Beiträge von Dächsin

    Naja, mit meinem total verkorksten und schwierigen AHH war ich bei einer Trainerin von TsD. Sie hat mir unglaublich geholfen, die Motivation hinter seinen Verhaltensweisen zu verstehen und sie hat mir einen Haufen Werkzeuge in die Hand gegeben, damit ich ihn je nach Situation managen und lenken konnte.

    Nun ist ein Kuhhund ja wirklich keine Allerweltsrasse, aber eben auch "nur" ein Hütehund mit etwas Wumms. Da braucht man keinen speziellen Trainer - aber mMn jemanden, der am besten ohne Druck arbeitet. AHH und Druck kann ein Bumerang werden.......

    Dachs wird ja auch bekocht - aber aus Zeit- und auch Faulheitsgründen ;) koche ich etwa alle 10-12Tage einen richtig großen Topf voll Gemüse mit Reis, Hirse, Nudeln u.äh. und friere diesen "Hundeeintopf" dann portionsweise ein. Täglich wird dann 1Portion in der Speisekammer aufgetaut, dazu gibt es ebenfalls aufgetaut entweder frisches Fleisch, gekochtes Fleisch, Fisch oder gute Dose. So kann auch der Eintopf täglich etwas anders aufgepimpt werden - zusätzlich gibts kurz vor dem Servieren noch Öl und Zusätze rein.

    Wichtig ist mir, alles wenigstend kurz in einem Topf anzuwärmen...... Mikrowelle hab ich nicht.

    Edit: für Fleisch und Eintopf habe ich mir mal extra eine kleine Gefriertruhe aus den Kleinanzeigen angeschafft - das war eine lohnende Investition!

    Ich frag mich wie das Einschläfern oder das Erschießen von gesunden aber ungeeigneten Hunden mit dem Tierschutzgesetzt vereinbar ist.

    Im gefährlichen Hunde Thread hab ich gelernt das geht nur mit einen Komitee und Gutachten und das nur mit wirklich schweren Kandidaten.

    Und jetzt soll das ganz einfach gehen mit gesunden unauffälligen Hunden die nur nicht gegeigent sind für den Beruf.

    Irgendwie passt das nicht zusammen

    Das verstehst du ganz einfach nicht ^^ - frag mal bei den Wolfsverstehern, die können dir das besser erklären ;)

    Ich hatte die Bemerkung des Nabu-Typen auch mitgekriegt und gedacht, ich les nicht richtig. Im Prinzip sollte man ihn dafür anzeigen (Anstiftung Straftat) - aber es verdeutlicht wunderbar, wie diese Leute ticken.

    Darf über diese Bemerkung nicht zu sehr nachdenken, sonst platze ich :wuetend:

    161 Rudel in D sind es laut DBBW (Dokumentations- und Beratungsstelle Wolf), Monitoringjahr 2021/2022. Ich glaub das auch nicht, von den Wölfen von denen ich weiß fehlen auf der Karte so einige.......

    Aber es ist schon interessant die Karte anzuschauen - von der sächsisch-tschechischen Grenze zieht sich ein richtiger Wolfskorridor bis hoch nach SH bzw oberhalb HH.

    In Süd-D ist nix los - glaubt man der Karte....... hier und da mal ein Einzeltier, das war es dann auch.

    Da sich die Berichte der Betroffenen aber ganz anders lesen was Sichtungen, Risse und sonstige Vorkommen betrifft, sind die vom DBBW offenbar auch nicht auf dem aktuellen Stand :ugly:

    Ist ja in deren Interesse.......

    Karte hier: Klick

    In Thüringen ist es so, daß "Wolf" nur gezählt und gewertet wird, wenn mehrere eindeutige genetische Nachweise über einen Zeitraum von mindestens einem vollen Jahr erbracht werden. Also hinken die Populationszahlen immer ein Jahr nach, da neue Wölfe noch nicht anerkannt werden, wenn auch nur ein Tag an den 365 Tagen zwischen erstem und letztem Nachweis fehlt. Da aber die genetischen Nachweise nicht systematisch gesucht werden, sondern mehr Zufallsfunde sind, fallen Wölfe vermutlich längere Zeit durch das Zähl-Raster. Bei einer jährlichen Populationszunahme von 30 % ist das eine beachtliche Ungenauigkeit. "Unser" Wolf ist seit 3 Jahren bekannt, wird aber offiziell immer noch nicht gezählt.

    Interessant werden die kleinen Reviere, wenn Nahrungskonkurrenz ausbricht. Bevor die Wölfe sich gegenseitig dezimieren oder der Fortpflanzungserfolg sinkt, werden sie jede Nahrungsquelle zu erschliessen versuchen, und dafür noch risikofreudiger werden.

