Danke für die Antworten
Emma bekommt ja schon Lachs-Hanf-Öl ins Futter. Ob Bierhefe da noch was bewirkt? aber scheint ja nicht zu schaden, es mal auszuprobieren.
Ich nehme an, das bekommt man so ziemlich überall zu kaufen, oder?
Beiträge von JuMaRo
-
-
Was bewirkt denn die Bierhefe?
-
Der Kodiaq ist bei mir jetzt aus dem Rennen. Dafür ist es jetzt ein Skoda Octavia geworden
Ich hole ihn am Donnerstag ab. Fotos folgen -
Den Seat hab ich mir letztens angesehen. Der ist auch zu hoch
Den Kodiaq hab ich noch nicht live gesehen, aber auf den Bildern sieht er auf jeden Fall mal so aus, als ob er viel zu hoch wäre. Wahrscheinlich ungefähr wie der Ateca. -
Emma hat 54cm Höhe und wiegt immer noch stolze 34 kg. Sie hat allerdings in den letzten Monaten mega an Muskelmasse zugelegt. Sowohl Züchter als auch Tierarzt sind zufrieden mit ihr. Sie ist aus der Showlinie.
-
Ich quetsch mich mal wieder dazwischen. Der Kodiaq ist wohl doch zu hoch...
ich werde ihn mir zwar noch in natura anschauen gehen, aber eigentlich habe ich mit dem abgeschlossen (verdammter Mist!). Also war meine Wahl ja auf den Octavia Kombi gefallen. Und jetzt verpassen die dem ein Facelift, von dem ich nicht wirklich weiß, ob mir das gefällt
aber auch das werde ich mir wohl mal vor Ort ansehen gehen.
Jetzt bin ich natürlich am Überlegen, welches Auto es dann werden sollte, falls mir der Octavia nicht zusagt.
Ich hatte schonmal an den Caddy gedacht, aber konnte mich nicht so wirklich damit anfreunden. Platz hätte er jedenfalls genug für uns.
Schrecklich diese Autosuche! -
Zitat
Frage: Wie läuft ein Idiot?
L. G.
P.S.: Steh' zu ihr![Weißt Du, ob bei ihr alles in Ordnung (also körperlich) ist? Wenn ja, hast Du die Information aus zertifizierter Quelle?]
P.P.S.: Manchmal ist mein Mund auch schneller als mein Hirn, aber das, was Du oben schreibst, liest sich nicht so angenehm.
P.P.P.S.: Denke mir, dass Du das ja gar nicht so gemeint hast, aber es hat trotzdem (objektiv betrachtet) einen faden Beigeschmack.
Wie läuft ein Idiot? - eine Abhandlung über merkwürdige Gangarten bei Labradoren
Der Labrador, auch Schlabbilabbi genannt (lat. Canus salivus), verfügt über außergewöhnliche Fähigkeiten. Die bemerkenswerteste ist wohl die, dass der Labrador über ein breites Spektrum an verschiedensten Gangarten verfügt, die zu alledem von Exemplar zu Exemplar variieren können. Das vorliegende Testobjekt (von ihrer Besitzerin auch "Emma" genannt) ist bspw. in der Lage, den Passgang auch bei höheren Geschwindigkeiten beizubehalten, was dazu führt, dass das Objekt beim schnelleren Laufen stark von einer Seite zur anderen kippt, sozusagen also "schaukelt". Ein Vergleich mit anderen Spezies in der Tierwelt lässt gewisse Ähnlichkeiten zu Kamelen entdecken. Das Testobjekt ist im Alter von 12 Monaten auf Erkrankungen wie HD und ED getestet worden. Die Ergebnisse, die durch einen Gutachter des zuständigen Vereins (LCD) erstellt wurden, zeigten, dass der Hund völlig gesund ist. Auch die Begutachtung durch einen auf Skeletterkrankungen bei Tieren spezialisierten Experten ließ nur eine Schlussfolgerung zu: das Testobjekt läuft einfach wie ein Idiot, ohne dabei körperlich beeinträchtigt zu sein (mentale Defizite wurden dabei nicht berücksichtigt).so, ich hoffe, ich konnte deine Fragen beantworten
-
Die sind klasse, aaaaber für mich persönlich hätte ich 2 Mankos:1. zu schwer
2. halten die bei mir max. nen Monat bis der erste Riss drin ist...Die Fellas hatte ich auch... die sind bei mir auch gerissen. Am Fußrücken, da wo die Zehen abknicken (voll unverständlich
)
Bis dahin waren sie super. Immer trocken, immer warm. Knapp 2 Jahre haben sie gepackt. Ich hatte aber auch B-Ware gekauft. Keine Ahnung, ob sie sonst länger gehalten hätten. Hätte ich den vollen Preis bezahlt, hätte ich mich wohl ziemlich geärgert. -
@Vinny87: Also meine Emma läuft auch wie ein Idiot. Wo andere Hunde in den Trab wechseln würden, bleibt sie im Pass. Das sieht unmöglich aus... manchmal schäme ich mich ein bisschen für sie
Im Sommer läuft sie auch mehr Pass als jetzt in den kühleren Jahreszeiten. Jetzt ist sie einfach auch meistens schneller unterwegs als bei Hitze. Wenn es zu warm ist, ist sie auch im Schneckentempo unterwegs. Also wegen Passlaufen würde ich mir keine Gedanken machen. Wenn was steif wirkt, ist das was anderes, aber nur Pass? Nö, muss gar nix sagen.
Wir drücken auf jeden Fall Pfoten und Daumen für morgen. -
Ich bin auch frisch gebackene Aigle Iso Parcours-Besitzerin. Mein bisheriges Fazit: wieso zum Teufel hab ich mir die nicht schon eher gekauft??? Super bequem, schörn warm, bei dem Schweinewetter angenehm trocken und ich bekomme sie über meine Kartoffelstampfer-Waden gezogen
Ich kann sie bislang nur empfehlen, allerdings waren sie bei mir auch noch nicht im Langzeittest. Einziges Manko (was hier ja auch schon genannt wurde): das Ausziehen ist echt eine Sache für sich
Jack Wolfskin Wanderschuhe habe ich auch (knöchelhoch). Laufen sich super, sehr bequem, geländetauglich. Bei richtig miesem Regenwetter hab ich sie aber noch nicht ausprobiert. Da zieh ich lieber Gummistiefel an.