Beiträge von FozzyDogbone

    Das finde ich sehr umsichtig von Stella, Samstags hat man ja normalerweise auch mehr Zeit zum Hundeduschen.

    Unter der Woche hat sie nicht so viele Möglichkeiten weil's hier rund um nur Kanal oder Fluss mit Gestrüpp Böschung gibt xD fahren wir dann aber ans andere Ende der Stadt oder bissl weiter raus findet sie JEDEN! Marschtümpel. Aber Mal ehrlich, mir doch Wurst, solln se sich einsauen. Sie wälzt sich auch gern in Gülle oder Fuchskacke. Soll se ihren Spaß haben. Ich steck sie einfach daheim in die Wanne und wasch sie. Tut keinem weh jdn der Hund ist ne zeitlang Happy weil er stinken darf :ugly:

    Stella ist zwar kein Straßenhund weil sie in einer ungarischen Großpflegestelle geboren wurde, aber wurde auch mit sehr billigen, getreidelastigen Futter großgezogen bis sie als mit 7 Monaten zu uns kam.

    Bis heute, sie wird im Mai 6, verträgt sie keinen hohen Fleischanteil (sie bekommt schnoddrige, juckende Ohren). Auch kausnacks mit viel Protein lösen aus. Gut vertragen wird hier Bosch, Happy Dog, Josera etc. Alles was mit "höher Fleischanteil" wirbt geht bei ihr nur sehr sehr sehr begrenzt Mal als Leckerli zum Klickern oder so.

    Nassfutter wird so gut wie alles bestens vertragen.

    Also bei Kindern mit Laufrad und Co. streck ich mittlerweile den Fuß raus. Ich lass da niemanden mehr in meine Hunde fahren

    Ich auch. Aber meinst du die Eltern würden Mal den Mund aufbekommen und ihr Kind abhalten? Wenigstens verbal? Bin ja selbst Mutter und der Keks ist adhs'ler und braucht häufiger Mal Anleitung. Im Leben wäre mir nie eingefallen den in Leute fahren zu lassen. :ka:

    Ich hab das Gefühl das Kinder und Hundeerziehung für die Mitmenschen sehr rücksichtslose geworden ist. Sein Kind / Hund muss sich frei entfalten und alles und jeden belästigen. Und wehe da hat jemand ein Problem.

    Ich bin wahrlich keine strenge Mutter / Hundehalterin. Aber mein da wo andere Menschen belästigt werden ist Schluss :ka: ich bin 31 das Kind wird 10.

    Bis zum 1. Lockdown waren wir "Wochenend-Gassifahrer". Mo-Fr war ich 2/3 Hunden + Kind ohne Führerschein alleine. Hab mir nen Fahrrad Hänger gekauft und wir sind oft rumgekurft. Am Wochenende hab ich meinen Mann oft genötigt ans andere Ende der Stadt zu fahren oder Mal weiter raus Richtung erlangen, Fränkische Schweiz ~ 30 - 60 Autominuten entfernt und hübsche strecken auf den Wanderkarten ausgeguckt und einfach Tagestouren gemacht.

    Mit dem ersten lockdown sind wir hier komplett geflüchtet. Wir wohnen am äußersten Stadtrand einer Kleinstadt. Direkt am Wald mit Wildgehege. Wir kamen oft nichtmal "vom Hof" unsrer Wohnsiedlung weil ALLES komplett zugeparkt war :fluchen: von morgens bis abends. Tagelang. Viele "Tutwas hörtnicht" oder einfach rücksichtslose Eltern mit Kindern auf Fahrzeugen die mehrfach stockvoll in uns reingefahren waren wenn ich nicht wortwörtlich in die Hecke gesprungen wäre. Seitdem bin ich da traumatisiert und nur der Gedanke in unseren Wald zu gehen stresst mich zu Tode.

    Wir fahren also mittlerweile, auch dank Herrchens Jobwechsel häufiger Rum an abgelegenere Orte um in Ruhe gehen zu können.

    Ich habe mal ein bisschen bei den Grosspitzen gesurft und bin wirklich erstaunt. Selbst unter VDH Label fallen da ja jetzt teilweise echt bunte Welpen. Gewolkte, Gescheckte etc.

    Hier der Rüde bspw.

    https://www.unser-spitz.de/akimo-vom-winner-jurameer.html

    Da scheint sich langsam echt was zu tun :face_with_monocle:

    Wenn ich das richtig mitbekommen hab werden die halt sofort konsequent zuchtuntauglich. Viele zu große Mittelspitze werden zu Großspiten umgeschrieben daher vermutlich die Farben

    Kein Grund gleich unfreundlich zu werden!