    Das ist hier ähnlich....... solange die Wölfe nicht schwerst auffällig sind existieren sie einfach nicht lt offizieller Zählung. In meinem direkten Umkreis gibt es 3 einzelne Wölfe, ein Paar und ein 5köpfiges Rudel - nur das Paar existiert lt Monitoring.

    Das ärgert mich total - weil so die Zahlen völlig verfälscht werden. Wenn hier nur 20% der vorhandenen Wölfe gezählt werden....... wie sieht es anderswo aus und wieviele gibt es nun wirklich in D???

    Hund meiner Tochter beim Zahnarzt:

    1 Allg. Untersuchung/Beratung (GOT16) - 1 Eingehende Unters. des Kiefers und Maulhöhle (GOT921) - zusammen 95,32€ (zweifacher Satz)

    War eine Voruntersuchung fürs Zähne machen....... laut mündl. Kostenvoranschlag soll meine Tochter mit rund 1400,-€ - 1800,-€ rechnen: Inhalationsnarkose incl. Überwachung, Dentalröntgen, Zahnsanierung (einige müssen ev. weg, viel Zahnstein)

    Uff-uff

    Und ja, auch in Gebieten in denen die Wolfspopulation schon lange viel höher ist als in Deutschland aktuell.

    Wo soll das sein? Nirgendwo gibt es mehr Wölfe (auf Fläche umgerechnet) als in Brandenburg und Niedersachsen.........

    Mir macht prinzipiell am meisten Sorgen, daß die Ansiedlung von Wölfen von vielen offiziellen Stellen unter den Tisch gekehrt wird. Ich habe weiter vorne schon mal beschrieben, daß hier 3 verschiedene Einzelwölfe (bis jetzt) offenbar ansässig geworden sind. Einer ist schon seit rund 4Jahren da und total scheu und unauffällig, der blonde Wolf hat jetzt aktuell am WE wieder 2 Reiterinnen "begleitet" und ist einen Tag später am Rande eines nahen Dorfes beim gemütlichen Schnüffeln beobachtet worden.

    Der 3. scheint auch nicht wirklich scheu zu sein, der wurde erst heute mittag wieder auf dem Weg eines für unsere Verhältnisse frequentierten Gassigebietes gesehen.

    Und nirgends gibt es Hinweise, das Amt (was sich sonst in jeden Sch&%$ einmischt) will von nix was wissen und die Jäger halten sich ebenfalls bedeckt. Und wer nicht im www rumliest oder ansonsten in Sachen Wolf gut vernetzt ist, bekommt durch die Tageszeitung Beschönigungen und das "Wölfe-sind-total-scheu-und-selten"-Mantra frei Haus geliefert und hat keine Ahnung, was nichtscheue Wölfe in unmittelbarer Nähe bedeuten können........ Das macht mir wirklich Angst!!


    Leider habe ich gerade denFaden verloren :ugly:

    Ich möchte Dir auch Mut machen - ich habe vor vielen Jahren mal "Opa Rex" aus einem Notfall übernommen. Rex war 12 Jahre alt und seine Existenz kam erst raus, als Nachbarn auffiel, daß sie den Besitzer schon ein paar Tage nicht gesehen hatten. Man fand Rex angekettet!!! in der halbdunklen Scheune - er kannte rein gar nix. Sogar helle Sonne machte ihm erst Probleme, er war durch das Leben im Halbdunklen einfach keine Helligkeit gewöhnt.....

    Wir übernahmen ihn, die erste Autofahrt war schrecklich und für alle ein Kraftakt, aber dann ging es nur noch bergauf ......... er lernte Halsband und Leine kennen, war sehr gut mit all unseren anderen Tieren (ein Glück), war nach ein paar Tagen stubenrein und nach einiger Zeit hatte er "sein" Körbchen in der Küche, in das er sich immer ganz fest einkuschelte - das war unglaublich rührend, wie sehr er sein Körbchen liebte und wie glücklich er über diesen weichen und sauberen Schlafplatz war.

    Er lernte Autofahrten zu schätzen, war häufig der erste der voller Vorfreude einstieg - eigentlich wollten wir Opa Rex nur noch ein paar schöne Monate machen, es wurden über 2 Jahre daraus.

    Klar war er nicht mehr so stürmisch wie ein 3jähriger, aber sogar mit 12 hat er die wichtigsten Hausregeln ganz schnell gelernt. Also, nichts ist unmöglich, probier es einfach aus!