Beiträge von Dächsin

    Die Preise zeige ich meiner Freundin....

    die hat sich heute bei mir ausgeheult: 6jährige Boxermixhündin, Verdacht auf Pyometra, bestätigt durch Ultraschall und zusätzlich ein paar Zysten entdeckt.

    Kurzfristig Op anberaumt, Hündin kastriert und dabei noch schnell die Zähnchen geputzt...... fast 1200,-

    Freundin jammert so gar nicht DF-konform über die Rechnung - für "Otto-Normal-HH" ist das ein schwerer Schlag ins Portemonnaie und auch ich finde es ganz schön viel.

    Die genaue Rechnung will sie mir noch zeigen.....

    Und ja, sie hat ein bissi Geld für den TA beiseite gelegt - aber nicht jeder schafft den Standard der im DF so unterschwellig als normal gehandelt wird 😉

    Das Fehlgeschlagene Objekt wird ja kosten verursacht haben, das Objekt jetzt wird kosten und das Objekt sieht jetzt nicht grade leicht zum sanieren aus.

    So wie ich das verstanden habe, ist es immer noch das gleiche Objekt? Also das, was ursprünglich eigentlich vom Amt abgelehnt wurde.......

    Keine Ahnung, wie sie das wieder geschafft hat - ich halte ja so gar nix von ihr und ihrer Art des "Tierschutzes", aber sie kann ja offenbar echt hartnäckig und auch überzeugend sein 🙄

    Letzten Fr vormittags gegen 9.30h - Gassi im Wald hinter der örtlichen Grundschule. Beim Abbiegen vom schmalen Gassiweg auf den Hauptweg gucke ich automatisch nach rechts ....... und sehe dort knappe 30m rechts von mir einen Wolf aus dem gegenüberliegenden Gestrüpp kommen, etwa 20m im leichten Trab auf dem Hauptweg von mir weg und dann auf der anderen Seite wieder rein in die Büsche.

    Eigentlich nix Aufregendes, aber der hat sich nicht einmal nach uns umgeguckt, obwohl der Wind für ihn günstig war und wir ja nicht so weit weg waren. Und das hat mich echt schwer irritiert - entweder hat er uns vorher schon länger beobachtet oder er ist so an Gassigänger mit Hunden gewöhnt, daß ihn das alles kalt läßt - und genau das finde ich schon gruselig.

    Ausserdem treibt sich dieser sehr große und wirklich schöne graue Rüde häufig dort rum, 300m hinter der Schule und auch da, wo eigentlich immer Kinder noch Buden bauen, am örtlichen Flüßchen rummantschen, sich eine Piste für ihre Fahrräder angelegt haben - noch ein richtiges Paradies für die Kids und auch die Kindergartengruppen.

    Ausser Rudeln leben in meiner unmittelbaren Nähe ja 3 einzelne Rüden, von denen der eine sehr zurückhaltend und unauffällig ist, 2 aber mittlerweile tagsüber durch die Dörfer streifen, Fahrradfahrer "begleiten", Reitern folgen und sich eben auch Gassigängern ganz dreist und unbeeindruckt zeigen.

    Sorgen macht uns allen, was ist wenn genau diese beiden Rüden vielleicht nächstes Jahr eine Fähe finden und Welpen haben sollten......... wenn sie dieses wenig scheue und tlw. aufdringliche Verhalten an ihre Welpen weitergeben??

    Die Jäger sind besorgt, Wolfsberater kehren alles unter den Teppich, Weidetierhalter haben Angst und verkaufen die übriggebliebenen Schafe und Ziegen - irgendwie fehlt selbst hier im total ländlichen Bereich eine verläßliche Kommunikation und Informationspolitik zwischen allen involvierten offiziellen Stellen und den Bürgern. Und jeder beharrt nur auf seiner eigenen emotionalen Position.......

    Ab heute habe ich nun Pfefferspray dabei - aber eher aus Angst um meinen Opi als um mich ;)

    Ich wohne außerhalb eines Mini-Dorfes in der Pampa, deshalb war bei meiner damaligen Suche nach einem Hund natürlich auch Wachsamkeit ein Kriterium. Dachs hat diese Anforderung gleich zu 300% erfüllt - und selbst jetzt, wo seine beeindruckende Belle schon etwas brüchig geworden sind und seine Sprints am Zaun eher langsam hoppelnd wirken....... seinem Job geht er immer noch mit Leidenschaft nach.

    Da hier außer ein paar Jägerlein und Fahrern der örtlichen Biogasanlage nur selten ein paar Pilzsammler o.äh. vorbeikommen und wachende Hunde hier auf dem Land einfach dazu gehören, ist mit Dachs der richtige Hund am richtigen Platz.

