Beiträge von FozzyDogbone

    Ich verstehe flyball ja noch für Rennhunde. Auftrainieren, Speed, etc. Aber mit nem Hüti? Denen schallert es doch komplett den ganzen Stromkasten weg oder?

    Ah Google. Der seltsame Name blieb hängen

    Hier gibt's halt ganz normale Regeln. Ähnlich wie fürs Kind :rolling_on_the_floor_laughing:

    1. Keiner wird verkloppt und es wird kein Streit aus Langeweile angezettelt.
    2. Niemand wird beim Schlafen oder entspannen gestört.
    3. Nein heißt nein!
    4. Es wird kein Essen geklaut, weder untereinander, noch Menschenessen.
    5. Es wird nicht gekläfft.
    6. Besuch wird nicht belagert. (Die Hunde sind der festen Auffassung Besuch kommt nur für sie. Und deswegen muss der streicheln. Und möchte sicherlich Hundezungen in allen erreichbaren Öffnung. Und alle 3 gleichzeitig auf dem Schoß :ugly: )
    7. Den Kleintieren wird keine Angst gemacht oder sie genervt. Ruhig beobachten und gucken und Kontakt aufnehmen ist erlaubt.
    8. Bett und Sofa sind zu jeder Zeit erlaubt, es wird aber gerutscht und nicht verteidigt. Aber auch hier gilt, niemand wird vertrieben. Wer alleine liegen will, muss auf eines der 800000 Hundebetten.

    Draußen gilt:

    1. An der Leine gehen wir vernünftig, zerren nicht Kreuz und quer und einigen uns auf ein Tempo.
    2. Am nicht dumm Rum pöbeln arbeiten wir noch.
    3. Wenn ich rufe kommt ihr. Sofort. (Wir haben einen verpflichtenden Rückruf und ein "komm, wie gehen jetzt weiter")
    4. Wir jagen nicht. Gar nichts. Keine Mäuse, keine Vögel, nichts!

    Diverse Hundeschulen raten immernoch so RUHE RUHE RUHE und nur nach Schema a, f, c, täglich den selben Gassiweg und bloß nicht im Haus mit dem Hund spielen weil "der überdreht dann ständig". Und die 5 Minuten Regel hält sich auch sehr sehr hartnäckig. Dazu reichhaltiges Welpenfutter und täglich mindestens 1 Kausnack.


    Irgendwie, irgendwo MUSS die Energie raus. Und wenn ein Hundekind dann rumhampelt hat es halt einfach Mal Langeweile. :ka:

    Hier lebten bisher kastrierter Rüde und intakte Hündin zusammen sowie aktuell 3 intakte Hündinnen. Die Mädels sind sich deutlich lieber und machen mehr zusammen als Hündin & Rüden. Wobei damals zwischen den beiden 10 Jahre Altersunterschied lagen. Jetzt sind es jeweils 3 Jahre.

    JenCas ich kannte einen tollen Rüden der deinem sehr ähnlich war. Auch optisch. Kami war Italiener aber vom Gemüt das gleiche in grün. Er war der Hund meiner besten Freundin und der einzige Mensch der halbwegs Emotionen und Albernheiten aus ihm raus geholt hat war mein Sohn. 3 Jahre alt, konnte Grad so über ihn gucken. Den hat er ganz offensiv und für alle klar erkennbar angespielt, lebensfroh um ihn gehüpft und sogar Küsschen geben.


    Mit den Jahren ist er ein bisschen mehr aufgetaut aber er hatte immer diese unnahbare mystische Aura. Gefreut hat er sich minimalistisch. Ein leichtes wedeln, ein kleiner stupser, ein Blick. Leicht zu übersehen.