Beiträge von FozzyDogbone

    Fakt ist, da wurde ein 12 jähriges Mädchen mit einem Hund los geschickt der bekannt war dass er andere Hunde attackiert und wurde auch noch ohne Leine laufen gelassen.

    Dieser Hund hat 2 andere von hinten attackiert. Die Hunde müssen nicht meilenweit vor ihr gelaufen sein. Dann wurde die Hündin attackiert und der Rüde hat sich auf den Angreifer gestützt.

    Dass die te keine Leinen und Halsbänder dabei hatte steht nirgends. Oder ich habs überlesen.

    Die te sagt, dass sie die dauerhafte, kurze leinenpflicht und und die Auflagen für die junge Hündin unfair findet. Zurecht.

    Die Halter des BC könnten sich sofort wieder einen Hund holen. Ohne Auflagen, obwohl ihr Verhalten schuld war.

    Die Wut auf die Te kann ich nur schwer verstehen. Hunde sind keine Kuschelmäuse. Die Rasse ist doch zweitrangig.

    Ich und 2 meiner Hunde wurden von einer Katze attackiert. Meine Hunde sind nicht nennenswert großer. Katze attackiert Hund 1, Hund 2 geht auf Katze. Beide Hunde waren angeleint neben mir. Ich konnte nichtmal den Halter der Katze ausfindig machen und mir die 400€ TA Rechung erstatten lassen. Am Ende hatten meine Hunde Auflagen bekommen weil sie eine Katze verletzt oder getötet haben :mute:

    Ich heiße die ganze Geschichte nicht gut, aber es kann jedem von uns passieren. Kein Hund steht 100% im gehorsam. Und jemanden derart unfair fertig zu machen verstehe ich nicht

    Oh nein ist die knuffig. Erinnert mich an meinen verstorbenen Hunde Opi. Im gleichen Alter bei mir zu Tür rein gefallen. Chow chow Mischling und sowas von eigensinnig :herzen1: ich kompletter Hundeanfänger. Er hatte auch oft andere Vorstellungen von Gassi als ich.

    Unser Schlüssel war Kompromisse. Käse und getrocknete Lungenbrocken waren meine Waffen. Wir sind also erst oft in seine Richtung aufgebrochen und ich hab ihn mit Käse und Lunge überzeugt dass meine Wege auch cool sind. Irgendwann findet man ja auch raus was sein Hund gerne mag. In Fussels Fall war es Ball spiele und Kekse aus dem Wasser angeln oder Kekse suchen. Dass waren dann meine Belohnungen dafür dass er in meine gewählte Richtung gegangen ist. Wir standen aber auch schon bei strömendem Regen ne halbe Stunde an der weg Kreuzung und haben diskutiert. Ich wollte nämlich links Richtung Parkplatz und Auto. Er nicht. Ich sollte meine doofen Snacks doch selber essen. Er hat sich hingelegt und gebockt. Gelöst haben wirs dann dass ich ein paar Schritte mit in seine Richtung gegangen bin gedreht hab und den Ball angeboten habe. Zack war das Problem gelöst. Wir hatten auch nie "Machtkämpfe". Es hat sich sehr schnell aufgebaut dass wir einfach gemeinsam Gassi gehen konnten und gemeinsame Richtungen eingeschlagen haben und jeder Mal den Weg bestimmt hat

    Viele

    Ich finde solche Aussagen "gehen gar nicht", nur weil man persönlich nicht viel Haar drauf mag. Vor allem nicht bei Rassen, die einen relativ moderaten Körperbau haben, recht gesund sind, Nase und Beine besitzen und steinalt werden.

    Als wäre der Husky nicht mit Thick and Thicker gewaschen worden und der Border Collie komplett gegroomt und geweißt :ka:

    Keiner der Hunde hat aber Einschränkungen in seinem Hundeleben weil die Frisur geschont werden muss. Du kannst mir nicht erzählen dass der yorkie fröhlich durch den Wald flitzen darf. Und der Pudel, durch die Haare auf dem Kopf hatte er ne Kopfschiefhaltung. Diese Frisuren haben nichts mehr mit praktisch zu tun. Das ist in meinen Augen wie übermäßige Falten, brachyzephalie oder andere Beeinträchtigungen.

    Und sorry, aber yorkie und Pudel sehen in diesem übertriebenen Look einfach bescheuert aus.

    Habs Mal rausgefischt, weil dass glaub ich so ungefähr der Stein des Anstoßes und der Diskussion war.

    kleiner Nachtrag, ich bin tatsächlich für eine Form des Leistungsnachweises. Dass ein Hund, der hobbymäßig im Sport geführt wird, egal wie erfolgreich, eine bessere Beurteilung bekommt. Oder Familien-& Begleithunde ne BH oder irgendwas in die Richtung vorweisen müssen. Und wenn da nix geht, ja dann eben keine Zuchtzulassung.

