Ich bin da ganz bei @whyonas Art zu trainieren, aber ohne das Buch zu kennen. Allerdings übt eine Freundin mit einem extrem jagdorientierten Border-Mix gerade nach dem Buch und hatte recht schnell die ersten Erfolge. Und zwar in die Richtung, daß der Hund nicht so schnell frustriert ist (gemeinsam statt verbieten), der HH bekommt einen positiveren Blickwinkel was sich wiederum auf die Stimmung auswirkt. Daher ist der Hund kopfmäßig mehr beim HH und läßt sich leichter führen, leichter bei Wildsichtung bremsen und schnell umorientieren.
Sie steht noch am Anfang, ist allerdings begeistert über die schnellen Fortschritte die der Hund gemacht hat.
Hier bei uns ist es sehr wildreich und sehr weitläufig, ohne Antijagdtraining könnte ich meinen Hüterich gar nicht von der Leine lassen. Natürlich gabs hier auch Radiustraining, Abruf, Impulskontrolle - aber alles basierte im Endeffekt darauf, das ich aufpassen musste. Dann habe ich ein bißchen umgestellt, Umweltbelohnungen in die Arbeit aufgenommen (ich habe eine Belohnungsliste erstellt
) und eingesetzt. Und dann geübt und geübt und geübt.......
Mittlerweile zeigt er mir Rehe, Rotwild und Wildschweine zuverlässig an - bei Hasen haperts noch ein bissi
- dann rufe ich ihn zu mir, wir schleichen uns gemeinsam an und bleiben dann wieder stehen um zu gucken. Wenn die Rehe sich dann vom Acker gemacht haben und ausser Sichtweite sind, darf der Hüterich etwas hinterherrennen. Ja, und auch ohne Leine!!
Er ist natürlich in erster Linie Sichtjäger - und wenn das Wild im Wald oder hinterm Hügel verschwunden ist, dann ist das Interesse nicht mehr groß. Aber so 50 oder 100m "hetzen" müssen sein - die größte Belohnung. Da der Druck dann aber raus ist, kann ich ihn nach der Strecke problemlos abrufen und belohnen, neuerdings dreht er sogar von selber um 
Sowas funktioniert natürlich nur auf übersichtlichem Gelände mit viel Platz - obwohl er mir auch im Wald das Wild anzeigt. Bloss da darf er nicht hinterher, im Wald ist häufig auch die Schlepp angesagt - wie schon gesagt, hier ist es sehr wildreich.......
Der Weg dorthin hat 1,5Jahre gedauert - aber es hat sich total gelohnt.