Beiträge von Dächsin

    Ich hab das ziemlich lange meinem Hüterich gegeben - in Kombi und Wechsel mit MSM, Glucosamin, Hyaluron, Chondroitin, Schachtelhalm, Hagebuttenpulver... Hatte es in Form von Borax gekauft, da gab es das noch nicht so als Tabletten usw und war ziemlich teuer

    MMn hat es ihm bei seiner schlimmen Arthrose soweit geholfen, daß es sich nicht doll verschlimmert hat und er alles in allem besser unterwegs war.

    Ich selber nehme auch kurweise Bortabletten, es ist wie vieles ein vergessenes und unterschätztes Spurenelement.

    Mein Dachs war als altdeutscher Hütehund für so ein Verhalten geradezu prädestiniert.

    Ich hatte zu dem Zeitpunkt (als er bei mir einzog) noch 2 Ponys, die quasi Familienmitglieder waren, mit mir spazieren gingen, häufig den Garten nutzen durften usw.

    Dachs wurde schnell ernsthaft, also musste ich mir was einfallen lassen: ganz schnell und intensiv einen radikalen Abbruch etablieren, Frusttoleranz einüben und jedes Wegschauen!! massiv positiv bestärken.

    Ging nicht von heute auf morgen, brauchte Zeit und es gab viel Management - aber so hab ich erstmal einen Fuß in die Tür bekommen. Dachs hatte zusätzlich ja noch ganz andere Baustellen......

    Tlw. ging es nur mit MK in Gegenwart der Ponys - es war anfangs sauanstrengend, alle im Blick behalten, Verhalten je nachdem belohnen oder abbrechen, selber die Nerven behalten....

    Es hat sich gelohnt, im Endeffekt hatte er sein Leben lang Umgang mit Pferden und es klappte gut. Nur eine galoppierende Herde war immer too much 😁

    Ganz ehrlich, ich kann dem TE nur zustimmen! Nachdem mein Dachs nicht mehr da war, habe ich mich auf die Suche nach einem anderen Hund gemacht.

    Als alleinstehende Frau gerade ü 60 war es für mich unmöglich, in einem Tierheim im Umkreis bis gute 200 km, einen Hund zu bekommen! Aussage war: was ist, wenn ihnen was passiert? Wie wollen sie das alleine stemmen wenn sie älter werden? können sie sich das überhaupt leisten?

    Völlig egal, dass der Hund hier ein riesiges Grundstück hat, dass der Hund immer und überall dabei sein darf, dass der Hund - wenn er möchte - immer nach draußen kann. Daß ich täglich rund 8km mit dem Hund laufe, einen Plan B C D E....... habe.

    Teilweise wurde mir schon per Mail oder Telefon eine Absage erteilt, ich hatte noch nicht einmal die Chance, mir die Hunde live anzuschauen.

    Da ich früher ja sogar selber im Tierheim gearbeitet habe, war mir klar, dass gewisse Vorurteile bestehen oder auch die Bearbeitung einige Zeit in Anspruch nimmt. Aber so habe ich mir das tatsächlich nicht vorgestellt!

    Irgendwann hab ich nur noch bei Orgas geschaut, aber mir war wichtig, dass der Hund in Deutschland auf einer Pflegestelle ist. So bin ich bei Pixel gelandet, der auch schon eine ganze Weile in meinen Fokus gerückt war, mir allerdings vielleicht ein bisschen zu klein schien.

    Jetzt ist er seit einem dreivierteljahr bei mir, hat sich super eingelebt, seine Macken sind mehr oder weniger verschwunden, alles schick und die Orga ist auch super zufrieden!

    Huskey - Gib nicht auf, es gibt so viele wirklich tolle Hunde die auf eine neue Chance in ihrem Leben warten, man muss den passenden halt nur einfach finden. Schau mal bei Orgas die mit Pflegestellen arbeiten, gute Orgas können dir auch was zu einem Hund sagen.

    Pixel kommt über die Dobermann Nothilfe, "Unterabteilung" Mixfelle 😁

    Ihr unglaublich respektloser Umgang mit den Hunden - die sich dort eh fast rund um die Uhr in einer Stresssituation befinden - zieht sich ja wie ein Faden durch all die Jahre und Videos.

    Respektloser Umgang, lächerlich gemacht werden, sich in einer Gang behaupten müssen....... wo bekommen diese Hunde den Halt und die Stabilität die sie eigentlich unbedingt brauchen??

    Ich hab lange gesucht aber leider nicht gefunden - es gab mal ein Video/ einen Bericht über VB wo sie ein Seminar über Aggression gibt. Am Ende geht sie zu einem kleinen Hund mit MK (Dackel??) der gleich in Panik verfällt, vor lauter Hysterie schreit und versucht zu beißen, sich ihrem Griff zu entziehen....... VB lacht wie immer, gibt abwertende Bemerkungen von sich und klemmt sich den sich heftig wehrenden Hund unter den Arm.

    Diese kurze Szene ist mir so im Gedächtnis geblieben, der Hund tat mir unglaublich leid....... das Bild was sie damit nach außen vermittelt ist katastrophal. Arrogant und empathielos gegenüber einem ihr anvertrauten Lebewesen. So agiert doch keine ernst zunehmende Trainerin Beastmaster ?

    Ich denke da tatsächlich eher an Rassen, deren Job es war, Vieh gegen Wölfe zu schützen. Nicht an den klassischen Normal-Hund.

    Ich gehe auch tatsächlich nicht davon aus, dass ich je in die Situation kommen würde. War wirklich reines Interesse.

    ich weiß jetzt nicht wer es mal gesagt hat, aber er hat es so ausgedrückt: wir schicken Pfadfinder in den Kampf mit ausgebildeten Killern......

    Mag ein bissi überspitzt klingen, aber grundsätzlich ist das ja so. Denn die HSH die hier in D agieren dürfen sind ja nun wirklich eher nix gegen ihre Vorfahren in den Ursprungsländern was Aggressionsbereitschaft und Kampferfahrung angeht.

    Darf ich mal Fragen, wie eure Begegnung ausging, wenn es nicht zu frech ist? :sweet:

    ich hab ihn nach der ersten Schrecksekunde meinerseits angebrüllt und die Arme hochgerissen - ganz ehrlich, mit ging der A..... auf Grundeis und ich hatte total zittrige Knie.

    Der Wolf hat mich angeguckt (vorher irgendwie an mir vorbei?), sich umgedreht und ist mit zwei Sätzen im Gebüsch verschwunden.

    Mein Opa hatte davon erst beim Brüllen was mitbekommen, er war da schon stocktaub und in seiner weiteren Wahrnehmung eher etwas äh langsam ....... hatte quasi hinter mir rumgeschnuffelt.

    Hier leben rundherum Wölfe die auch schon "auffällig" wurden. U.a. wurden beim Nachbarn 9 Schafe gerissen..... eine gruselige Vorstellung daß das quasi neben meinem Bett stattfand. Auch sehe ich ab und an einen Wolf, finde Spuren und Losung.

    Seitdem mir und meinem damals schon alten Hund ein Wolf bis auf etwa 20m rankam hab ich Pfefferspray (Gel) dabei. Hilft vielleicht nicht unbedingt, aber ich fühle mich wesentlich sicherer.

    Der Wolf damals hat mir schon Angst gemacht, der war einfach riesig,!