Beiträge von FozzyDogbone
-
-
Natürlich ist er dauerhaft angeleint und hat auch ein ausbruchsicheres Geschirr. Er ist von der Maulkorbpflicht befreit, wenn wir nicht gerade irgendwo im nirgendwo sind, setzen wir ihm trotzdem einen auf.
Bzgl. des Schwanzwedelns:
Wenn er aber dann doch mal die Möglichkeit bekommt, den anderen Hund kennen zu lernen, wird er nie aggressiv dem Hund gegenüber, sondern nähert sich langsam, schnuppert und fängt an zu spielen. Dass das Verhalten etwas anderes als Kontaktsuche heißt, haben wir noch gar nicht in Betracht gezogen..
ja, wir werden wohl eine Einzeltrainerin kontaktieren müssen..
Da mein Freund sein ganzes Leben mit mehreren Hunden zusammengelebt und sich jahrelang drauf vorbereitet hat, dachten wir, wir wären gewappnet 😩
Wir wohnen in Münster! Falls jemand Tipps hat, immer gerne her damit!
Kann gut sein dass ich dass ein bis she missverstanden hab, krebse Grad mit lustigen Wetterschwindel Rum
Aber ja, schwanzwedeln bedeutet erstmal nur Aufregung. Ohne es selbst gesehen zu haben ist es unmöglich den Hund und seine Intention einschätzen zu können. Es klingt, als wäre er neugierig und könnte Frust schlecht aushalten.
Ist er kastriert? Mit 2 Jahren ist ja auch die Pubertät nicht zu vernachlässigen, Hormone ändern sich. Er muss nicht Artgenossen aggressiv werden aber Handlungsbedarf sehe ich hier sehr deutlich.
-
Privater Trainer, der sich mit rassetypischem Verhalten auskennt. Ferndiagnose aus dem Interne sind sehr gefährlich.
Um euch & andere zu schützen: Maulkorb, mehrfach Sicherung. Also geschirr & Halsband + 2 Leinen!
Schwanzwedeln ist NICHT Freude. Nur Aufregung.
Wenn ihr euren Wohnort oder zumindest den Großraum Angebot, wissen hier viele User Rat bei der Trainerfrage.
-
Futterbestandteile weglassen / änder ca 4-6 Wochen. In der Zeit am besten immer das gleiche. Also Lamm mit Kartoffel und Möhre zum Beispiel. Dann 1 Bestandteil ändern und gucken.
Allergietests sind das Geld nicht Wert. Das einzige bisher wirklich Ergebnis bringende ist Ausschlussdiät. Immer aufschreiben was wann wie viel und gucken.
-
Ich würde auch an nicht passender Ernährung denken ...
Sie wird gebarft, ohne Getreide. Bislang nur Rind, Huhn, Lamm.
Huhn z.B. wegzulassen wäre also kein problem. Wie lang müsste ich das denn tun um zuverlässig rauszufinden, ob das die Ursache ist?
Morgen sind wir eh beim TA, mal sehen was sie sagt.Meine Hündin reagiert auf zuviel tierisches Protein aus Fleisch in der Nahrung. Kaukram geht nur sehr sehr wenig bei ihr. Barf ohne Getreide und der Hund würde explodieren. Eine Allergie gegen bestimmte Fleischsorten hat sie jedoch nicht. Sie kommt aber auch aus dem Ausland. Alles gute ♥️
-
Ich kenne schon einige im Umfeld die sich penibel an die 5 Minuten Regel und bloß gaaanz langsam halten um den Hund dann mit 12 Monaten, untrainiert und völlig wabbelig mit zur 5km Jogging runde oder der schönen Radtour schleppen.
Andersrum, viele Sporthunde werden schon früh aufgebaut, siehe dsh, Schnauzer etc die für die zzl die Ausdauerprüfung laufen und ich mein ne IPO 1 vorlegen müssen zusätzlich zu den Ausstellungen und den Untersuchungen. Wie soll dass, bei der 5 Minuten Regel klappen. Für Menschenkinder hab ich solche Tabellen noch nie gesehen. Die dürfen laufen sobald sie es können so viel sie mögen.
Kurz um, ich find's Quatsch und lassen meine zukünftigen Welpen ganz normal mitlaufen
-
-
Anny X in braun-bernstein für die Elfe
nötig wars nicht aber die Farbe ist 1zu 1 ihre Fellfarbe
-
Da wir heut den ganzen Tag unterwegs sein werden, im slowcoocker gemachte gefüllte Paprika. Gefüllt mit Couscous, Tomate, Karotte, Zwiebel, Kräuter . Dazu Reis und Soße
-
Der Speichel beim Lecken lässt helles Fell gerne rötlich werden.