@Pirschelbär wir haben im Keller ein komplettes Schwerlastregal nur für Tierbedarf. Da stapelt ich heu, Dosen, trofu etc rein. In der Küche hab ich dann noch ein kleines Regal mit den Sachen für 14 tage. Offenes Trofu bewahren wir in ikea Behältern auf Entweder diese hier mit Deckel oder Diese hier. Beide sehr praktisch. Letzteres hab ich im Bad für Wäsche ![]()
Beiträge von FozzyDogbone
-
-
@RiseAgainst wenn nur der kot weicher ist, die anderen Probleme durch das vegane trofu aber verschwinden würde ich das erst mal unter in Ordnung weiter laufen lassen. Magen / Darm müssen sich ja auch erst mal dran gewöhnen und umstellen.
Wenns dem Hund gut tut und schmeckt mach weiter.
Habt ihr denn einen Allergietest machen lassen oder wie seit ihr zum vergangen trofu gekommen? Ich würde auch anfangs die Blut Werte im Auge behalten damit es bei der Art von Ernährung nicht zu Mängeln oder unterversorgung kommt.
Habt ihr eine Ausschluss Diät gemacht? Wie sieht es mit Fisch und der verträglichkeit aus?
Bitte entschuldige falls dass alles schon mal zur Sprache kam. Habs dann vermutlich überlesen
Das gedärm hier hat sich übrigens wieder beruhigt. Alles wieder im grünen Bereich. Der amaranth ist direkt in den füttereimer für die farbis und hamster gewandert.
@Audrey II lerning by doing ist sehr wirksam
die goldhirse aus dem discounter Angebot wird übrigens wunderbar vertragen ebenso linsen und Erbsen.... Daher dank kitchen impossible steht heute eine Stippgrütze (mit Graupen statt Grütze) auf dem Plan 
-
@Walnuss oh nee. Das tut mir leid. Meine Böcke standen zum aus stinken immer im. Bad
Behälst du sie oder vernittelst du? -
So nachdem ich heute morgen ein Schlachtfeld aus fäkalien vor gefunden habe ist kochte amaranth gestrichen. Gepuffter wird er super vertragen aber als brei offensichtlich nicht
Also gibt's heute Möhren Suppe mit Rindfleisch... -
Kleine Streitigkeiten dürfen meine Hunde unter sich klären. Als Stella im Dezember hier ei gezogen ist hat kira sie morgens bspw ein paar mal gescheucht. Hab ich zu gelassen. Warum? Ganz einfach kira ist ein Morgenmuffel und Stella wollte sofort nach dem Augen öffnen spielen wollte und kira direkt umgebalgt hat. Oder glotzen im anderen Napf. Kira hat geknurrt und Stella kurz angezeigt "geh weh" ab da hab ich dann das Management übernommen.
Ich finde es wichtig dass die Hunde trotzdem noch normal kommen. Sofa und Bett gehören jedoch mir und ich entscheide wer wann drauf darf.
Mit dem begrüßen halte ich es so. Ich hab zwei Hunde und zwei Hände. Er schubst, dängelt o. Ä. muss zu gucken.
Hier läuft alles sehr harmonisch und beide kennen ihren Platz, respektieren die "wünsche (mir fällt kein anderes Wort dafür ein) und Grenzen der anderen sowohl die hündischen als auch die menschlichen.
Wichtig ist am Anfang Konsequenz und Verständnis. Dann klappt das auch. -
Hey. Also. Der zwerg kennt keine Familie vermute ich mal. Nur zwinger oder? 7 Monate ist auch nicht alt. Ich denke in der präge Phase hat er das Recht des stärken kennen gelernt.
Ich würde Sachen wie Spielzeug, kauartikel, Näpfe etc konsequent erstmal wegräumen damit es nichts gibt was verteidigt werden muss. Beim füttern würde ich dabei bleiben bzw in getrennten Räumen füttern.
Wenn du Leckerlis aus der Hand gibt's ganz konsequent nur dem Hund der brav ist. Sofa und Bett ebenfalls. Wer knurrt wird weggeschickt bzw auf den Boden verfrachtet. Zeig dem neuling wie du möchtest dass er sich verhält. Belohnen ihn mit Aufmerksamkeit wenn er nett ist und "Strafe" ihn mit Missachtung wenn er sich falsch verhält. Wenn du mit deinem Hund kuschelst darf er gerne dazu kommen aber sich nicht dazwischen drängen. -
Awwww
na ich hoffe wir kommen bald mal endlich zu euch. -
Wir sind morgen in der fränkischen unterwegs und Sonntag hab ich den nervzwerg an der backe da menne für die Zwischenprüfung lernen müssen.

-
" Trotz seines hohen Gehaltes an Linolsäure-Resten ist Distelöl sehr stabil. Der geringe Anteil gesättigter Fettsäure-Reste macht es zu einem ernährungsphysiologisch hochwertigen Öl."
"KücheDa es nicht hitzebeständig ist, darf es nicht zum Braten verwendet werden. Es eignet sich jedoch zum kurzen Dünsten oder Garen sowie als Salatöl. Häufig wird es für Gemüsegerichte verwendet und dort erst kurz vor dem Servieren eingerührt. Es wird auch bei der Herstellung von Margarine verwendet.[2]
MedizinBearbeiten
Bei Patienten mit Hypercholesterinämie kann Safloröl aufgrund seines hohen Gehaltes an ungesättigten Fettsäuren als diätetisches Lebensmittel in Kombination mit fettarmer Ernährung zur Prophylaxe und Behandlung Arteriosklerose eingesetzt werden. Zudem hemmt es Enzyme der Blutgerinnung wie Thrombin und senkt so das Thromboserisiko bei Hypertriglyceridämie. Neben der Beeinflussung kardiovaskulärer Erkrankungen kann Distelöl auch bei Rheuma, Lähmungen, Verstauchungen und Quetschungen topisch angewandt werden."
Zitat Quelle Wikipedia Distelöl Original Beitrag Wikipedia -
Ich hab diestel Öl im Kopf. Erinnere mich ganz dunkel dass mein Papa dass immer benutzt hat. Papa müsste seinen Cholesterin Wert senken / im. Auge behalten. Ich hoffe ich erzähle keinen quatsch