    Ich möchte keinen Hund von Züchter weil mir Papiere egal sind, ich nicht jahrelang warten will und außerdem sind die Preise oft wucher.

    Meine Frage war ob es Unterschiede zwischen Aussies und Mini Aussies gibt. Die wurde beantwortet.

    Ich bin kein Kind, dass Geld rausschmeißen will, ich bin eine Erwachsene Frau, die weiß was sie will und was nicht.

    Pudel gefallen mit nicht. Spitz wachen zu viel und der Dsh der vorne vorgeschlagen wurde ist mir zu groß.

    "Papiere sind egal, jahrelang warten, Preise Wucher" joa. So kann man Aussies kaufen. Am besten kaufst du direkt nen ordentlichen Maulkorb dazu. Am besten auch direkt ein Abo in einer Hundeschule mit Plan für Aussies.

    Das sind keine niedlichen bunten Hündchen die soo super in die Stadtwelt passen. Und die lustig vermehrten Aussies ohne Papiere sind im Kopf nicht sauber. Die Tierchen neigen ja eh schon zu - häufig aggressivem - interessantem Fehlverhalten.

    Jeder der dir hier vom aussie abrät tut das nicht weil er dir war blödes will. Ne. Aussies neigen dazu ihre Zähne einzusetzen. Und denen ist dann Wurst ob dass deine Hand oder die von wem anders ist. Die sind drauf gezüchtet werhaft zu sein. Sich eigenständig durchzusetzen. Und wenn du da jetzt noch aus Hinterhof Zucht ein Welpchen nimmst dessen Eltern beide nicht ganz sauber sind, geht das an die Wellen weiter. Und dann wird der nächste Problemhund produziert weil "sind süß will ich haben egal obs passt oder nicht"

    Ein Spitz ist im Grunde ein ursprünglicher Wachhund, kein Hund für die Stadt und auch in einer Wohnungshaltung nicht wirklich passend (von den Zwergen vielleicht abgesehen, aber die sind hier ja wohl eher nicht gemeint), ein Spitz findet fremde Menschen doof und meldet und bellt, wenn man das also nicht möchte, dann wird man da nicht glücklich mit. Klug ja, aber anders zu erziehen als Aussie und Co, nicht der "ich mach alles mit" Hund, der hier gewünscht wird.

    Beim Aussie bin ich raus, mir sind hier bei uns schon viele begegnet, viele aus dubioser Zucht, alle irgendwie suspekt, vor allem mit anderen Hunden.

    Aber meinst du nicht, dass ein Mittelspitz leichter zu lenken wäre als ein Aussie?

    Zum Bellen und wachen halte ich den Aussie auch vehementer.

    Aber wenn ich da falsch liege dann doch eher den Pudel.

    Spitze sind schon super und könnten das auch theoretisch erfüllen. ABER, die sind halt nicht "so leicht" zu erziehen. Die sind nicht schwierig oder so, haben oft aber einfach andere Vorstellungen. Und Sport joa. Also Obedience eher nicht, agi kann ich sie mir sehr gut vorstellen, aber die allermeisten spitze sind einfach "gern dabei und unterwegs" ohne konkrete Sportambitionen.

    Sie fragen einfach selten was sie jetzt für dich tun können und haben nicht diesen will to please.

    Ich erwarte von meinem Hund das er schnell lernt, sportlich ist, für verschiedene Sportarten zu begeistern ist und nicht schwer zu erziehen ist.

    Mein Alltag besteht hauptsächlich aus Studium und Freizeit. Ich habe genug Zeit für Sport. Ich wohne in einer kleinen Wohnung, aber ich habe schon so oft gehört, dass das egal ist und es ein Mythos ist, dass man Haus und Garten für einen Hund braucht.

    Wie gesagt, mir ist wichtig, dass er gut zu trainieren ist. Er soll nicht aggressiv sein und gerne überall mitkommen.

    Ich biete viel Zeit draußen, viel Sport, Viel Action und generell viel Zeit für den zukünftigen Hund. Spielen, spazieren gehen, wandern, Urlaube in den Bergen, Wochenendausflüge und Hundesport.

    Das Orange markierte. Da denke ich persönlich an alles nur nicht A(U)ssis. Die sind ja jetzt nicht für ihre Menschenliebe und leichtführigkeit bekannt :ka:

    Und beim grün markierten Teil, joa das schreit auch nicht Aussie :ka:

    Klar Aussies sind keine Monster und es gibt sicher Exemplare mit denen man das machen kann, aber das ist doch eher der seltene Teil. Hast du Mal die Aussie Notseiten durchgeguckt und dir durchlesen warum die abgegeben werden, welche Special Effekts sie haben?