Beiträge von FozzyDogbone

    Du könntest die meeris auch auf Staub armen Untergrund halten bzw verschwundene Sachen anbieten. Eine Käfig Schale mit Schildkröten Rinde. Die ist mMn sehr Allergiker freundlich. Sowie flicken Teppiche (die hab ich bei den nins 14 tägig gewaschen) und zum Schutz des Bodens Teich Folie mit billigem pvc drüber. Als Toilette ein katzenklo mit Holzpellets das ich regelmäßig gereinigt hab. In wie weit das für meeris auch umsetzbar ist weiß ich nicht genau aber ich denke das könnte klappen.

    Da fallen mir Ratten und auch kaninchen ein.
    Bei den Kaninchen ist nur die Frage wie viel Platz du dauerhaft bieten kannst. Da für ein Pärchen 4m2 und für jede weiteren 2m2 notwendig sind.
    Meine Kaninchen habe ich, als sie noch in der Wohnung gelebt haben auf (waschbaren) Teppichen mit Katzenklo gehalten. Das Klo war mit Holzpellets. Ratten werden wohl oft auf Zeitungen gehalten? Wieso weiß ich nicht aber anscheinend ist das klein problem.
    Das rote Einstreu von chipsi ist Allergiker geeignet. Hätte es selbst schon hier und war begeistert. Allerdings kostet es knapp 3,50€ für 60l... Es gibt mittlerweile im Handel noch sehr viele verschiedene Einstreu. Z. B. Hanf, leine etc.

    @Tatuzita genau so hab ich das auch gemeint. Vielleicht bin ich im allgemeinen etwas zu unbesorgt/sorglos/undurchdacht. Ich hätte das eben auch gemacht n Tagebuch mit den gefütterter Sachen und dann in 3 Wochen noch mal kontrollieren. Ich mache sowas wirklich immer am hund fest. Drück euch die daumen dass es besser wird und die nächsten Werte wieder im normalbereich sind.

    @~ELLA~ ja. Ich pack das was ich brauche nachdem ich das Fleisch zum kochen in den Topf hab in saubere Schüsseln raus und lass es antauen und pack es dann so wie es ist (manchmal aufgetaut, tw halb gefroren) wenn das Fleisch fertig ist mit in die Gläser und Fülle mit Fleischbrühe auf. Klappt wunderbar.

    Zum einkochen im Backofen @sabarta? kann ich vielleicht helfen. Gläser aufs Backblech, dieses mit warmen Wasser aufgießen (so hoch wie möglich) und bei meinem Ofen lass ichs dann bei vorgewärmten 180 umluft 90-120 Minuten (ich bin wie wir wissen ein wenig vergesslich :fear: ) laufen und schalte dann aus lass das ganze aber noch meist über Nacht im Ofen auskühlen.

    Ich persönlich würde gucken dass ich mehr Abwechslung rein bringe. Soweit ich mich erinnere färbt ein Problem der Bauchspeicheldrüse den kot gelblich :???: und daran würde ichs festmachen. Lieber bissl mehr Abwechslung in der schonkost. Meine Hunde hatten mir nach max 2 tagen den Vogel gezeigt bei schonkost. In wie weit Hütten Käse / milchprodukte gut sein weiß ich leider nicht. Ich helfe gerne

    Hm, das verstehe ich nicht ganz. Wo ist der Sinn, TK Gemüse einzukochen? Das kann man doch einfach Portionsweise dann aufteien so wie man es braucht?

    Ich koche das Gemüse in meine Gläser als komplett Mahlzeit mit ein. Es ist roh Portioniert. Ich koch da nix vor. Und ich bin ein alter Horst und vergesse regelmäßig Fleisch und Gemüse für die Hunde aufzutauen. Darum finde ich z. B. Zucchini, etc ein. Hält sich halt einfach länger

    @Tatuzita aus Menschen Ernährungssicht (ohne da ernsthaft fundiertes wissen zu haben) und du keinen Welpen hast würde ich sagen eine kurzzeitige fehl/unter/Mangel Versorgung dürfte keine gravierenden langfristigen folgen haben. Aber kurzzeitige Symptome bzw Folge Erkrankungen. Ich denke auch ein Hund fällt nicht sofort tot um oder wird chronisch krank wenn nicht alle wichtigen Nährstoffen über einen überschaubaren Zeitraum vorhanden sind.
    Wobei ich schauen würde die oben im anderen Post aufgeführten Nahrungsmittel gegen das aktuelle auszutauschen und daraus eine schonkost zusammen zu stellen. Ich hatte auch einen alten Hund mit Bauchspeicheldrüsenproblemen. Ich habe in akuten Phasen darauf geachtet wenig Fett zu füttern und keine typischen Kohlenhydrate wie Nudeln und Reis. Er hat dann etwas mehr Gemüse und Fisch bekommen. Hat sich immer wieder ganz gut selbst reguliert.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    So sieht dass dann in meiner Obst und Gemüse Schublade aus.

    Meine Gemüse Vielfalt kommt aus dem tk. Wenn irgendwas saisonalen im Angebot ist nehme ich immer gleich mehr mit und pack es in Portionen in gefrierbeutel. So kann man einfach und schnell erledigen die gewünschte Menge entnehmen. Super easy und sehr praktisch xD meine Mädels mögen es wenn Gemüse Abwechslung da ist deswegen gibt's eigentlich immer 3erlei Gemüse. Rosenkohl lieben sie. Hab die kohlsachen langsam angefüttert und es gibt kaum Probleme. Ab und an mal ein pupsi aber sonst. Am heftigsten riecht mMn der Blumenkohl. Rosenkohl hab ich das erste mal mit eingekocht aber es riecht angenehm. Ich persönlich mag den ja nicht :ugly: dafür gibt's hier relativ wenig Obst. Das wird nämlich schlechter vertragen. Banane klappt gut und auch ein paar Beeren oder mal nen Schnitzer apfel/Birne aber durch die Säure neigen meine Mädels zum spucken. Mir macht die Kocher unfassbar viel Spaß. Neue Ideen werden erstmal an den Hunden getestet und dann abgeschmeckt xD