Arthrose tut einfach weh - das kann und sollte man sich nicht schönreden. Nach Ruhe nach Belastung vor allem, deshalb haben so viele Hunde die von ihren Haltern so unterschätzen und oft belächelten Anlaufschwierigkeiten.
MSM (Schwefelverbindung) kann schmerzlindernd sein, ebenfalls Vit.C, Hyaluronsäure, Grünlippmuschel und Teufelskralle - die kann aber auf den Magen gehen und das wäre bei Betty ja eher nix.
Trab ist die entlastende Gangart, das machen viele Arthrosehunde. Weil langsam eben wehtut!
Mein Hüterich hatte schon als er mit 3,5 Jahren zu mir kam Arthrose wie ein Senior - massive wolkige Zubildungen auf den Rö-Bildern.
Viele Zusätze, Physio, bei Bedarf Schmerzmittel kurweise und moderate freie Bewegung haben ihn soweit einigermaßen! schmerzfrei gehalten. Dazu habe ich ihm noch eine GA spendiert und seit einem Jahr kriegt er monatlich Librela.
Bitte nimm es nicht auf die leichte Schulter, auch "minimale" Arthrose kann furchtbar schmerzen, das ist eben auch ein individuelles Empfinden......
Wenn du kannst, dann lass sie so viel wie möglich auf weichem Untergrund laufen und versuche, Asphalt zu meiden. Kann man nicht, weiß ich - aber einfach im Hinterkopf behalten dass Waldboden nicht so aua macht wie Straße.
Und auf Schmerzmittel verzichten? Ne, das würde ich den Hund nicht zumuten wollen. Man kann sich wegen der Verträglichkeit ja rantasten an passende Mittel und Dosierung.....