Wegen den Heuballen, es geht um die dünnen Netze mit denen die Heurundballem gepresst werden. Die sind so fein und dünn, dass gierige Fresser (also insbesondere Pferde die auf abgefressenen ungepflegten Weiden in unharmonischen Gruppen stehen (+Ponys)) die schonmal mitfuttern. Das endet oft tödlich, mindestens aber mit einer schweren Kolik-OP.
ehrlich gesagt kenne ich keine Pferdehaltung - und in meinem Umkreis gibt es so einige incl. Weinzierl
- wo aus diesen dünnen Preßnetzen gefüttert wird. Die sind doch nur zum Transport und zur Lagerung der Ballen gedacht, müssen immer runtergemacht und dann auch ev. schlechtes Heu darunter entfernt werden.
Hier gibt es Haltungen, da gibt eine Zeitschaltuhr die Heuraufe frei, Heu liegt lose oder im ganzen Ballen (ohne Preßnetz) drin. Haltungen, wo alles in Heunetze gepackt wird und Haltungen, wo der ganze Ballen (ohne Preßnetz) in eine Raufe gerollt wird und dann nochmal ein je nach Pferden eng- oder weitmaschigeres Heunetz drüber / drumrum kommt.
Daß es tatsächlich Pferdehalter geben soll, die aus diesen feinen Preßnetzen füttern kann ich mir beim besten Willen eher nicht vorstellen........ ich fütter meinem Hund doch auch nicht die Tüte mit ![]()