Ich verstehe flyball ja noch für Rennhunde. Auftrainieren, Speed, etc. Aber mit nem Hüti? Denen schallert es doch komplett den ganzen Stromkasten weg oder?
Beiträge von FozzyDogbone
-
-
Ich finde flyball irgendwie dumm.
-
Ja, hab's auch gemerkt. Habs verwechselt. Ich meinte die mit der linken Jacke aber falscher Hund
Der König der Löwen Zwerg war toll
-
😲 Bei wem? Welches Lied war Des?
Das war die im Rocke Billy Kleid beim Sprung über die Schultern.
2 mal versucht der Hund Ruckartig an ihr Gesicht zu kommen sie dreht ihren Kopf ganz leicht weg.
Dabei sind die Lefzen offen glaub nicht das dass so geplant war.
Beim 3 Sprung macht der Hund das nämlich nicht mehr.
Deswegen fand ich das dezent Mutig
Ah Google. Der seltsame Name blieb hängen
-
Okay der Border hat ihr versucht mehrfach ins Gesicht zu schnappen mutig die Frau
😲 Bei wem? Welches Lied war Des?
-
Der aktuelle Agi Jumping Parcours ist aber auch wild mit der Linie vorm letzten Tunnel
Das dachte ich mir gestern schon, wo die ganze Small geflogen ist am Steg.
-
Hier gibt's halt ganz normale Regeln. Ähnlich wie fürs Kind
- Keiner wird verkloppt und es wird kein Streit aus Langeweile angezettelt.
- Niemand wird beim Schlafen oder entspannen gestört.
- Nein heißt nein!
- Es wird kein Essen geklaut, weder untereinander, noch Menschenessen.
- Es wird nicht gekläfft.
- Besuch wird nicht belagert. (Die Hunde sind der festen Auffassung Besuch kommt nur für sie. Und deswegen muss der streicheln. Und möchte sicherlich Hundezungen in allen erreichbaren Öffnung. Und alle 3 gleichzeitig auf dem Schoß
)
- Den Kleintieren wird keine Angst gemacht oder sie genervt. Ruhig beobachten und gucken und Kontakt aufnehmen ist erlaubt.
- Bett und Sofa sind zu jeder Zeit erlaubt, es wird aber gerutscht und nicht verteidigt. Aber auch hier gilt, niemand wird vertrieben. Wer alleine liegen will, muss auf eines der 800000 Hundebetten.
Draußen gilt:
- An der Leine gehen wir vernünftig, zerren nicht Kreuz und quer und einigen uns auf ein Tempo.
- Am nicht dumm Rum pöbeln arbeiten wir noch.
- Wenn ich rufe kommt ihr. Sofort. (Wir haben einen verpflichtenden Rückruf und ein "komm, wie gehen jetzt weiter")
- Wir jagen nicht. Gar nichts. Keine Mäuse, keine Vögel, nichts!
-
der junge Hund seine wilden 8 Minuten bekommt
Ich weiß, dass das hier immer als total normal angesehen wird, aber man muss sich mal klar machen, dass diese Zoomies ein Zeichen dafür sind, dass der Welpe völlig überreizt ist.
Wie ein Kind, das so übermüdet ist, dass es nur noch weint und weint und weint.. da würde ja auch keiner sagen: völlig normal.
Ja, natürlich kann es MAL vorkommen, aber dann würde man beim Kind doch in Zukunft sehr drauf achten, dass es nicht mehr dazu kommt. Und dem Kind eben vorher mehr Ruhe gönnen.
Und genau das sollte man auch beim Welpen machen.
Die letzten beiden Welpen, die ich aufgezogen habe, waren ein Malinois und (ab einem Alter von 15 Wochen) ein Border Collie aus Arbeitslinien. Also beides durchaus sehr reizoffene, temperamentvolle Rassen.
Bei beiden kam es nicht vor, dass sie sie „typischen wilden 5 Minuten“ hatten.
Und zwar gar nicht mal, weil sie so reizarm bei mir leben. Wir wohnen in einem 2-Parteien-Haus, beide waren von Anfang an dabei im Hundesporttraining, auf Turnieren und auf Seminaren. Haben auch von klein auf mit mir gezeltet und in Hotels übernachtet.
Aber ich habe eben drauf geachtet, dass es insgesamt nicht zu viel wird. Also auch wenn Welpe mit kommt zu nem Turnier, achte ich sehr penibel drauf, dass er da auch WIRKLICH zur Ruhe kommt und sich eben nicht so massiv über die Uhr dreht, dass er danach vor lauter Stress in Zoomies verfällt..
Insofern bin ich da bei flying-paws mir tut es auch sehr leid, als wie normal es empfunden wird, dass Welpen sich groß stressen.. als wie normal massive Stressanzeichen angesehen werden.. dabei ist es eigentlich ein Hilferuf des Welpen.
Ja meine Welpen haben auch mit dem Maul gespielt, aber spielen ist für mich was anderes, als wenn sie völlig überdreht sind und einfach in alles rein hacken..
Diverse Hundeschulen raten immernoch so RUHE RUHE RUHE und nur nach Schema a, f, c, täglich den selben Gassiweg und bloß nicht im Haus mit dem Hund spielen weil "der überdreht dann ständig". Und die 5 Minuten Regel hält sich auch sehr sehr hartnäckig. Dazu reichhaltiges Welpenfutter und täglich mindestens 1 Kausnack.
Irgendwie, irgendwo MUSS die Energie raus. Und wenn ein Hundekind dann rumhampelt hat es halt einfach Mal Langeweile.
-
Hier lebten bisher kastrierter Rüde und intakte Hündin zusammen sowie aktuell 3 intakte Hündinnen. Die Mädels sind sich deutlich lieber und machen mehr zusammen als Hündin & Rüden. Wobei damals zwischen den beiden 10 Jahre Altersunterschied lagen. Jetzt sind es jeweils 3 Jahre.
-
JenCas ich kannte einen tollen Rüden der deinem sehr ähnlich war. Auch optisch. Kami war Italiener aber vom Gemüt das gleiche in grün. Er war der Hund meiner besten Freundin und der einzige Mensch der halbwegs Emotionen und Albernheiten aus ihm raus geholt hat war mein Sohn. 3 Jahre alt, konnte Grad so über ihn gucken. Den hat er ganz offensiv und für alle klar erkennbar angespielt, lebensfroh um ihn gehüpft und sogar Küsschen geben.
Mit den Jahren ist er ein bisschen mehr aufgetaut aber er hatte immer diese unnahbare mystische Aura. Gefreut hat er sich minimalistisch. Ein leichtes wedeln, ein kleiner stupser, ein Blick. Leicht zu übersehen.