    Warze am Oberlid, die kontinuierlich größer wurde und dann im Auge rieb ....... letztes Jahr Nov kurz vor der neuen GOT = knappe 200€ (ganz genau hab ich es nicht mehr im Kopf)

    Es war keine tiefe Narkose, sondern eher eine massive Sedierung (da war er ja auch schon 13,5Jahre) + örtliche Betäubung der "OP-Stelle"

    Die Warze wurde mit einem Dreiecksschnitt entfernt und die Schnittstelle mit 3 kleinen Stichen mit selbstauflösenden Fäden genäht. Diese "OP" hat vielleicht 10min gedauert, die meiste Zeit brauchten wir bis Dachs soweit schlief daß er die Ärztin ohne weiteres Theater an sich ranließ.

    Danach gabs eine "Hallo-wach" und es ging ihm ganz schnell wieder prima. Die Wunde verheilte schnell, die Warze blieb weg - nach ein paar Diskussionen hat die Agila das auch bezahlt!

    Man kann auch beim "Kurden um die Ecke" fragen, ob der ev. einen eingerissenen 5kg Sack Reis oder so hat. Wenn man ab und an da einkauft, dann ist zumindest "mein Kurde" echt hilfsbereit und hebt für meinen Hund kaputte Reissäcke auf.

    Rindfleisch kriegst du günstiger beim Lidl usw am Sa-nachmittag oder auch in diversen Barf-Shops. Auch da gibts Fleisch am Stück oder in Gulaschgröße, eventuell ist in eurer Nähe auch ein Schlachthof oder so mit Fabrikverkauf.

    Möhren in großen Säcken für Pferdebedarf kaufen (20kg für 8€ oder so) - und dann vielleicht alles vorkochen und einfrieren, das macht nur einmal Arbeit.

    Grundsätzlich würde ich auch erstmal beim Kochen bleiben - ist einfach viel verträglicher weil "reiner" und eigentlich auch günstiger als gutes Mittelklasse-Fertigfutter (ich koche für Dachs und gebe tägl. unterschiedlich Fleisch, Fisch oder gute Dose zu der frisch aufgetauten Portion Gemüse-KH-Eintopf) - kostet mich rund 45€ im Monat für einen 34kg Hund.

    Die "normalen" Hundemedis kaufe ich beim TA - Forthyron und Rimifin (Schmerzmittel) - ich habe nicht den Eindruck daß da massiv aufgeschlagen wird.

    Bisher hat die Praxis für mich auch immer den Blutdrucksenker bestellt, seitdem es aber Engpässe bei diesen Mitteln gibt stellen sie mir ein Rezept aus (knapp3 Euro kostet das) und ich löse es in der örtlichen Apotheke ein. Die behalten das Rezept ein (Vorschrift) und händigen mir das jeweils vorrätige Medi aus. Da kann es schonmal ein anderes sein, der Wirkstoff, Wirkmenge und Packungsgröße ist ja entscheidend. Das Medi selber ist in der Apotheke weder teurer noch billiger als vorher beim TA - nur kommt eben die Rezeptgebühr dazu. Diese knapp 3Euro werde ich aber überleben, ist ja nur einmal alle 6 Wochen.


    Nachfrage: wo würdest du denn die Medis kaufen wollen? Das ist mittlerweile ja gar nicht mehr so einfach und oft lohnt es sich wegen der hohen Versandkosten auch nicht.

    Ich habe viele Jahre die Schilddrüsenmedikamente in England gekauft, da hat es mich mit Versand über ein Drittel weniger gekostet. Bei der Menge die durch Dachs' Dosierung zusammenkam hat es sich für mich total gelohnt. Aber es war ein internationales Rezept nötig, das hat mir eine befreundete TÄ ausgestellt - gedurft hätte sie es wohl nicht, da diese Medis auch in D vorrätig sind.

    Ausserdem darf ein TA nicht mehr "grundlos" ein Humanmedikament verordnen, wenn es das gleiche auch in der Vet-Medizin gibt - auch wenn Humanmedikamente sehr viel billiger sind. Mittlerweile ist das alles nicht mehr so einfach - Vorschriften und Bürokratie lassen grüßen :ugly:

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gestern früh - die monatliche Dosis Librela und Blutabnahme für das geriatrische Profil. Mitte des Monats wird wieder eine Packung Schmerztabletten fällig (hatten sie gestern nicht vorrätig) - ich liebe meinen Hund, aber die monatlichen Kosten tun mir momentan wirklich sehr weh.........

    Hier gibt's in Notfällen so einen Gemüseflockenmix aus dem Fressnapf (die Eigenmarke). Davon hab ich immer eine kleine Tüte zu Hause, dazu gibt's irgendeine Fleischdose aus dem Vorrat. Das funktioniert ganz gut, eventuell strecke ich das nochmal mit Haferflocken. Aber grundsätzlich ist so ein Flockenmix echt praktisch, wäre mir auf Dauer aber zu teuer

    Manchmal vergesse ich, Dachs' "Eintopf" aufzutauen, dann muss eben die Notration herhalten.