Beiträge von JuMaRo

    Aber dein Hund wird dir schon zeigen, mit welchem Futter er am besten klar kommt/verträgt.

    Genau. Im Endeffekt kommt es nur auf den eigenen Hund an. Meine Hündin verträgt kein Royal Canin, etliche andere aber schon. Das Gleiche mit Platinum. Viele hier schwören drauf, meine Emma verträgt's gar nicht.
    Man muss individuell sehen, welches Futter gefressen und vertragen wird.

    Wir haben damals vom Züchter die Fütterung von Royal Canin übernommen.
    Es war ein Graus. Seine Hunde haben damit wohl keinerlei Probleme, aber meine Emma hatte eigentlich ständig weichen Stuhl bis Durchfall. Lange habe ich gedacht, dass es an verschiedenen Leckerlies liegt und wir haben durchprobiert. Na ja, letztlich lag es am RC... danach haben wir Platinum ausprobiert. Die Verdauung war super, aber Emmas Fell wurde schrecklich stumpf (sie hat eigentlich stark glänzendes schwarzes Fell) und ihr juckte die Haut, plus Schuppenbildung.
    Also auch nix... jetzt haben wir VetConcept Salmon Pack. Da passt alles. Super Fell, super Verdauung.

    Edit: Emma ist zwar überhaupt nicht mäkelig. Sie würde wohl alles fressen :tropf:

    3 Menschen, ein Hund, eine Katze auf 200qm Wohnfläche (100 Jahre altes Reihenhaus), 300qm Garten.
    Momentan zur Miete mit Option, das Haus irgendwann zu kaufen. Aufgrund des Alters muss hier aber eigentlich kernsaniert werden. Die Elektrik ist so alt, dass noch Stoff um die Kabel gewickelt ist. Steckdosen sind Mangelware (eine einzige in meinem Schlafzimmer bspw., keine einzige im Treppenhaus). Heizung, Dach und Fenster/Türen müssen auch neu gemacht werden. Also kurzum: alles :lol:
    Aber es ist ein Traum :cuinlove: ruhige Lage, tolle Raumaufteilung, massig Platz. Wenn wir das Haus zu einem guten Preis kriegen, können wir mit den nötigen Arbeiten eine richtige Perle daraus machen.

    Ich hab mir gerade die Premiere vom Kodiaq im Livestream angeguckt |)
    Oh mein Gott! Ich finde dieses Auto hammermäßig! Ich hätte nicht gedacht, dass man sich in Autos verlieben kann, aber mich hat's voll erwischt :lol:
    Also wenn Kofferraum und Ladekantenhöhe stimmen, ist das mein Auto!!! :herzen1:

    Da ich gerade LCD lese... was genau zeichnet deine Emma denn aus, also was bringt sie mit, dass es Wert ist, damit einen Wurf zu machen? Ist rein aus Neugier gefragt. Ich wüsste bei meinem Hund aktuell nur eine Sache, die ich für meine Rasse ganz nett fände, aber ob er die vererbt ist ja nicht gesagt und zweitens macht das seine Unzulänglichkeiten nicht wett.

    Also zunächst einmal ist ihr Aussehen einwandfrei. Sie hat einen absolut tollen Formwertbericht bekommen mit einem "Vorzüglich".
    Gesundheitlich ist auch alles im grünen Bereich. HD- und ED-frei, auch keine anderen Probleme.
    Dann ist sie vom Wesen her einfach ein super Labbi. Aufgeschlossen, freundlich, menschenbezogen usw. Keinerlei Aggressionen. Sehr sicher.
    Bei der Dummy-Arbeit hat sie ein gutes mittleres Temperament. Sie arbeitet sehr gut und sehr gerne, aufmerksam, aber nicht überdreht. Wir hatten zwar kurzzeitig Schwierigkeiten, aber das lag an ihrer Pubertät und meinem mangelnden Können :headbash:
    Also alles in allem schon "züchtenswert", meine ich ;)

    @InaDobiFan: laut Zuchtordnung im LCD muss die Hündin von Decktag bis zur Abgabe der Welpen mit 8 Wochen beim Züchter sein. Urlaub nehmen geht auch nicht, weil ich als Lehrerin arbeite und an die Ferien gebunden bin. Wenn die Abgabe auf Anfang Juli fällt, müssten Emma und ihr Mäuschen noch 2 Wochen länger beim Züchter bleiben. Bei Mitte Juli wäre es natürlich perfekt :D

    Na mal sehen, wie wir es dann machen.

    Gestern gab's bei uns ein richtig schönes Gewitter. Danach war die Luft so angenehm, dass Emma wieder richtig frisch durch die Gegend geflitzt ist :D
    Mal sehen wie es heute noch so wird. Im Moment ist es ziemlich bewölkt und hier und da gibt's einen Schauer. Wir wollen uns nachher nämlich noch mit ihrem Hundekumpel treffen.

    Das hatte ich ja eigentlich auch so gedacht. Das hab ich mit dem Züchter auch besprochen. Er meinte, dass das wohl nicht so schlimm wäre. Bei einer ihrer Gasthündinnen sind die Besitzer auch alle 3 Tage da gewesen und sind spazieren gegangen. Die Hündin war aber wohl trotzdem entspannt. Aber das ist etwas, was man dann auch sehen muss.

    Ich hab auch lange gezögert. Der Züchter hat eigentlich von Anfang an angedeutet, dass er gerne einen Wurf mit Emma machen würde, aber diese lange Trennung hat mich immer abgeschreckt. Na ja, jetzt wurden die Zweithund-Pläne für nächstes Jahr konkreter und ich habe mich mit dem Züchter unterhalten. Da kam halt die Möglichkeit mit Emmas Nachzucht... das habe ich mir dann nochmal ganz in Ruhe zuhause durch den Kopf gehen lassen und mich dann entschieden das durchzuziehen. Und ich weiß ja, dass mein Emmchen dort in den besten Händen ist. Das macht es ein bisschen leichter. Mal sehen wie ich dann drauf bin, wenn ich echt hinfahre und tatsächlich ohne sie zurückfahre :verzweifelt:

    Man lernt nie aus. Ich lerne gerade auch ne Menge neue Sachen :lol:
    Emma geht für den Wurf allerdings zum Züchter, weil mir die Zeit und das Know-how fehlen. Da müsste ich ja Züchterseminar, Zuchtstätten-Abnahme und später Wurfabnahme usw. mitmachen. Das überlasse ich dann doch lieber dem Züchter :D allerdings wird das schon hart, weil Emma dann 4 Monate weg sein wird :verzweifelt: Aber ich fahre sie jede Woche besuchen. Und mache dann natürlich viele Fotos :herzen1: