Zum spitz und kläffen kann ich sagen, jo tun sie. Aber nicht unsinnig und dauernd. Und wenn wir nicht Zuhause sind und die Kamera läuft hört man maximal n wuffen wenn "fremde" Geräusche im Haus sind. Sie lernen schnell was zum normalen Geräuschalltag gehört und was eben nicht.
Beiträge von FozzyDogbone
-
-
Ich kenne eine Zucht persönlich. Schöne Hunde, aber diese Versprechen, ich muss immer wieder lachen.
Sie jagen entweder wie Sau oder gar nicht, sie sind wachsam oder eben nicht, sie sind easy zu erziehen oder eben nicht alles in einem Wurf über Würfe hinweg.
So ganz verstehen kann ich den Elo nicht. Da kann man meiner Meinung nach auch nen Eurasier oder Spitz nehmen und bekommt mehr das was man sucht.
-
Ich glaub das hast du falsch in Erinnerung. Soweit ich das im Kopf habe gehört das aktuelle Anwesen einer Tierschutzorga und sie hatten es an VB vermietet. Durch den Umgang mit der Immobilie, Beschwerden der Anwohner & dem Behörden Knatsch wird jetzt wohl von Vermieterseite die Reißleine gezogen worden sein.
Das aktuelle Gelände & Gebäude hat, glaube ich, alles schriftlich um eben so ein Projekt dort zu haben.
In wie weit man ihr das wohnen dort mit "ihren" Hunden verbieten kann weiß ich nicht. Ich würde aber auch glauben, dass sie einfach mit Sack und Pack einzieht.
-
Wirklich dramatisch finde ich, dass man mit einem Tier mit winzigster Vorerkrankung oder ab einem bestimmten Alter keine gute Versicherung bekommt und Versicherungen nach wie vor ein Schleuderbrett sind. Meine GKV kann mich nicht vor die Tür setzen, falls ich mal zu teuer werde. Beim Tier verhält es sich anders....
DA hat die GKV eine Sonderstellung bei den Versicherungen. Wünschen würde ich mir das auch bei den Versicherungen für Tiere, leider ist dem aber nicht so, das sehe ich tatsächlich auch momentan als großes Problem an. Ich würde daher zumindest immer zu Versicherungen gehen, die schon länger auf dem Markt sind, ist natürlich auch kein Garant, aber so wie die Tierkrankenversicherungen mit der neuen GOT aus dem Boden geschossen sind, denke ich mir, dass so manche davon sicher in zwei, drei Jahren dann ggf. doch nicht mehr existiert.
Lässt man dann, weil man die Euthanasie aufgrund der Prognose, Halter und Tier ziehen und das Tier dann ggfs. "eben qualvoll sterben"?
Ich denke da immer eben an Unfälle und auch plötzlich eintretende Ereignisse wie Magendrehung und Co.
Ich hatte vor zwei Jahren oder so mal so einen Fall, wenn auch zum Glück nicht so akut wie eine Magendrehung. Pärchen mit Hund aus dem Tierschutz, wenn man sich von Vorurteilen leiten lassen würde ,haben sie den gewählt, weil der auch einfach günstiger war, als andere Hunde das gewesen wären. Hatte einen Verkehrsunfall, und meldete sich im Notdienst. Der Hund wäre schwer verletzt, ob man den einschläfern könnte? Erst einmal anschauen Klar, könnte man - aber zunächst müsste man das Tier sehen, um es beurteilen zu können.
Sie kamen dann mit dem Hund, der recht fröhlich und munter war. Wie sich herausstellte, kamen sie direkt aus der Klinik, die bereits geröntgt hatte und alles. Zwerchfellhernie. Hund drei Jahre alt, ansonsten gut drauf. Besitzer wollten den Hund aber nicht operieren lassen, weil der ja "durch die OP dann so traumatisiert wäre, dass könnte man ihm nicht zumuten". Ich habe wirklich schon Hunde gesehen, die weit, weit ängstlicher waren. Zudem ansonsten in körperlich gutem Zustand. OP gute Prognose.
