Und ja, auch in Gebieten in denen die Wolfspopulation schon lange viel höher ist als in Deutschland aktuell.
Wo soll das sein? Nirgendwo gibt es mehr Wölfe (auf Fläche umgerechnet) als in Brandenburg und Niedersachsen.........
Mir macht prinzipiell am meisten Sorgen, daß die Ansiedlung von Wölfen von vielen offiziellen Stellen unter den Tisch gekehrt wird. Ich habe weiter vorne schon mal beschrieben, daß hier 3 verschiedene Einzelwölfe (bis jetzt) offenbar ansässig geworden sind. Einer ist schon seit rund 4Jahren da und total scheu und unauffällig, der blonde Wolf hat jetzt aktuell am WE wieder 2 Reiterinnen "begleitet" und ist einen Tag später am Rande eines nahen Dorfes beim gemütlichen Schnüffeln beobachtet worden.
Der 3. scheint auch nicht wirklich scheu zu sein, der wurde erst heute mittag wieder auf dem Weg eines für unsere Verhältnisse frequentierten Gassigebietes gesehen.
Und nirgends gibt es Hinweise, das Amt (was sich sonst in jeden Sch&%$ einmischt) will von nix was wissen und die Jäger halten sich ebenfalls bedeckt. Und wer nicht im www rumliest oder ansonsten in Sachen Wolf gut vernetzt ist, bekommt durch die Tageszeitung Beschönigungen und das "Wölfe-sind-total-scheu-und-selten"-Mantra frei Haus geliefert und hat keine Ahnung, was nichtscheue Wölfe in unmittelbarer Nähe bedeuten können........ Das macht mir wirklich Angst!!
Leider habe ich gerade denFaden verloren 