Ich kam zum ersten Hund wie die Jungfrau zum Kind. Wie haben ewig gesucht, ich war schwanger, hatte mich auf beiden Seiten gut informiert und geplant etc. Am Ende flog der Hund abends um 19 Uhr an einem Freitag zur Tür rein
( Übernahme eines alten Hundes der nicht eingeschläfert würde aber in der Praxis einer Freundinnen abgegeben wurde)
Ich bin alles, nur kein Planer. Ich lebe immer nach dem Motto "wird sich schon alles fügen" .
Schleppleine sind ein Ding für sich. Ich habe zig Längen probiert, aber ich komme 0 mit den Dingern klar und bin schnell genervt vom Handling. Am Ende sieht das nämlich nach Bondage aus, ich eingewickelt und gefesselt, Hund lacht. Hier gibt's Flexis, damit kann ich sogar 3 Hunde führen
(ohne Chaos)
Futter - eine Sache für sich. Ich achte auf darauf, dass es am besten in Deutschland hergestellt wird und so viele Produkte wie möglich aus D bezogen werden. 1 mahlzeit pro Tag koche ich selbst. Fleisch stammt entweder von meinem Metzger um die Ecke der mich regelmäßig anruft wenn er zum Sonntag hin wäre übrig hat. Da bekomm ich dann lustig gemischte Tüten für 3€ das kg.
Bei trofu, wird hier als Leckerli & Unterwegsfutter benutzt, Kauf ich gern Marken wie josera, Happy Dog , Bosch, belcando etc. Oft im Onlineshop der MHD wäre günstiger anbietet.
Dose gibt's hier auch, vor all Rinti, Macs, und die üblichen Verdächtigen.
Geschirr, bis die Mäuse ausgewachsen waren, günstiges gut verstellbares und waschbares Nylongeschirr von Trixie und co. Bekommt man 1. Gut gebraucht und kann es 2. Ebenso für wieder verkaufen. Danach 1 Zero dc Geschirr. Das halt vermutlich länger als die Hunde Leben und kann vererbt werden.
Spielzeug ist ne Sache, da kommt es auf den Hund an. Was er bevorzugt. Hier ist es quietschendes Plüsch oder Sachen mit denen Mann richtig gut zerren kann.
Vieles was ich dachte für den Welpen zu brauchen, hab ich schlichtweg nicht gebraucht.
Beste Anschaffung war jedoch der Welpenauslauf mit verschiedenen Gittern. Heute fungieren sie als Türgitter. Früher, hab ich sie für die Stubenreinheit aber auch für Pausen genutzt.