Beiträge von Smortie
-
-
Die Weltgesundheitsorganisation
-
Da kommt es dann wohl auf den jeweiligen Hund an.
Wie gut er das verkraftet.
Wie Du schon geschrieben hast.
Ich schütze meine Hündin jetzt,zumal sie ein ehemaliger Angsthund ist .
Und auch sie hat keine bösen Absichten aber ich passe auf das sie im Spiel nicht mal gegen einen Stromzaun rennt.
@Lorbas
-
@Lorbas bei der "Technik" kann so derart viel schief gehen... Aus dem Grund wird ja auch Teletakt nicht eingesetzt. Wenn's doof läuft verknüpft der Hund dich, das Fahrrad das gerade vorbei fährt, die Leine, das Geschirr,... mit dem Stromschlag und du hast nachher ein Problem mehr, statt einem weniger.
Nachhaltig hat ein Stromzaun bei mir auch nur zwei Hunde beeindruckt, die beide danach nicht mehr an Weiden vorbei gehen konnten.Die anderen haben sich in dem Moment teils los gerissen, sind über Straßen um ihr Leben gerannt und ich habe bis heute keine Ahnung, wem sie die Schuld für den Schlag gegeben haben. Am ehesten vermutlich mir. Zumindest hat der eine sich tagelang vor mir versteckt.
Das kann ich nur bestätigen. Mein Bordermix ein sehr sensibler Hund hat beim schnüffeln an einem Schafszaun mal ein gezongt bekommen. Und er hatte keine bösen Absichten.
Das kann ich mir bis heute nicht verzeihen.
Danach hat er auf jeden Geruch, sei es Lamm auf dem Grill oder Schafsfell im Auto extrem ängstlich reagiert.
Um Stromzäune machen wir jetzt immer einen Bogen oder ich leine an.
Das will ich mit meiner jetzigen Hündin,die auch sehr sensibel ist nicht mehr erleben.
-
Ich will nicht extra einen neuen Thread aufmachen und hoffe, das ist okay, hier zu fragen. Meinen Tierarzt werde ich in den nächsten Wochen dazu befragen, möchte aber schon ein paar Meinungen und Erfahrungen sammeln. Sancho ist 12 und hat Herzinsuffizienz. Bisher nur merklich, wenn es warm wird. Nun hat er aber echt wahnsinnig Zahnstein und öfters mal entzündetes Zahnstein. D.h. für mich, ich müsste das wegmachen lassen. Vor allem, da das ja gerade fürs Herzlein gar nicht gut ist. Ich hab aber so Angst vor der Narkose! Aber so das ist ja auch kein Zustand! Hat jemand schon hier seinem/r Opi/Omi das machen lassen? Was gibt es sonst für Möglichkeiten? Momentan reibe ich sein Zahnfleisch mit Kamillentinktur ein. Das richtige Putzen tut ihm weh. Fortan und Bogadent werde ich gleich mal googeln.
Also ich persönlich halte von Fortan und den ganzen anderen Mittelchen gar nichts. Dein Hund hat extrem Zahnstein und dort wimmelt es von Bakterien, die wie Du schon schriebst gerne auf's Herz gehen.
Ich würde das direkt von meinem TA begutachten lassen und mir über die Narkose nicht so viel Gedanken machen. Da gibt es bestimmt auch eine schonende Möglichkeit für Euch.
Fakt ist, der Zahnstein muss komplett weg,dann habt Ihr eine Basis, dass Zuhause mit regelmäßigem putzen auf einem guten Stand zu halten.
Wenn das Fortan oder sonstiges so toll ist, warum gibt es das noch nicht für Menschen. Dann bräuchte keiner mehr zum Zahnstein entfernen zum Zahnarzt. Eben, weil das Produkt es nicht leisten kann.
-
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Sambo71
??
Hier gibt's heute Ofenkäse mit Baguette und Salat.
-
Na dann los
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Wir waren letztes Jahr im Juni dort für 3 Tage und es hat uns wunderbar gefallen.
Vor allem super viel Platz am Strand grade für die Hunde.
-
Wie wäre es denn mit St Peter Ording ?
Der Nordstrand hat einen tollen Hundestrand.
Kann nachher gerne noch ein paar Bilder posten wenn gewünscht
-
Update LPT:
In den letzten Tagen wurden die zwei Merck Studien beendet. Die Tiere wurden scheinbar bis auf vier Hunde getötet. Die vier Hunde wurden an einen geheimen Ort vermittelt. Ich gehe davon aus, dass es ihnen dort besser geht. Die Anzahl der getöteten Tiere ist unbekannt.
Die Behörden arbeiten auf Hochtouren an ihrem Vorgehen gegen das LPT. Da ca. 10 Behörden in drei Bundesländern am gleichen Thema arbeiten, ist das nicht so einfach. Es gibt da bessere und schlechtere.
Aktuell macht Niedersachsen die meisten Fortschritte und agiert am transparentesten.Die Verfahren der Staatsanwaltschaft laufen parallel und können aber sehr lange dauern. Alleine die Auswertung der Unterlagen wird mehrere Monate dauern.
Nach wie vor dürfen keine Tierversuche durchgeführt werden und keine neuen Versuchstiere in die Labors gebracht werden. Das hat sehr viele Tiere vor den Versuchen bewahrt.
Momentan läuft noch eine Affenstudie am LPT Mienenbüttel. In der Studie sind noch ca.26 Affen.
Mehrere Affen wurden getötet oder starben.
In den Laboren in Neugraben und Löhndorf befinden sich mutmaßlich mehrere Tausend Tiere. Darunter befinden sich hauptsächlich Nager wie Ratten, Mäuse und Kaninchen.
In Mienenbüttel befinden sich noch ca. 49 Katzen und ca.150 ( da man nicht genau weiß, wieviele Tiere in den Merck Studien starben ist das eine Schätzung) Hunde, die nicht im
Tierversuch sind. Die Zukunft dieser Tiere ist unklar. Es wird schwer sein sie zu verkaufen und das Töten ist nicht zulässig. Ich hoffe, dass die Tiere dem Deutschen Tierschutzbund übergeben werden. Aber das ist alles andere als sicher und Spekulationen zermürben nur und kosten Kraft. Also sparen wir uns diese Kraft.
Fazit: Die Behörden arbeiten und nur weil man nichts hört, heißt das nicht, dass nicht etwas gutes herauskommt.
Die Proteste an allen drei Standorten befinden sich auf hohen und weltweit einmaligen Niveau. Danke an alle Beteiligten.
Läuft die Sache gut? Ja. Sehr gut. Ich trauere um jedes Opfer, freue mich aber auch um jedes Tier dem das LPT erspart bleibt und habe eine so erfolgreiche Kampagne gegen Tierversuche noch nie erlebt.
Bringen wir es zu Ende.
Friedlich.
-
Und noch das Adventstürchen von heute.