Hallo ihr lieben,
Keine Kira, 3 Jahre unkastrierte Yorki Mix, macht regelmäßig nachts auf Teppiche bevorzugt auf den im Kinderzimmer. Gehen 23 / 0 Uhr gehen wir nochmal eine kurze pipi runde. Wann sie nachts reinmachen merken wir leider nicht. Waren schon beim Ta aber es ist nichts zu finden. Das ganze geht jetzt seit ca 2 Jahren. Nachts das Kinderzimmer zu geht nicht da unser Sohn erst 4 ist und Angst hat. Ein Gitter in die Tür zu machen klappt auch nicht da unser Kind dieses nicht öffnen kann. Den Teppich raus möchte unser Kind nicht. Ich dachte nun an ein katzenklo aber wie baue ich dieses auf? Oder habt ihr noch andere Ideen? Überall anders sind Teppiche so gut wie weg.
Liebe Grüße
Beiträge von FozzyDogbone
-
-
cacib ausbeute heute:
2x 300g Tüten happy dog (toscana und irland)
1x MeraDog Tüte mit 3x 300g Trofu, 1 600g Dose Truthahn Kartoffel Keksen und 1 feingemacht Lachs
1x bozita Naturals Tüte mit 1kg Trofu, 1Tetra 1Dose
2x Belcando je 1kg Lachs und kill
1x 1,5 kg Josera Festival
1x 750g Macs Mono trofu Kaninchen
1x Macs Ulan Tour Fisch Ente Geflügel
1x 250g Kaninchen Ohren, 1 250g Elch getrocknet, 1 Lachs Steak getr., 2 Puten Hälse, heilbutthappen, Bombay duck, rinderkehlkopf, ochsenziemer, pansen, Lunge, Pferderennen mit Fell
1x vetbed Rest für Minibox
Und das alles für knapp 50 Euro -
Zum terrier möchte ich etwas einwerfen. .. Ich habe eine 2,5 jährige Yorki Norfolk Hündin, 4 kg 30 cm schnell und wendig mit händelbar jagdtrieb und eigentlich super entspannt die gut damit leben kann mal 1 bis 2 Wochen "nichts" zu machen (außer Gassi und Kumpels treffen). Sie hatte mega Spaß am Agi. Im Frühjahr habe ich das Training aber endgültig abgebrochen da sie trotz sauberem Aufbau einfach durchknallt. Da gehen richtig die lichter aus. Wir haben Parcours sehr langsam und stress frei aufgebaut also ohne Zeitdruck aber sobald sie einen Parcours sieht stresst sie sich rein kreischt hysterisch und rennt fast blind in die Geräte. Nach einer trainingseinheit brauchte sie 2 Tage pause um den Stress wieder los zu werden.
Wir machen mittlerweile Nasenarbeit (mantrailing) und Dummy. Hier ist mein eben so begeistert dabei nur viiiieel ruhiger und konzentrierter.
Hast du eigentlich einen Plan B falls das mit dem Agi ähnlich läuft wie bei uns?
Rasse mäßig kann ich dir leider keine Tipps geben dafür bin ich zu wenig in der Szene drin. -
Wir. I h bin von dem labbi echt schockiert o. O
-
Ich weiß den Hersteller leider nicht da es von einer Freundin ist und relativ alt. Es hat 2 vibrationsstufen. Er reagiert wirklich toll. Selbst beim schnuffen. Gefühlt würde ich sagen er ist aufmerksamer und besser wieder in die "reale" Welt zu bringen. Er achtet aber seit dem Training wieder mehr auf mich und ich nehme mir auch Gassi Zeiten nur mit ihm ohne die terrine. Die wiederum findet das Ding absolut gruselig. Der würde ich sowas nicht umhängen die würde mich hassen für immer glaub ich.