    Czarek ich verstehe was du meinst. Dass die Haare nicht so schwer sind wie es auf mich wirkt weiß ich jetzt besser. Aber wie von dagmarjung angesprochen hält das nicht von selbst so. Und es wird mit Spray und sonst was nachgeholfen. Und ich empfinde die Bulldogge als Gruseligkeit, wie den Shi tzu auch. Das hat nix mehr mit Hund zu tun. Und das stört mich am Austellungswesen im allgemeinen. Dass du da eben nicht mehr mit einem "normalen" Hund auflaufen kannst den du vorher mal fix gewaschen, gekämmt und bissl in Form geschnitten hast. Vor allem bei den Langhaarrassen. Die alle ihre Pflege brauchen. Aber genau darum geht es mir ganz persönlich. Dass die Hunde eben oft weniger Hund und mehr Puppe sind. Und das doch alles gerade immer mehr und sichtbarer ins ganz abstruse Richtungen läuft. Der Flat ist auch nicht mein Geschmack. Aber im Vergleich, waren der Pudel und der Yorkie beim BoS doch einfach deutlich offensichtlicher zurecht frisiert als der Rest. Um am Ende einem Ideal zu entsprechen das vollkommen unpraktisch ist und im normalen Leben die Optik der Rasse gar nicht widerspiegelt. Selbst den Border fand ich für Show Border Verhältnisse sehr moderat im Fell, da gab es schon deutlich extremer Exemplare.

    Und ich finde es wahnsinnig schade dass so coole Hunde wie der Pudel immer mit diesen (für mich) hässlichen Frisuren in Verbindung gebracht werden

    Und da haben wir doch dann auch wieder das Problem. Das hält idR nicht von alleine. Und wenn ich erst in Show kreisen unterwegs sein muss um "es" zu verstehen und beurteilen zu dürfen... Naja.

    Mich persönlich stört es massiv dass eine Optik wie der Pudel, der Yorkie, die Englische Bulldogge und was da sonst noch an Gruseligkeiten war tatsächlich etwas gewinnt. Und ich meine das nicht böse. Ich find Pudel Klasse. yorkie hab ich selber und weiß also was da für ein Charakter dein steckt. Der Grundgedanke der Mal hinter diesen Ausstellungen stand geht einfach immer mehr verloren und die Hunde werden immer extremer. Crufts ist halt einem sehr breiten Publikum zugänglich. Und niemand wollte hier Pudel schlecht machen, aber offensichtlich wurde bei dir Czarek ein Wunder Punkt getroffen?! Der Husky hätte in meinen Augen eben eher ne Reserve werden sollen. Da war sicher auch ein bisschen optimiert, aber bei dem Hund war der Körper, die Proportionen und eben auch der Arbeitseinsatz erkennbar. Böse gesagt, der leistet was :ka:

    Bezüglich Showfrisurrn und Showhunde

    Ich hatte es schon letztes Jahr geschrieben. Man muss sich wirklich mal von dem Gedanken lösen, dass dort auf einer solchen Ausstellung der Nachbar von links neben uns mit seinem Familienhundi startet, dass gestern morgen noch durchs Feld gerannt ist.

    Das sind professionelle Showhunde. Vielleicht nicht alle, aber ein großer Teil davon wird kein Leben führen wie Ottonormalhund, sondern mit gewickelt Fell in Boxen leben. Mit Glück in Haus und Garten.

    Und genau da liegt doch das Problem. Wie oft wäre der Pudel gut passen und wird wegen der Frisur abgelehnt. Warum waren denn die Frisuren für Ausstellungen Mal so vorgeschrieben für die Rassen? Und daraus geworden sind Mal wieder Witzfiguren weil wir Menschen noch mehr und nicht auffälliger wollen.

    Und die wenigsten dieser Showhunde könnten überhaupt noch ihren Job ausführen :ka:

    Jaja jetzt fängt wieder die Frisurendiskussion an und dass der Hund nicht durch den Wald rennen darf...

    Ich stecke meine Pudel in diesen Frisuren mal wieder in die Vitrine, Gassi, Hundeplatz und Fährten fällt nun aus :rollsmile:

    Ich sprach vom Yorkie. :ka: und sorry aber SO kannste den Pudel nicht zur Jagd schicken :ka: und wenn jetzt mit Kleinpudel und muss nicht jagen argumentiert wird, dann brauchst die Frisur auch nicht.

    Der Toy Pudel und der Yorkie gingen gar nicht... aber ich bin auch kein Freund von viel Fell

    Ich finde solche Aussagen "gehen gar nicht", nur weil man persönlich nicht viel Haar drauf mag. Vor allem nicht bei Rassen, die einen relativ moderaten Körperbau haben, recht gesund sind, Nase und Beine besitzen und steinalt werden.

    Als wäre der Husky nicht mit Thick and Thicker gewaschen worden und der Border Collie komplett gegroomt und geweißt :ka:

    Keiner der Hunde hat aber Einschränkungen in seinem Hundeleben weil die Frisur geschont werden muss. Du kannst mir nicht erzählen dass der yorkie fröhlich durch den Wald flitzen darf. Und der Pudel, durch die Haare auf dem Kopf hatte er ne Kopfschiefhaltung. Diese Frisuren haben nichts mehr mit praktisch zu tun. Das ist in meinen Augen wie übermäßige Falten, brachyzephalie oder andere Beeinträchtigungen.

    Und sorry, aber yorkie und Pudel sehen in diesem übertriebenen Look einfach bescheuert aus.