Das muss doch nun echt nicht sein.
Hier geht es um Ella.
Und jeder kann seine Meinung äussern.
Und wenn es mein Hund wäre würde ich nicht länger abwarten.
Das muss doch nun echt nicht sein.
Hier geht es um Ella.
Und jeder kann seine Meinung äussern.
Und wenn es mein Hund wäre würde ich nicht länger abwarten.
Ich würde das schnellstmöglich in einer TK deines Vertrauens abklären lassen.
Gut sieht das auf keinen Fall aus.
Und wenn es wirklich ne Bronchitis sein sollte, kann dies auch schnell zur Lungenentzündung werden.
Bei wieviel TÄ bist du jetzt eigentlich gleichzeitig?
Ich persönlich würde mir jetzt mal eine gute Klinik suchen und dort die weitere Diagnostik betreiben.
So ist das ja auch für den Hund sehr unschön.
Alles anzeigenDie Dame mit dem Collie/ Schäfi hat auch noch andere interessante Anzeigen...
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/meer…76007-132-20113
Ja, die hier zB. gruselig.
ZitatMeerschweinchen/ Weihnachtsgeschenk
Süße kleine und grosse Meerschweinchen verschiedene Farben, Rassen, alter und Geschlecht
und die Fotos!
Schrecklich,die Meerschweinchen Vermehrung.
Mienenbüttel löst sich langsam auf.
Und der vierte Advent
Das DRK
Von Fortan oder sonstiges am Menschen habe ich noch nie was gehört.
Ich sehe da auch keinen wirklichen Markt für Menschen, warum auch? Die allermeisten Menschen haben nunmal eine sehr viel gründlichere Zahnhygiene als Hunde, gehen regelmäßig zur schmerzlosen, kostenfreien und ungefährlichen Zahnreinigung und zum Zahnsteinentfernen. Brauchen sowas also nicht.
Wenn schon Zahnstein da ist, hilft am besten der Tierarzt. Vor allem, wenn schon richtig viel drauf ist. Dann muss das unbedingt gereinigt werden, gerade auch bei einem alten Tier.
Ja, ich hab mich jetzt drauf eingestellt, dass es gemacht werden muss.
Was habt ihr denn dafür so bezahlt und wo habt ihr es machen lassen?
In der Regel ist die professionelle Zahnreinigung beim Menschen aber nicht kostenlos.
Alles anzeigenAlso ich persönlich halte von Fortan und den ganzen anderen Mittelchen gar nichts. Dein Hund hat extrem Zahnstein und dort wimmelt es von Bakterien, die wie Du schon schriebst gerne auf's Herz gehen.
Ich würde das direkt von meinem TA begutachten lassen und mir über die Narkose nicht so viel Gedanken machen. Da gibt es bestimmt auch eine schonende Möglichkeit für Euch.
Fakt ist, der Zahnstein muss komplett weg,dann habt Ihr eine Basis, dass Zuhause mit regelmäßigem putzen auf einem guten Stand zu halten.
Wenn das Fortan oder sonstiges so toll ist, warum gibt es das noch nicht für Menschen. Dann bräuchte keiner mehr zum Zahnstein entfernen zum Zahnarzt. Eben, weil das Produkt es nicht leisten kann.Also hier hat Fortan immer geholfen.
Ich habe damit den gesamten Zahnstein entfernt bekommen, Bilder sind hier im Thread. Das Zeug macht den Zahnstein "weich" und man kann ihn gut abplatzen lassen. Zusammen mit der täglichen Reinigung hab ich wirklich geniale Erfolge - jetzt bei beiden Hunden.
Ich habe auch in irgendeiner Rezension gelesen, dass ein Hundehalter das tatsächlich selbst nutzt. Weiß jetzt nicht, ob ich das probieren würde ^^
Zahnstein sitzt ja nicht nur auf den Zähnen, sondern auch unterhalb der Gingiva und dort kann kein Mittel wirken, weil es dort gar nicht ankommt. Und Konkremente unter dem Zahnfleisch führen auf Dauer zu Lockerungen der Zähne einfach weil sich durch ständige Entzündungen der Kieferknochen zurück zieht.
Das ist natürlich ein Prozess über Jahre.
Von Fortan oder sonstiges am Menschen habe ich noch nie was gehört.