-
pfeife war/ist bei uns auch für die kleine noch rückpfiff. Bei hohen tönen au h im Radio oder Fernsehen zucken ab und zu noch die Ohren. Während dem Halsband Training war er ja fast nur angeleint aber man gemerkt wie sehr ihn das verunsichert hat und wie er wieder aufblüht ist mit dem Halsband und der veränderten Kommunikation.
-
@Samita
Also nach einiger Zeit ne ich sagen dass es toll klappt. Er akzeptiert das hb und kommt bei Vibration direkt zu mir um sich die leckerchen abzuholen. Hab 4 Wochen ca täglich 3 bis 4 mal 5 Minuten gemacht und ihm das hb auch fürs Gassi angezogen. Es hat 2 Stufen nur wegen dem dicken neufi Fell muss ich draußen Stufe 2 nehmen.
Daheim haben wir einen "Treffpunkt" antrainiert. Bei uns die türschwelle zur Küche.Also Fazit, ich kann es wärmsten empfehlen solange der Hund entspannt ist dabei und es lange genug drin aufgebaut wurde. Phasenweise hört er auch den Ton einer pfeife wieder darum wird die Grade auch wieder mehr trainiert. Und wenn ich das hb beim Gassi ganz Hb gebraucht habe vibrieren ich ihn im Haus ein bisschen hin u d her damit es was ganz tolles bleibt.
Wichtig sind denke ich einfach kleine Schritte und selbst ein Ohren Zucker etc zu belohnen. -
tierärztlich habe ich da mit einer meiner Mäusen auch mal ne ziemlich eklige Erfahrung gemacht. 1 Maus hat geschnorchelt die andere gerotzt ich also 6 mäuse eingepackt und ab zum Notfall Ta war ja auch noch Sonntag. Da sagt die mir nicht ernsthaft dass die Mäuse eine Bronchitis hätten und sie eh sterben. Behandeln lohnt sich nicht.
Gab dann für alle ab auf mein bestehen hin. 50 € weniger dafür alle mäuse wieder gesund. 2 müsste ich leider über die rb gehen lassen wegen dem alter.
Bei einem kaninchen das selbe es wurde "netterweise" eingeschläfert statt behandelt. " das ist billiger für Sie".

-
für meinen Sohn (3,5 Jahre) ist es es ein wichtiges tägliches Ritual nach dem kiga Zuhause die Tiere mit mir zu füttere und dann mit den Hunden raus zu gehen.
Meine Eltern waren so schau und haben mir als 6 jährige ein Kaninchen gekauft und erwartet dass ich jeden Tag an Futter und Wasser denke sowie ans sauber machen. Da wurde nix zusammen gemacht.Was mir aber in der Arbeit positiv aufgefallen ist dass kaum jemand Käfige kauft. Viel Futter und sich bei echt nachgefragt wird bei Kleintieren.
Hätte letzten eine Beratungsresistente katzen Besitzerin. Ich Katze mit nierenschaden die kaum trinkt aber unbedingt trofu braucht. Nafu stinkt zu sehr.
-
Ja das mit den Käfigen ist mir Ein Dorn im Auge. Im August haben wir jede Menge u geeignete Außen Ställe für kaninchen verkauft. Ich hab auch einen nur habe ich zusatz0noch 6m2 Platz auf dem Balkon und das ist wirklich nur Schutz gegen Wind und zum einkuscheln. Ghandi lebt gerade leider auch alleine. Ihr Partner ist verstorben und aktuell keine rammler zu finden der für draußen geeignet ist und passt.
Was mich an der mäuse Sache so nervt ist dass sie sooo begeistert von meinem Gehege ist (3 Ebenen mit je 40cm Höhe plus div Ebenen, 120 cm lang und 45 breit. Je 20 cm Tiefe streuschutz, Plexiglas als streuschutz und zum glotzen, holzeinrichzung äste etc. Für gesamt knapp 70€. Bewohnt von 4 Damen. Hätte sie einen piep gesagt hätte ich mit ihr gebaut und wir hätten ne Gruppe holen können.