phase hat.

    Situation vor ein paar Wochen: der Rückruf war einfach super. Sie hat aufs Wort gehört. Ich konnte sie bis dahin aus allen Situationen abrufen. Ich dachte echt, dass sich das viele Training und die harte Arbeit endlich auszahlen. Na ja, bis zu diesem einen schicksalhaften Freitagnachmittag. Wir waren im Wald unterwegs. Alles bis dahin gut. Auf einmal schnellt Emmas Kopf in eine Richtung, Rute hoch, Körperspannung, 2 Sekunden gucken und schwupps war sie weg. Rein in den Wald, Ohren auf Durchzug.
    Ich hab gepfiffen, gerufen, aber keine Reaktion. Dazu muss ich sagen, dass der Wald dort echt dicht bzw. viel Dickicht ist, weshalb ich sie auch nicht mehr gesehen habe. Außerdem habe ich sie auch überhaupt nicht gehört. Bei mir stieg also das Paniklevel. Ich habe versucht, mich durch das Dickicht zu schlagen, wobei ich mir natürlich Arme und Hände mega zerkratzt habe, kam aber nicht durch. Mir stiegen so langsam die Tränen in die Augen und mir wurde etwas übel, weil ich dachte, der Hund wäre weg. Angst pur!
    Irgendwann habe ich endlich eine Stelle gefunden, wo ich in den Wald reinkam. Und was sehe ich? Emma, die gemütlich kauend ungefähr 50 Meter entfernt stand. Sie hatte irgendein Kadaver gefunden. Meine Angst machte in diesem Moment riesiger Wut Platz. Ich bin wortlos zu ihr hin, Leine ran und direkt und ohne Umschweife nach Hause. Kein Schnüffeln mehr, kein Stehenbleiben.
    Was soll ich sagen? Das Vertrauen war mit einem Schlag weg.
    Das ganze Training für den Ar***. Ich bin die folgende Woche nur noch mit Leine mit ihr gelaufen. Entweder Führ- oder Schleppleine. Wieder Rückruf geübt usw. Das lief da wieder einwandfrei. Ich dachte also: ok, der Kadaver war einfach zu verlockend. Ich habe dann die Leine wieder weggelassen und was macht der Köter bei der erstbesten Gelegenheit? Wieder türmen! Und nicht mal für was Interessantes! Ich bin ihr direkt hinterher und die Leine war wieder dran :(
    Die macht mich fertig...

    Also ich hab für meine Labbi-Dame das Kudde in Gr.5/Farbe Moon geholt.
    Das Teil ist schon echt groß. Wenn sie sich dort einrollt, sieht es wirklich lächerlich aus, aber wenn sie komplett ausgestreckt drin liegt, dürfte das Kudde auch nicht kleiner sein :lol: nee, quatsch. Die Gr.4 hätte echt gereicht, aber in die Gr.5 passen auch 2 Hunde. Damit ist für die Zukunft vorgesorgt :D
    Ich würde unser Kudde nie wieder hergeben. Es lässt sich so super einfach reinigen. Einfach aussaugen und gut. Verschmutzungen lassen sich easy abwischen. Alle anderen Hundebetten vorher ließen sich zwar abziehen und in der Waschmaschine waschen, aber die Haare muss man ja vorher entweder mühselig entfernen oder man hat alles in der Maschine zu hängen. Bei einem haarigen Labrador ist das alles nicht so toll.
    Hier ziehen nur noch Kudde-Betten ein :bindafür:

    Meine Emma hasst ihr Geschirr auch. Gleiches Spiel: ich hole das Teil, sie sieht es und läuft weg. Da ich eigentlich kein Geschirr brauche, hab ich es einfach gelassen :ka:
    Das einzige, wo sie noch relativ entspannt ist, ist das K9-Geschirr. Warum auch immer... das benutze ich aber eigentlich auch nicht mehr. Das haben wir noch da, weil man notfalls noch durch den Griff den Hund beim Laufen unterstützen kann (natürlich kurze Strecken). War damals nach der Hammernarkose nach dem Lungenröntgen ganz praktisch.