Ich habe mich geweigert, diesen Hund einzuschläfern. Die Klinik hatte genau das auch schon getan, aus denselben Gründen. Die Besitzer haben, auf drängen von sowohl uns als auch der Klinik tatsächlich den Hund nach zwei Tagen abgegeben in der Klinik, einer Übernahme zugestimmt, und der Hund konnte operiert werden.
Im Großen und Ganzen würde ich immer sagen, wenn es irgendwie möglich ist, versucht man Lösungen zu finden. Und meiner Erfahrung nach gilt das nicht nur für die kleine Praxis, sondern auch für die Klinik, dass man versucht, im Sinne des Tieres zu einer vernünftigen Lösung zu kommen. Dieser Fall war aber natürlich keiner, der sofort operiert werden mußte. Dennoch würde ich auch bei anderen Erkrankungen sagen, irgendwie wird man versuchen, eine Lösung fürs Tier zu finden.
Als so ein Fall kam Opi Fussel damals zu uns. 11 Jahre alt, fett und "nervig". Er sollte eingeschläfert werden. Hat zum Glück niemand getan, also wurde er in der Praxis gelassen mit "dann sehen sie zu wie sich kümmern, ich nehme den nicht mehr mit". An einem Freitag Abend.
-
Keine Ahnung. Aber, warum genau unterstellst du mir gerade dass ich Blödsinn erzähle?
Naja 30 Häuser mit 30 Frenchies - d.h. pro Haus eine Qualzucht - erscheint mir schon sehr übertrieben und davon sollen dann 28 nach zwei Jahren verschwunden sein?
Sei mir nicht böse, das ist vielleicht gut gemeinte Stimmungsmache gegen Qualzucht und gegen unreflektierte Hundeanschaffung, aber wirklich realistisch ist es nicht.
Die 30 ist ein Tippfehler. Es sollte 20 heißen. Und Stimmungsmache gegen Qualzuchten. Du bist ganz schön unverschämt!
-
Hier geht der Trend zu "kein Hund". Alle zu Corona angeschafften Frenchies sind weg. Ende 2020 hatten wir in der Siedlung (ca 30 Mehrfamilienhäuser) locker 30 Frenchies. Davon hießen eigentlich alle Rocky oder Tyson und alle blau oder Merle. Davon existieren noch 2. Beide waren schon vor Corona da.
Ganz ehrlich kann ich sowas kaum glauben - wo sollen die ganzen Hunde denn bitte gelandet sein?
Keine Ahnung. Aber, warum genau unterstellst du mir gerade dass ich Blödsinn erzähle?
-
Hier geht der Trend zu "kein Hund". Alle zu Corona angeschafften Frenchies sind weg. Ende 2020 hatten wir in der Siedlung (ca 30 Mehrfamilienhäuser) locker 30 Frenchies. Davon hießen eigentlich alle Rocky oder Tyson und alle blau oder Merle. Davon existieren noch 2. Beide waren schon vor Corona da.
-
Meine haaren immer 3 - 4 Monate nach Läufigkeit so ab.
Meine auch ein bisschen aber nicht so heftig. Hat im März / April angefangen und nimmer aufgehört
-
Ich hoffe der Nackthund plüscht jetzt fix wieder auf und dieser Sommer war der einzige Sommer mit diesem extremen Haarspuk. Wir waren 2x beim Tierarzt haben Kulturen von Pilzen und Bakterien anlegen lassen, Blut geprüft weil sie so extrem abgehaart hat und dazu extrem nach Hund gerochen hat. Beides ohne Befund. Sie war fettig, hat gemüffelt und gehaart wie die Pest. Futter, Waschmittel etc haben wir nix verändert. Die anderen beiden waren unauffällig. Jetzt hab ich sie nochmal gebadet weil's abkühlen soll.
-
Wo du auch noch gut & günstig Rindfleisch bekommst ist bei "Mini Mix" Märkten.